SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Einkünfte aus selbstständiger Arbeit? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88174)

baerlichkeit 11.04.2010 00:33

Hallo Melanie,
fragt man sowas in einem Forum bekommt man von 10 Leuten 10 Antworten.

Es gibt Menschen die für sowas bezahlt werden, vielleicht findest du ja einen netten Steuerberater oder sowas im Freundes/Bekanntenkreis der dir da eindeutige Auskunft geben kann.

Grüße Andreas

Anaxaboras 11.04.2010 01:18

Ich denke auch, dass bei solch einem Problem das Forum nur begrenzt weiterhelfen kann.

Martin

baerlichkeit 11.04.2010 01:26

Martin,
vor allem weil man niemanden zur Rechenschaft ziehen kann wenn es in die Hose geht :mrgreen: ;)

Gewerbeamt, Finanzamt ink. Steuer für das Gewerbe in der Zukunft, Handwerkskammer, Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft... bla bla blubbs.

Yttrium 11.04.2010 01:43

Zitat:

Zitat von trissi (Beitrag 1002073)
Das Praktikum scheint Dir nicht viel gebracht zu haben ;)

Du scheinst noch nie etwas von Compliance gehört zu haben, denn dann wüßtest Du wie stark die Überwachung von Mitarbeitergeschäften bei Bankangestellten ist.

Ich kann nur von der Filiale berichten, wo ich war, und da war es definitiv so, wie ich beschrieben habe. Wurde mir so erklärt... Wie es woanders ist, kann ich nicht sagen... Ich bin nur grundsätzlich misstrauisch...

Back to topic:
Hab Hilfe per PN erhalten ;) Werde berichten, wie es ausgeht :top:
Zusätzlich werde ich mal nen Steuerberater fragen. Ich bin gespannt :top:

LG, Melanie

hennesbender 11.04.2010 06:27

Wir auch. Wie die Flitzebögen.

Kerstin 11.04.2010 09:47

Und bei der Gewinnausschüttung fällt für jeden hier noch ein netter Batzen ab. Außer für mich, aber damit kann ich umgehen :lol:
PS: Steuerberater ... sind auch sehr gewinnorientiert. Kommen gleich hinter Finanzbeamten. Wollen auch nur das Geld anderer Leute. Also aufpassen :mrgreen:

baerlichkeit 11.04.2010 09:56

Kerstin, darum kamen in meinem Hinweis die Worte "freundlich" sowie "Bekannten/Freunde" vor :mrgreen:

JoeJung 11.04.2010 11:32

Ich sehe das so, dass du für das Finanzamt eine Einnahmen- Ausgabenrechnung führen musst. Das Ergebnis dieser Berechnung fließt dann in die Einkommenssteuererklärung ein. Das Positive daran ist, dass du somit deine Aufwände in dieser Einnahmen- Ausgabenrechnung berücksichtigen kannst. Darunter fällt alles, was du benötigst um eben diese Einnahmen zu erreichen (Kamera, PC, Softwarelizenzen, Strom aber auch Dinge wie Kilometergeld etc.). Ich habe so was mal kurzzeitig im Bereich der Software-Entwicklung gemacht.

Ob du rechtlich dafür ein Gewerbe brauchst, kann ich nicht sagen. Bei uns in Österreich geht es nicht, denn bei uns ist Fotograf immer noch ein geschütztes Gewerbe und ohne entsprechenden Nachweis (Meisterbrief oder Gewerbeberechtigungsprüfung) ist keine Anmeldung (auch nicht als Nebengewerbe) möglich - das ist aber jetzt schon OT.

Lg. Josef

ulrich matthey 11.04.2010 12:36

Hallo Melanie,

hast Du das hier schon gelesen? Ich denke, der Text ist ziemlich informativ.

steve.hatton 11.04.2010 12:52

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1002167)
....
PS: Steuerberater ... sind auch sehr gewinnorientiert. Kommen gleich hinter Finanzbeamten. Wollen auch nur das Geld anderer Leute. Also aufpassen :mrgreen:

= Jeder der Geld verdient ist böse oder wie?

Beratungsresistente aller Länder vereinigt Euch !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.