SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Diffusor für HVL-F58 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87591)

mrieglhofer 30.03.2010 00:07

An sich ist der Stofen insofern angenehm, dass er klein ist und damit auf Partys nicht beschädigt werden kann.

Vom Licht her finde ich den Flip-it um Hausecken besser. Besser im Effekt, aber auch besser auf die Situation einstellbar. Flip-It oder ähnliche Verstellbare Karten gibt es auch von verschiedene Herstellern.

Dann gäbe es natürlich noch so kleine Accessoirs wie
http://www.viewfinderphotography.co....hp?prod_id=907, das mich persönlich auch für solchen Zweck interessieren würde. Vor allem deshalb, da die Leuchtfläche doch deutlich größer wird, während der Stofen Diffusor nur wirkt, wenn rundherum reflektierende Flächen da sind.

Reloaded 30.03.2010 22:43

Zitat:

Zitat von JoergHH1 (Beitrag 995536)
So, jetzt habe ich es eben extra noch mal für Dich am Sony´s 58´er ausprobiert und ja ich kann Dich beruhigen, der sitzt richtig gut und fest drauf, sozusagen wie angegossen.:top:

Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen ;)

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 995546)
An sich ist der Stofen insofern angenehm, dass er klein ist und damit auf Partys nicht beschädigt werden kann.

Vom Licht her finde ich den Flip-it um Hausecken besser. Besser im Effekt, aber auch besser auf die Situation einstellbar. Flip-It oder ähnliche Verstellbare Karten gibt es auch von verschiedene Herstellern.

Dann gäbe es natürlich noch so kleine Accessoirs wie
http://www.viewfinderphotography.co....hp?prod_id=907, das mich persönlich auch für solchen Zweck interessieren würde. Vor allem deshalb, da die Leuchtfläche doch deutlich größer wird, während der Stofen Diffusor nur wirkt, wenn rundherum reflektierende Flächen da sind.

Sieht interessant aus, v.A. die kleine Beauty-Dish aber der Vorteil an den kleinen Diffusoren ist, dass immer Platz in der Kameratasche ist und sie auf dem Blitz nicht abschreckend aussehen.

JoergHH1 30.03.2010 23:24

Zitat:

Zitat von Reloaded (Beitrag 995929)
Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen ;)
...

Gern geschehen!;)

mrieglhofer 31.03.2010 11:04

Zitat:

Vorteil an den kleinen Diffusoren ist
Klein sind sie schon. ABer leider nutzen sie auch nur dann, wenn Decke oder Wand in der Nähe ist. Sonst brauchst du sie gar nicht draufgeben. Das betrifft den Stofen und so.

Flip-It und sonstige Karten arbeiten zwar auch auf der Basis Reflexion durch Umgebung, haben aber den Vorteil, dass die Schatten anders(tiefer) und etwas weicher sind.

Ist keine reflektierende Wand oder Decke in der Nähe, kann das Licht nur durch eine größere Reflektorfläche weicher werden. Daher wäre z.B. Beauty Disc oder kl. Windows Light oder ähnliches sinnvoll, um Hautunreinheiten, Fettflecke usw. hintanzuhalten.
ich habe mir jetzt mal einen Beauty Disc bestellt und werde ausprobieren, wie praktikabel das ist. Aber 17cm Leuchtfläche sollten bei 1-1,5m Abstand durchaus ein recht schmeichelndes Licht ergeben, wenn die Leute am Tisch zu zweit oder in kleiner Gruppe fotografiert werden.

Und abschreckend: a) schauen die leute sicher in die Kamera b) schauen sie sicher lebhaft und interessiert ;-))

ClemensJ 04.04.2010 20:58

Zitat:

Zitat von JoergHH1 (Beitrag 995536)
So, jetzt habe ich es eben extra noch mal für Dich am Sony´s 58´er ausprobiert und ja ich kann Dich beruhigen, der sitzt richtig gut und fest drauf, sozusagen wie angegossen.:top:

Ist jemand im Bilde, ob der Delamax neben dem 58er auch auf den 5600er von Minolta passen würde?

Danke und Gruß,
Clemens

DonFredo 04.04.2010 21:21

Zitat:

Zitat von ClemensJ (Beitrag 998302)
Ist jemand im Bilde, ob der Delamax neben dem 58er auch auf den 5600er von Minolta passen würde?...

Hallo Clemens,

ein Delamax passt schon auf den 58er und den 5600er.

Aber der Delamax für den 58er passt nicht auf den 5600er und umgekehrt, weil die Blitzköpfe unterschiedlich groß sind. ;)

ClemensJ 09.04.2010 00:31

Hallo Manfred,

inzwischen ist mein taufrischer 58er Blitz eingetroffen. Tatsächlich ist der Blitzkopf etwas dicker als beim 5600er, vermutlich aufgrund des zusätzlich verbauten Reflektors.

Vielen Dank jedenfalls für Deinen Hinweis, damit hast Du mich vor einer vorschnellen "Diffusor-Fehlbestellung" bewahrt (ich war versucht, gleich zwei zu ordern!).

Welcher der Delamax wäre denn dann passend für den Minolta 5600HS? Auf der Homepage von Delamax findet sich leider nur die "Canon-Blitz-Terminologie", mit der ich mich nicht so auskenne (und die Suchfunktion hat auch keine brauchbaren Erkenntnisse gebracht):
Canon Speedlite 430EX Art.-Nr.: 721430
Canon Speedlite 430EX II Art.-Nr.: 721430
Canon Speedlite 580EX Art.-Nr.: 721580

Vielen Dank vorab,
Clemens

ClemensJ 20.10.2010 11:51

Nochmal zu meiner Frage (vielleicht kann sie mir ja doch noch jemand beantworten!):

Welcher der Delamax wäre denn dann passend für den Minolta 5600HS?
Canon Speedlite 430EX Art.-Nr.: 721430
Canon Speedlite 430EX II Art.-Nr.: 721430
Canon Speedlite 580EX Art.-Nr.: 721580

Auf der Homepage von Delamax findet sich leider nur die "Canon-Blitz-Terminologie".
Ich habe bei Delamax bzw. MeinFoto angerufen, aber die wissen es auch nicht ...

Da ich sowohl einen 58er als auch einen 5600er Blitz habe, würde ich gerne gleich beider Diffusoren bestellen. Kann jemand helfen?

Vielen Dank vorab,
Clemens

wurbach 20.10.2010 21:50

Diffusor von Delamax
 
Hallo und guten Tag,
auch ich habe den Minolta 5600 HSD was für ein Diffuser von Delamax passt hier.
Vielen Dank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.