SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Kerzenlicht und grüner Schimmer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88258)

TONI_B 13.04.2010 14:14

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1003456)
na endlich ist er aufgewacht....mir glaubt man hier nicht :P:oops::lol:

Wenn die Erklärung richtig ist, warum nicht - aber sonst...:D

Tom 14.04.2010 13:29

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1003442)
Eine "richtige" Abbildung im Sinne deines Löffelbeispieles kommt aufgrund der Krümmungsradien und den damit verbundenen Abständen nicht zustande. Das Bild käme nicht bis zum Sensor.

Und wodurch kommt dann die "Kopfdrehung" zustande?

TONI_B 14.04.2010 13:53

Weil es eine zentralsymmetrische Mehrfachreflexion ist.

gpo 14.04.2010 15:40

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 1004107)
Und wodurch kommt dann die "Kopfdrehung" zustande?

...nur mal so hinterher,8hat mit dem Effekt nicht direkt zu tun)
dir ist schon klar das sowieso ALLE Bilder in der Kamera...auf dem Kopf stehen:P
und nur durch das Sucherprisma...richtig rum ...gezeigt werden :roll:
Mfg gpo

TONI_B 14.04.2010 16:32

@gpo

Dass die Bilder am Sensor auf dem Kopf stehen ist schon klar - nur der TO wundert sich ja warum das grüne Reflexionsbild der Kerze im Vergleich zur echten Kerze auf dem Kopf steht. D.h. das grüne Reflexionsbild steht am Sensor NICHT auf dem Kopf!

Damit ist klar, dass es NICHT durch die normale Abbildung der Linsen zustande kommen kann, sondern durch eine/mehrere Reflexionen zwischen den Linsen.

gpo 14.04.2010 18:27

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1004212)
@gpo

Dass die Bilder am Sensor auf dem Kopf stehen ist schon klar -

na da bin ich mir nicht ganz sicher :P


Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1004212)
Damit ist klar, dass es NICHT durch die normale Abbildung der Linsen zustande kommen kann, sondern durch eine/mehrere Reflexionen zwischen den Linsen.

...und das...sagt ich schon anfangs :cool:

aber es ist sehr schön das wir es nun "amtlich" haben :top::D;)
Mfg gpo

TONI_B 14.04.2010 18:57

Zitat:

Nö...nicht Sensor

sondern schon vorherdenn Zooms haben ja teilweise mehr wie 10 Einzellinsen in Gruppen verbaut....
dazu noch da Geschiebe udn neuen Abstände...
da gibt es so viele Luft-Glasflächen das es eigentlich schön als Wunder angesehen werden kann...
das es nicht noch mehr Flares gibt
Mfg gpo
Diese Aussage war richtig.


Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1002887)
ganz einfach....schau die Schnittansichten von Objektiven an...
dort wird manchmal mehrfach "die Spur gewechselt"

soll heißen das Bild gespiegelt....(und so wandert es ja auch auf den Chip...über Kopf!)

ToniB darf weiterschlafen :P:D:top:;)
Mfg gpo

Diese nicht! Denn das Bild wird durch die Optik NICHT gespiegelt, es sei denn es ist ein Spiegelobjektiv. Und die Strahlen wechseln auch nicht mehrfach die "Spur".

gpo 14.04.2010 20:58

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1004293)
Diese Aussage war richtig.


Diese nicht! .

ja Herr Oberlehrer:shock::oops::cool:

TONI_B 14.04.2010 21:38

Jetzt warten wir mal, ob auf diese Bemerkung auch ein Mod kommt und darauf hinweist, dass diese nichts mit dem Thread zu tun hat...:evil:

Tom 15.04.2010 02:13

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1004121)
Weil es eine zentralsymmetrische Mehrfachreflexion ist.

Darunter kann ich mir nicht viel vorstellen, es sei denn Du meinst die Reflektion in einem Hohlspiegel (konkave Löffelseite).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.