![]() |
Hallo,
soweit ich weiß ist das auch gar kein richtiger Metz-Blitz sondern ein Sunpack oder ähnlich. Ich habe mal einen Vergleichstest gelesen und da war er baugleich mit so einem Gerät. Es gibt ihn nur "fertig" dedicated für N,C,M. Soweit mir bekannt arbeitet der mit keinem SCA-Fuß zusammen. Ich würde mich (vielleicht auch gebraucht) immer für einen "richtigen" Metz entscheiden der auch mit den SCA Füßen funktioniert. Mit diesen klappt auch das Remote Blitzen. Bei meinem MZ54MZ3 mit dem neuen Minolta Fuß (M4) geht das alles hervorragend. Viele Grüße Stefan |
Zitat:
Originalauszug aus der Bedienungsanleitung : Systembedingt wird die drahtlose Blitzfernsteuerung REMOTE vom mecablitz nicht unterstützt. Viel Grüße aus der Grafschaft Reli |
Danke an alle für die Antworten. Werde wohl von diesem Blitz Abstand nehmen.
Bis später sagt Peter |
Ich blicke da nicht durch. Welches Metz Blitzgerät soll ich kaufen und mit meiner A2 drahtlos blitzen zu können? :?: :?: :?:
Mein altes Minolta 5400HS läuft zwar auch mit der A2, ich kann aber keinen Einfluss auf die Blitzstärke nehmen, alle Bilder die ich mit diesem Blitz mache sind hoffnungslos überbelichtet... |
Hallo
@eipe59, @XxJakeBluesxX Klickt mal in meine Signatur, dann wird es sicher klarer. Über die Forum Links wäre das auch zu finden gewesen und beim Benutzen der Suchfunktion des Forums hättet ihr es auch gefunden. |
Zitat:
|
Sehe ich das richtig dass ich den Metz 44 AF-4M in Verbindung mit dem Metz-Adapter SCA-3083 Digital drahtlos einsetzen kann?
|
Hallo
Nein, du siehst es falsch. Hast du dir mein letzten Beitrag hier durchgelesen und dir die Tabelle angesehen? Wahrscheinlich nicht! :( Da der SCA-3083 eben ein SCA-Adapter ist, wie der Name schon sagt (ach nee), geht er auch nur an die Blitze anzuschließen, die eben auch das SCA-3000 System unterstützen. Da der 44AF-4M, wie du in der Tabelle sehen kannst, einen festen Minoltafuß dran hat, kann er logischerweise an keinen SCA-Adapter passen. Wenn du einen (beliebigen) SCA-Adapter nutzen willst, dann mußt du auch einen SCA-Blitz dazu nehmen. |
Sorry, aber ich beschäftige mich noch nicht so lange mit Metz Blitzen und habe keine große Ahnung davon. Was bedeutet denn SCA?
|
Die meisten Metz Blitzgeräten (Eben den SCA Blitzen) haben keinen direkten Anschluß für die Kamera, sonden nur ein paar Kontakte mit der keien Kamera etwas anfangen kann. Der SCA past nun den das Blitzgerät an die Kamera an. Je nach Kameratyp bracuht man einen anden SCA Adapter. Bei den Aktuellen Minolta Digitalkameras eben einen SCA3302 M4. Wenn Du Dir nun eine andere Kamera (nicht von Minolta) kaufen würdest brauchst Du kein komplett neues Blitzgerät sonden nur einen neuen SCA Adapter.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |