SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kopfhöhrer mit Noise Cancelling (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88280)

steve.hatton 12.04.2010 13:34

Leider wird bei jedem Billig-Ohrstöpsel inzwischen das Schlagwort InEar benutzt.

InEar-Monitoring kommt eigentlich aus der Musikerszene, wo, angeblich auf die Anfrage von Stvie Wonder - statt eines häßlichen Kopfhörers ein Lautsprecher in eine maßgeschneiderte Ohr-Plastikform eingepasst wird.

Wenn man nicht auf jeden Pfennig achten muss, sind professionelle 2-3 Wege InEars das beste.
So wie sie in der Musikindustrie verwendet werden - also als Monitor im Ohr für die Musiker = Bewegungsfreiheit und überall der gleiche Sound nicht nur vor seinem eigenen Bodenmonitor.

Da gibt`s wirklich hervorragende Mehrwegsysteme mit Super Sound !

Wenn man, sie für`s Schlafen im Flugzeug braucht kann man bei professionelle InEars mit angepassten Otoplastiken (Gehörmuscheln für InEar) statt des "Lautprechers" einen Filter einsetzten, der dann auch gut für Konzerte ist, weil man eben einfach 10-15-20-25 oder 30dB runterdämpft - merhDämpfung hab ich persönlich bei meinen noch nie probiert - weil ich auch schlafe wenn ein Panzer vor der Haustüre kreisel dreht !

Hier gibt`s Infos zu Hauf:
www.meine-Ohren.de

Joshi_H 12.04.2010 13:37

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1002949)
Schau mal unter http://www.hifi-forum.de/viewthread-110-4802.html

Etwas runter Drehen, da sind ein paar Erfahrungsberichte

Danke für den Link, aber die Texte dort beziehen sich alle auf QC 2 und QC 3. Auf den QC 15 wird da nicht eingegangen und wenn, dann nur allegemein zu Bose und wie schlecht Bose ist. Ich habe mich dann mal angemeldet und nach dem QC 15 gesucht. Was ich dann gelesen habe stimmt mich zuversichtlich.

Ich werde mir die Bose heute nachmittag noch einmal im Geschäft anschauen und entscheide dann.

Danke an alle für die Beiträge und Grüße,

Jörg

twolf 12.04.2010 13:56

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1002974)
Danke für den Link, aber die Texte dort beziehen sich alle auf QC 2 und QC 3. Auf den QC 15 wird da nicht eingegangen und wenn, dann nur allegemein zu Bose und wie schlecht Bose ist. Ich habe mich dann mal angemeldet und nach dem QC 15 gesucht. Was ich dann gelesen habe stimmt mich zuversichtlich.

Ich werde mir die Bose heute nachmittag noch einmal im Geschäft anschauen und entscheide dann.

Danke an alle für die Beiträge und Grüße,

Jörg

Für den Gebrauch im Flugzeug scheint er gut zu sein, und das mit den Bose und Schlecht machen, da muß man einfach Ausschalten!

Joshi_H 14.04.2010 06:52

So, habe dann mal zwei QC15 für mich und meine Frau erstanden. Was soll ich sagen: Die Dinger sind schon am Boden und im Wohnzimmer gut. Ich erwarte jetzt den ersten Nachtflug, bei dem ich dann wirklich schlafen kann, denn der Turbinenlärm bringt mich um.

Grüße,

Jörg

About Schmidt 14.04.2010 07:28

Das wäre billiger gekommen :lol:
Ich bin damit früher auch nicht klar gekommen. Weder im Flugzeug, beim Schlafen, noch beim Motorradfahren. Später jedoch, hatte ich mich daran gewöhnt und vergaß manchmal sogar sie auszuziehen. :D Mit dem Motorrad auf der Autobahn habe ich die Dinger immer getragen. Signalhörner waren damit immer deutlich zu hören, aber die Windgeräusche nahmen drastisch ab. Das aber nur so nebenbei.

Viel Spaß mit den Höhrern und vor allem viel Erfolg!
Wolfgang

Kerstin 14.04.2010 07:30

Mal eine Frage, hast du die (ausschließlich) zum Schlafen gekauft und wenn auch, bieten dir Gehörschutzstöpsel (Ohropax und Konsorten) keinen Schutz??? Hörgeräteakkustiker fertigen dir doch zum Beispiel auch spezielle Gehörgangschutzstöpsel an, habt ihr das nie ausprobiert?

Joshi_H 14.04.2010 08:22

Och Mann: Nee, ich habe die nicht nur zum Schlafen gekauft! :roll::roll:

Wie bereits geschrieben habe ich In-Ears von Sony und On-Ears von Sennheiser bereits ausprobiert und war sowohl im Passiv- als auch im Aktivmodus nicht zufrieden.
Ohrstöpsel habe ich ohnehin immer dabei im Flugzeug, aber ihr werdet lachen: Wenn ich definitiv schlafen will spiele ich ein Höhrbuch ab. Das dauert ein bis zwei Kapitel und weg bin ich :lol::lol: Das hat aber bisher im Flugzeug mit den o.g. Höhrern nicht funktioniert, weil mich das Dröhnen der Turbinen wach hält. In Sachen Geräusche bin ich echt eine Mimose. Ich komme da in eine mentale Spirale, steigere mich in den krampfhaften Versuch zu schlafen und bin am nächsten Morgen total gerädert. Ist echt schade, wenn ein Urlaub so anfängt bzw. endet.

Mit den oben genannten Modellen habe ich definitiv am falschen Ende gespart und ich hoffe, dass ich es jetzt richtig gemacht habe.

Grüße,

Jörg

About Schmidt 14.04.2010 11:26

:lol: geht mir eigentlich genau so. Wenn mir das Fernsehprogramm zu blöde wird, ziehe ich mich ins Schlafzimmer zurück. Dort habe ich einen alten CD Spieler mit regelbarem Kopfhöherausgang. Da lege ich dann eine CD ein und spätestens bei Halbzeit schlafe ich ein.

Ich denke, das hast du schon richtig gemacht und ich wünsche dir viel Spaß und einen angenehmen Urlaubsflug.

Gruß Wolfgang

baerlichkeit 14.04.2010 11:39

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1003929)
Och Mann: Nee, ich habe die nicht nur zum Schlafen gekauft! :roll::roll:

Wie bereits geschrieben habe ich In-Ears von Sony und On-Ears von Sennheiser bereits ausprobiert und war sowohl im Passiv- als auch im Aktivmodus nicht zufrieden.
Ohrstöpsel habe ich ohnehin immer dabei im Flugzeug, aber ihr werdet lachen: Wenn ich definitiv schlafen will spiele ich ein Höhrbuch ab. Das dauert ein bis zwei Kapitel und weg bin ich :lol::lol: Das hat aber bisher im Flugzeug mit den o.g. Höhrern nicht funktioniert, weil mich das Dröhnen der Turbinen wach hält. In Sachen Geräusche bin ich echt eine Mimose. Ich komme da in eine mentale Spirale, steigere mich in den krampfhaften Versuch zu schlafen und bin am nächsten Morgen total gerädert. Ist echt schade, wenn ein Urlaub so anfängt bzw. endet.

Mit den oben genannten Modellen habe ich definitiv am falschen Ende gespart und ich hoffe, dass ich es jetzt richtig gemacht habe.

Grüße,

Jörg

Jörg, ich kann dich sehr sehr gut verstehen! Jeden Abend dudeln mich die ??? voll, ein Tinitus hält mich nämlich wach, wenn mal keine Turbinen zur Stelle sind.

Ich komme zum Glück sehr gut mit guten inEars klar, habe aber ne Weile suchen müssen bis ich die passenden gefunden hatte.

Grüße Andreas

Kerstin 14.04.2010 11:46

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1003929)
Och Mann: Nee, ich habe die nicht nur zum Schlafen gekauft! :roll::roll:

Danke für's Augenrollen, wenn dir jemand eine ganz normale Frage stellt (dass du sie auch anderweitig nutzen wirst, war mir schon klar). An dieser Stelle würde ich gerne mit den Augen rollen, mach es aber nur so für mich.
Die Frage ist ja nicht unberechtigt. Keine Ahnung wie du so schläfst im Flieger (und es ist mir auch egal), aber ich gehöre zu den Leuten, die sich auch zum Einschlafen gerne mal eines Films, Hörspiels oder sonstiger Untermalung bedienen, auch im Flieger. Nur schlafe ich auf der Seite und spätestens da ist ein Kopfhörer nur noch einohrig möglich.
Daher beneide ich nur jeden, der in der normalen Flugzeugposition verrenkungsfrei schlafen kann. Zum Glück bekomme ich das immer hin und steige so nach den USA-Flügen in D immer ausgeschlafen aus. Please wake me up for meals!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.