![]() |
Hallo Irmi,
hier ein paar Ideen und Vorschläge zu deiner Konfiguration. Die Grundlegende Idee eines Routers ist mehrere Netze zu verbinden. Dazu muss er selber mindestens zwei Netzwerkinterface haben, wir lassen jetzt einfach mal nur Interface stehen das es im Prinzip egal ist ob WLan oder Ethernet oder Buschtrommel. Dein internes Netz zu Hause hast du mit dem IP-Adressenbereich 192.168.1.x angegeben und als Subnetmaske 255.255.255.0 ausgewählt. Dein PC hat die IPAdresse 192.168.1.2 am internen Interface, die externe IP Adresse (->DSL) bekommst du ja von deinem Provider zugewiesen. Deinem Notebook versuchst du jetzt beizubringen das es die interne IP Adresse 192.168.1.3 hat und über das Standartgateway 192.168.1.1 das Internet erreichen kann. Das Standartgateway sollte die IP-Adresse des Routers haben, nur dann kann er ja Anfragen von intern nach extern routen. Also sollte doch das Standartgateway die IP 192.168.1.2 sein. Wenn du einen PC als Router benutzt musst du sicherstellen das er die Internetverbindung auch nach intern weitergibt, bei XP heist das Internetverbindungsfeigabe. Dort kannst du auch festlegen ob der Router die Verbindung herstellen soll wenn von intern eine Anfrage an sein Standartgateway kommt, wenn du eine Flatrate hast bist du hier ja sorgenfreier. Ich hoffe das hilft dir ein Stück weiter! Basti |
Hallo Irmi,
Deine IP-Konfiguration scheint zu stimmen. Schau mal in der Router-Konfiguration nach, ob MAC-Adressen Filter und WEP-Verschlüsselung deaktiviert sind. Diese kannst Du später einrichten wenn alles mal funktioniert. Ich empfehle dann die MAC-Adressen-Filterung, damit sich kein Fremder der im Auto vor Deiner Haustüre sitzt in Deinem Netz einloggen kann. Schau mal bei der WLAN-Konfiguration am Notebook welcher Netzwerk-Typ eingestellt ist. Es gibt "Ad-Hoc" und "Infrastructure". Du musst "Infrastructure" wählen, sonst gehts nicht. Kurze Erklärung: Ad-Hoc vernwendet man wenn man über WLAN 2 PC's (oder Notebooks) verbinden will. Infrastructure wäre wie in Deinem Fall die Verbindung eines oder mehrere WLAN-Geräte über einen Router ins Netzwerk bzw. Internet. LG Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |