SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Rätselbild, was ist das???? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87674)

uwe1955 30.03.2010 20:20

Dann will ich das Rätsel mal auflösen.

Man nehme einen Teil von einer Papageientulpe, und trockne sie ein paar Tage.

Dann legt man das Teil in einen 6x6 Diarahmen und läßt es durch ein Fotolabor in der Größe 13 x 13 belichten.

Das Foto kann man drehen wie man will.

Hier soll eine Serie in Bilderrahmen gerahmt werden und an die Wand gehängt werden.

Shooty 30.03.2010 20:26

hmmm

Und da gibt es mehrere die auf diese Idee kommen? ^^

Ist das Bild nun die getrocknete blüte oder das fertige Bild? ....

uwe1955 30.03.2010 20:44

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 995865)
hmmm

Und da gibt es mehrere die auf diese Idee kommen? ^^

Ist das Bild nun die getrocknete blüte oder das fertige Bild? ....

Ob da mehrere auf diese Idee kommen, kann ich nicht sagen.
Meine Frau hat diese Idee von einer Kunstausstellung mitgebracht.

Das Foto ist jetzt das fertige Bild, das ich abfotografiert habe.

slowhand 30.03.2010 20:57

Interessante Idee, Danke für die Aufklärung.

Shooty 30.03.2010 21:33

Zitat:

Zitat von uwe1955 (Beitrag 995878)
Ob da mehrere auf diese Idee kommen, kann ich nicht sagen.
Meine Frau hat diese Idee von einer Kunstausstellung mitgebracht.

Das Foto ist jetzt das fertige Bild, das ich abfotografiert habe.

Ah Kunstaustellung ;)

Aber ist das Durch das belichten so unscharf geworden? oder durch das abfotografieren?
Das es noch Fotolabore gibt die sowas machen .. da bin ich ja froh ^^

uwe1955 30.03.2010 21:38

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 995895)
Ah Kunstaustellung ;)

Aber ist das Durch das belichten so unscharf geworden? oder durch das abfotografieren?
Das es noch Fotolabore gibt die sowas machen .. da bin ich ja froh ^^

Die Bilder sind knackscharf.
Die Unschärfe ist duch das abfotografieren entstanden. ( War Freihand )
Man kann das auch mit den normalen Diarahmen machen und dann 9x13 oder 10x15 belichten lassen.

Und einen Fotohändler zu finden, der das noch macht war nicht so einfach, aber da hatte meine Frau ja die Info von der Ausstellung.

Man sollte nur darauf achten, das die Diarahmen AntiNewton beschichtet sind. Sonst geht es wohl nicht.

*thomasD* 30.03.2010 21:41

Interessantes Hobby. Aber man könnte die getrocknete Pflanze doch im Gegenlicht auch abfotografieren?

uwe1955 30.03.2010 21:45

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 995898)
Interessantes Hobby. Aber man könnte die getrocknete Pflanze doch im Gegenlicht auch abfotografieren?

Sicherlich könnte man das, aber dann sind die Strukturen nicht so gut zu sehen, und vor allem müßte ich es dann selber ausdrucken ( guten Drucker vorausgesetzt ) um es dann an die Wand hängen zu können.

Abzufotografieren im Gegenlicht habe ich versucht mit Erfolg = :flop:

Und Drucker habe ich nur einen S/W Laserdrucker

aidualk 31.03.2010 09:08

Bevor ich die gerahmte Pflanze ins Fotolabor schicken oder abfotografieren würde, würde ich sie eher auf einen Diascanner legen. Dafür reicht ein einfacher Flachbett mit Dia-/Negativaufsatz. Dann hast du es digital mit allen Möglichkeiten der Weiterverarbeitung.

viele Grüße

aidualk

Pollux58 31.03.2010 09:42

Hallo Uwe,

egal wie das gemacht wird, ich finde es einfach Klasse:top:


Einen Gruß, Maik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.