![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Sehr praktikabel ist das nicht mehr. |
Ich möchte jetzt nicht unbedingt ein extra Thema eröffnen mit dem Titel "welchen Filter zum 70-400?" und darum schließe ich meine Frage hier eben kurz an:
Was für einen Filter würdet ihr für diese Brennweite empfehlen? Ich hatte heute sehr stark zu kämpfen mit Flimmern etc. auf lange Entfernungen.. sorgt ein UV Filter da für Abhilfe? Ich verwende sonst nur die Zeiss Schutzfilter bisher.. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen :-) |
Zitat:
Luftbewegungen kann man mit einem Filter nicht kompensieren. |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
Gruß |
Hallo,
hab gerade mal auf die schnelle probiert. Das 70-400 G + den Sony 2XTC. Geht manuell recht problemlos. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...70-4002xTC.jpg Gruß Bernd |
Zitat:
Jetzt bin ich noch gespannt, ob der Kenko 1,5 SHQ auch den AF zulässt - sollte ich am WE ausprobieren können :) LG Richard |
Keinen Teleconverter.
Das Thema taucht hier immer wieder auf. Bei einer Linse mit 2,8 oder 4,0 ok. Aber sonst? Jürgen |
Zitat:
Ich bin selbst erstaunt, was mit dem 70-400 + 2x Konverter zu erreichen ist, vorrausgesetzt, es ist genug Licht da und man kann gut stillhalten! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |