SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Durchlichtschirm oder Reflektorschirm? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88118)

About Schmidt 10.04.2010 05:24

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1001600)
es könnte sein das dieser etwas stabiler ist:
http://www.enjoyyourcamera.com/Blitz...got::2806.html


Mfg gpo

Es kann sein, dass dieser für Sony/Minolta nicht passt!
Zitat:

Kompatibilität:
Passend für alle Mittenkontakt-Blitzgeräte
Gruß Wolfgang

hennesbender 10.04.2010 07:44

Gerd sprach ja, dass man noch nen Funkempfänger zurechnend muss. DER muss passen. Ich hab das Teil auch gemeinsam mit dem RFT 602. Passt. Empfehlung: 2-Cent -Stück an die Seite kletten. Die brauch man für das Schräubchen und hat sie dann immer griffbereit.

fingerprint 10.04.2010 10:23

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1001619)
Es kann sein, dass dieser für Sony/Minolta nicht passt!


Gruß Wolfgang

Servus Wolfgang,

Sony hat ja den proprietären Blitzschuh der Minolta Kameras übernommen, der so Ende der achziger Jahre eingeführt wurde.

Der Mittelkontakt dürfte dann nicht passen.


Da hst du Recht.


Liebe Grüße aus Kärnten

trissi 10.04.2010 11:02

Vielen Dank für alle Eure Antworten.
So die Bestellung ist raus und zwar das komplette Paket, also 2 Lampenstative, 2 Blitzneiger mit Schirmhalter und der Reflex- und der Durchlichtschirm.

Sollten die Blitzneiger nicht passen, dann kann ich die ja innerhalb von 4 Wochen zurückgeben, aber ich bin optimistisch... dat wird schon passen:D:D:D

Da hier schon mehrmals der Hinweis auf einen zusätzlichen Funkblitzauslöser kam nochmal kurz wie ich mir das vorgestellt habe. Ich verwende zur Steuerung den HVL-F20AM zum WL Zünden eines Metz 48 AF1 und eines Metz 58 AF1. Mal sehen, wie ich damit zurechtkommen, vorallem wegen eventuellen "Schlafaugen".

Ich werd dann über meine Ergebnisse hier berichten denn nur Versuch macht kluch...:)

Horst 10.04.2010 11:49

Zitat:

Zitat von trissi (Beitrag 1001663)
Ich werd dann über meine Ergebnisse hier berichten denn nur Versuch macht kluch...:)

Wir warten gespannt darauf.

mrieglhofer 10.04.2010 11:50

Vielleicht gibst den Kinder ein wenig Valium. Bei meinen sind die Augen auf alle Fällen meistens zu. Das WLAN Protokoll dauert zusätzlich noch ein wenig länger. Bei Erwachsenen geht es besser.

Sicher ging das bisher nur direkt mit Auto oder Manuell Modus am alten Metz. Bei den neuen wird wohl ein Blitzkabel für den ersten Blitz und Fotozelle für den 2.ten Blitz der günstigste Weg sein. Oder ein China Kracher und eine Fotozelle.

Aber lasse uns deine Erfahrungen wisssen.

trissi 14.04.2010 19:12

Zitat:

Zitat von trissi (Beitrag 1001555)

Nun habe ich hier Link einen Kugelkopf-Blitzneiger mit Reflektorhalter gefunden. Auf der seite ist ein Bild, auf dem statt dem Blitz eine kleine Canon montiert ist. Sehe ich das richtig, das sich der Blitzschuh (ich nehme an der ist für Mittelkontakt Blitze) abschrauben lässt und ich statt dessen meinen Metz Blitzstandfuß aufschrauben kann.

So, jetzt mal kurz ein kleiner Zwischenbericht.
Heute ist das Paket gekommen und ich hab natürlich alles erstmal auf- und zusammengebaut. Passt alles wunderbar und die Blitzneiger sind so wie ich mir das vorgestellt habe. Über dem Kugekopfneiger ist der Schirmhalter und darüber eine Schraube auf die entweder der mitgelieferte Blitzschuh für Mittelkontaktblitze oder der Blitzstandfuss z.B. der von Metzt geschraubt werden kann.

Soweit alles wunderbar, jetzt muß nurnoch das Wochenende kommen damit ich mal mit ersten Probeaufnahmen beginnen kann :D:D:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.