SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Im Markt: Sony 70-300/4.5 und Tamron 70-200/2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88196)

turboengine 11.04.2010 16:02

Zitat:

Zitat von -chrisly- (Beitrag 1002430)
Verkäufer holt die Cam aus der Vitrine

Was willst du denn? Das allein ist schon überdurchschnittlich. Der Rest ist Kino.

Die Foren sind m.E. eines der allerwichtigsten Vertriebsunterstützungen. Ich frage mich wirklich, was die Verkäufer den ganzen Tag machen. Man hat immer das Gefühl, das sie zum ersten Mal eine Spiegelreflex gesehen haben, wenn man sie an der Flucht gehindert und erfolgreich eine Frage angebracht hat.

wwjdo? 11.04.2010 16:03

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1002345)
Siehe hier: Klick

Einen 2-fach Konverter halte ich selbst an Festbrennweiten nur bedingt für einsetzbar.

Mit dem 1,4 fachen TK ist aber das SSM bei Blende 5 m.E. sehr gut nutzbar!

-chrisly- 11.04.2010 16:07

Ja, der 1.4x ist klasse..

Hatte den Kenko an meinem Tamron: Hier beide mit TK

http://www.crl-photographie.de/img/v8/p212110993-11.jpg

Bl. 4

http://www.crl-photographie.de/img/v5/p180556050-11.jpg

Bl. 5

Würde ich uneingeschränkt weiter empfehlen.. Das Problem am Tamron war einfach nur, das es noch träger wurde :lol::P

turboengine 11.04.2010 16:09

Stimmt, der 1.4er ist besser, aber auch nur ein Kompromiss. Der "Königsweg" ist es keinesfalls. Der 2er Konverter ist für das 200er APO prima. hier kommt man zu einem guten 5,6/400, das ab Bl. 68 auch gehobenen Ansprüchen genügt. Ansonsten ist er rausgeworfenes Geld.

perlenfischer 11.04.2010 16:14

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1002435)
Was willst du denn? Das allein ist schon überdurchschnittlich. Der Rest ist Kino.

Stimmt. Mir würde es auch schon genügen, das die Teile vorrätig sind und ich sie ausgiebig probieren kann. Leider ist weder das eine noch das andere selbstverständlich.

-chrisly- 11.04.2010 16:20

Ist das Regionsabhängig? Ich komm aus Paderborn und wir haben einen Laden in der City der verkauft, wenn auch dürftig, Sony klamotten. MM hat eine FF in der Vitrine, 5er, 3 und 2er Sonys dort, Sony Teles und ein paar DT Optiken.. Nicht viel, aber wenigstens etwas..

wwjdo? 11.04.2010 16:20

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1002441)
Stimmt, der 1.4er ist besser, aber auch nur ein Kompromiss. Der "Königsweg" ist es keinesfalls. Der 2er Konverter ist für das 200er APO prima. hier kommt man zu einem guten 5,6/400, das ab Bl. 68 auch gehobenen Ansprüchen genügt. Ansonsten ist er rausgeworfenes Geld.

Es ist sicher ein Kompromiss aber man hat eben im Vergleich zum Tamron den zügigeren AF, eine etwas bessere Offenblendleistung und die Option abgestimmte Konverter zu nutzen.
Im Vergleich zum 70-300mm SSM, das übrigens an APS-C auch nicht die angesprochenen Verzeichnungsprobleme aufweist, hat man bei Einsatz ohne Konverter den Vorteil der Lichtstärke und auch mit 1,4 TK sind die Bildergebnisse leicht abgeblendet wohl auf ähnlichem Niveau!

Das 200er APO halte ich übrigens offen mit 2-fach Konverter für sehr problematisch. Bei kritischem Licht blühen hier geradzu CA´s. Abgeblendet auf Blende 8 mag es gehen aber wer arbeitet schon mit Blende 8 bei 400mm? Da gibt es weitaus bessere Alternativen...

garados 11.04.2010 16:55

Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, wenn ich was vom MM will, immer vorher anzurufen, da es bei uns in einem Flächenland (Mark Brandenburg) doch etwas weitere Anfahrtswege sind.

Irgendwie ist es schade, das Sony zwar Werbung macht, (gestern wieder 2 Plakate gesehen), aber nichts in den Vitrinen hat. Man will ja nicht jedesmal ne Alpha mit Kit kaufen. Ich dachte immer, das richtige Geld wird mit Zubehör verdient. Scheint im Gegensatz zum Auto aber bei Cams nicht so zu sein. Ist immer Schade, wenn man mal Geld ausgeben will (!!!) und nicht kann. :cry:

Gruß
Mario

kadettilac2008 11.04.2010 17:00

Telezooms
 
Hallo,
ich selber kann nur von diesen Linsen träumen (derzeit einfach nicht machbar), aber wenns jemandem hilft:
In der Zeitschrift Spiegelreflex Digital Ausgabe 1-2010 war ab Seite 38 ein Test zu den gennanten Linsen drin.
http://www.spiegelreflex-digital.com...gazin-2010-01/

Ich weiß allerdings nicht nicht, ob man den so einlesen kann. Hab mal den Link hierhin kopiert.

Es erwähnt in dem Vergleich niemand das Sigma, wäre das keine Alternative?

Gruß
Kadettilac (der weiter von Lichtriesen träumt)

perlenfischer 11.04.2010 17:02

Es würde der Wahrnehmung bei den Neukunden sicher guttun, wenn Sony etwas stärker in den Vitrinen zu sehen wäre. Klar, alles ist bestell- und lieferbar. Aber viele Verkäufer (und Kunden) greifen lieber auf das zurück, was eben da ist. Letzten Monat bin ich Zeuge eines solchen "Vorführgespräches" geworden. Sony blieb außen vor, weil der Kunde fasziniert war von den vielen Optiken, die man vor eine Nikon schrauben kann.

Verschenktes Potenzial. Leider.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.