![]() |
Doch DEN Workflow gibt es schon: Entwickeln - Nachbearbeiten - Abspeichern(Datenbank) nur die einzelnen Schritte sind natürlich zum einen nicht immer notwendig, wie das Beseitigen stürzender Linien bei Immobilien, und zum anderen nur extern zu machen (über Drittprogramme)
Aber ein Buch über die Bildentwicklung in RAW mit genauen Beschreibungen nicht nur dass man den Weißabgleich ändern kann sondern wann und wie man das macht... wie man ab besten nachschärft. Ich bei DxO eine Palette mit 20 Arbeitsschritten oder Farbmodi, Mehrpunktfarbabgleich, Gradtionskurve, Belichtungskorrektur, Schärfe, Randabschattung etc.. Trial and error mag in vielen Bereichen Sinn machen, aber ich denke es macht noch mehr Sinn, wenn man weiß was man tut! Deshalb ein gutes Buch über RAW Konvertierung. Wenn ich hier keine Buchtipps bekomme werde ich wohl das neu erscheinende über Aperture 3 kaufen und wenn mich der Hafer sticht vielleicht noch das einzig über DxO verfügbare in französisch.....wer will`s übersetzen ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Meine Buchempfehlung:
1. STEINMÜLLER/GULBINS: Die Kunst der Raw-Konvertierung 2. STEINMÜLLER/STEINMÜLLER: Die digitale Dunkelkammer Beide im dpunkt.verlag Dort mal stöbern! Da gibt es Leseproben, Inhaltsverzeichnisse ... Der erste Titel hat einen Super-Anhang mit Glossar, Tools, Literatur, Quellen und Index. Beide behandeln mehrere RAW-Konverter - natürlich unterschiedlich detailliert. |
Beide Bücher waren vielleicht mal nicht schlecht. Inzwischen sind sie aber so alt, dass dpunkt selbst so recht auch nichts mehr davon wissen will :flop:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Verlagsprogramm steht: . Januar 2010 Uwe Steinmüller / Jürgen Gulbins . Handbuch Digitale Dunkelkammer Und im übrigen - welches sind denn deine Favoriten? Deine kritische Antwort (":flop:") bringt den Fragesteller auch nicht wirklich weiter. |
Hallo Klaus,
in erster Linie geht es darum, dass Du Tipp abgegeben hast was völlig veraltet ist. Dir ist sicherlich aufgefallen, dass Du jetzt etwas anderes Buch genannt hast. Auch wenn Inhaltsverzeichnis an sich suggerieren könnte, dass es sich um neue Auflage des Buches "Die digitale Dunkelkammer" handeln könnte, was nicht der Fall ist. Kurze Beschreibung von Produkten wie Bibble ist ganz rausgeflogen, dafür aber was man alles mit Ebenen bei PS machen kann. Selbst habe ich keine Favoriten, da ich kein Buch gefunden habe was keine Adobe Produkte als Grundlage verwendet. Das soll keine Abwertung sein, für jemanden der aber erst in diese Thematik einsteigt finde ich es wenig hilfreich. Nicht jeder kann oder will sich Adobe Software zulegen. |
Zitat:
Das neue Buch zu Aperture kommt wohl in einigen Wochen: Aperture 3 Dion Scoppuoletto Das offizielle Handbuch zu Apples Workflow-Software für Fotografen. 59,80 EUR* |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |