SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Forumstele-Reloaded (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87660)

MemoryRaider 30.03.2010 12:33

Argnh; leider harmoniert der Konverter nicht mit dem Sigma. Das ist sehr merkwürdig. Am Konverter liegt es nicht, er funktioniert mit ALLEN anderen Objektiven (egal wie viele Gold-Kontakte).
Der Witz ist, dass das Sigma ohne Konverter tadellos funktioniert :shock:
Meine Glückssträhne ist vorbei :cry:

cdan 30.03.2010 13:13

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 995670)
Der Witz ist, dass das Sigma ohne Konverter tadellos funktioniert :shock:
Meine Glückssträhne ist vorbei :cry:

Mit ordentlichen 300mm bei Blende 4 wirst du sicher reichlich Freude haben. Da kannst du den fehlenden Konverter leicht verkraften.

Shooty 30.03.2010 13:17

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 995670)
Argnh; leider harmoniert der Konverter nicht mit dem Sigma. Das ist sehr merkwürdig. Am Konverter liegt es nicht, er funktioniert mit ALLEN anderen Objektiven (egal wie viele Gold-Kontakte).
Der Witz ist, dass das Sigma ohne Konverter tadellos funktioniert :shock:
Meine Glückssträhne ist vorbei :cry:

Das ist wirklich interessant.
Ich lese überall das der Sigma Konverter (1.4) nicht mot dem Forentele funktioniert.
Habe die Kombination damals zusammen gekauft und glaubte dem Verkäufer auch erst garnicht (nach recherche) das es funktionieren kann, aber er versicherte mir das es geht.

Scheinbar habe ich gerade DIE passende kombination von Forentele und Sigma 1,4 konverter! Wenn du magst kann ich mal genau nach der Bezeichnung schauen (sowohl forentele als auch konverter) und wir gucken ob es da versionsunterschiede zu erkennen gibt. Eventuell kannst du dann ja den wirklich passenden Konverter kaufen.

Die Bildqualität mit meinem ist übrigens noch recht brauchbar! (Auch offenblende)

Jens N. 30.03.2010 13:24

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 995670)
Argnh; leider harmoniert der Konverter nicht mit dem Sigma. Das ist sehr merkwürdig. Am Konverter liegt es nicht, er funktioniert mit ALLEN anderen Objektiven (egal wie viele Gold-Kontakte).
Der Witz ist, dass das Sigma ohne Konverter tadellos funktioniert :shock:
Meine Glückssträhne ist vorbei :cry:

Was heisst "harmoniert nicht"? Wird nicht erkannt? Hat der Konverter fünf elektrische Kontakte? Fremdobjektive (Tamron und Sigma) mit acht Kontakten funktionieren nicht, wenn sie mit Konvertern mit fünf Kontakten kombiniert werden. Bei Minolta und Sony Objektiven mit acht Kontakten ist das egal.

Für das Sigma brauchst du also einen Konverter mit acht Kontakten (bei Sigma sind das z.B. die EX DG Konverter, der Vorgänger hat fünf Kontakte und funktioniert daher nicht), dann funktioniert es. Ich hab's mit einem 1,4x Tamron betrieben und eine Blendenstufe abgeblendet (also effektiv f8) ist es dann auch wieder sehr gut. Der AF wird nochmal langsamer, funktioniert aber. Ich war mit meinem 100-300 /4 auch immer sehr zufrieden, auch bei Konverterbetrieb waren keine Getriebeprobleme zu verzeichnen.

MemoryRaider 30.03.2010 16:28

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 995681)
Für das Sigma brauchst du also einen Konverter mit acht Kontakten (bei Sigma sind das z.B. die EX DG Konverter, der Vorgänger hat fünf Kontakte und funktioniert daher nicht), dann funktioniert es. .

Oh, danke für die Info. Es ist das Vorgänger-Modell mit 5 Kontakten; daran liegt es wohl. Naja; ist jetzt nicht so schlimm; die Lichtstärke von 4 möchte ich eh eigentlich nicht missen und so teuer war der Konverter nicht.

Wieder mal Lehrgeld bezahlt. Dann bleibe ich bei 300 mm und arbeite weiter mit crop, so nötig.

^^

Bodo90 30.03.2010 16:40

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 995753)
... Wieder mal Lehrgeld bezahlt ...

:lol: .. der ist gut!

Schöner Beitrag ansonsten und ich Wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug! ;)


lg,
Basti

frame 30.03.2010 19:49

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 995670)
Argnh; leider harmoniert der Konverter nicht mit dem Sigma. Das ist sehr merkwürdig. Am Konverter liegt es nicht, er funktioniert mit ALLEN anderen Objektiven (egal wie viele Gold-Kontakte).
Der Witz ist, dass das Sigma ohne Konverter tadellos funktioniert :shock:
Meine Glückssträhne ist vorbei :cry:

das Sigma 100-300 ohne DG braucht den Telekonverter mit DG - ich fürchte das ist leider so, erinnere mich dass das mal Thema war und in der Kompatibilitätstabelle war.

Ich habe den DG Konverter und er ist durchaus tauglich - allerdings nicht mehr frei Hand, da wird bei mir kaum was scharf. Und auf dem Stativ muss man auf den Fokus aufpassen, der wird auch etwas ungenau. Aber wenn der Fokus sitzt gibt das durchaus sehr brauchbare Bilder...

Shooty 30.03.2010 20:00

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 995845)
das Sigma 100-300 ohne DG braucht den Telekonverter mit DG - ich fürchte das ist leider so, erinnere mich dass das mal Thema war und in der Kompatibilitätstabelle war.

Ich habe den DG Konverter und er ist durchaus tauglich - allerdings nicht mehr frei Hand, da wird bei mir kaum was scharf. Und auf dem Stativ muss man auf den Fokus aufpassen, der wird auch etwas ungenau. Aber wenn der Fokus sitzt gibt das durchaus sehr brauchbare Bilder...

Genau das kann ich so leider nicht unterschreiben, da ich den "normalen" sigma APO Tele Converter 1.4x EX Habe .... ohne DG ^^ Und FOrentele auch ohne DG.
Wie geschrieben bei mir funktioniert die Kombi tadelos :) (allerdings mit 8 Kontakten)

alina 02.04.2010 19:26

Ich habe das Sigma schon immer zur meinen Favoriten gezählt
 
Frohe Ostern
Ich habe das Sigma schon immer zur meinen Favoriten gezählt, obwohl ich auch das Sony 70-200/2.8 habe alleine der Stromverbrauch ist beim Sigma besser, weil kein SSM vorhanden ist, schneller ist das Sony auch nicht! Nur weicher in der Funktion .

Was mir immer so Feststellen muss ,ist sehr Lustig erst ist ein Produkt Topp danach ist es abgeschrieben Beispiel Sigma 100-300 alle haben nur noch über das Sony 70-400 mm F4-5,6 G SSM geredet ich bin der Meinung das Preis Leistung beim Sigma besser ist und das Sigma ist auch noch schön .
:top::top:

twolf 02.04.2010 20:10

Zitat:

Zitat von alina (Beitrag 997353)
Frohe Ostern
Ich habe das Sigma schon immer zur meinen Favoriten gezählt, obwohl ich auch das Sony 70-200/2.8 habe alleine der Stromverbrauch ist beim Sigma besser, weil kein SSM vorhanden ist, schneller ist das Sony auch nicht! Nur weicher in der Funktion .

Was mir immer so Feststellen muss ,ist sehr Lustig erst ist ein Produkt Topp danach ist es abgeschrieben Beispiel Sigma 100-300 alle haben nur noch über das Sony 70-400 mm F4-5,6 G SSM geredet ich bin der Meinung das Preis Leistung beim Sigma besser ist und das Sigma ist auch noch schön .
:top::top:

Also mit er D7 gebe ich dir recht mit der Af Geschwindigkeit, aber bei der 700 sollte das SSM schon schneller sein, wegen dem 2.8 Kreuzsensor.
Und wenn ich mich richtig errinere war das Sigma aber schon etwas gemütlicher !
Und zum 70-400 ist dir aber schon Aufgeffalen das es 100 mm Brenweite mehr hat, und weder von der Leistung ( schärfe, farben und Af speed ) an das 70-400 ran kommt. Und bei Vollformat liegen da welten Dazwischen. :shock:
Und das preisleistungsverhältniss empfinde ich nicht als Besser, Mit der Farbe kann man ja Reden ;-).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.