SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Neue Objektive! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87509)

galenit 26.03.2010 20:37

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 994127)

Sollte wirklich einmal ein Wechsel auf KB-Format anstehen, ist der Verlust durch den Verkauf des 17-50, verglichen mit den Kosten des Wechsels insgesamt, kaum von Belang.

Frank

Das stimmt wohl. :D
Und bei mir käme nach der Alpha 200 auch erstmal was im 500 - 700er bereich, bevor es ins Vollformat ginge. Bis dahin schaut sicher auch alles wieder anders aus. :roll:

So, also stehen nurnoch 90 2,8 und 17-50 2,8 zur debatte. :?
Mal ne ehrliche Frage: Überbewerte ich den Ultraschallmotor? Ist der Punkt zu vernachlässigen?

Yttrium 26.03.2010 20:41

Also ein Freund von mir hat mit dem 17-35 schon ne Hochzeit fotografiert. Geht alles :top:

Ich habe es ja auch selbst und mich stört der Abfall auf Blende 4 nicht. Ich nutze es eigentlich fast nur offen und kann mich nicht beklagen. Vllt habe ich auch ein gutes Exemplar erwischt. Ein Tamron 17-50 habe ich nicht, aber mein 17-35 reicht an mein 28-75 heran. Beide zusammen bilden für mich ein perfektes Team :top:

LG, Melanie

JU 27.03.2010 00:21

Das 2,8-4/17-35 halte ich nur bedingt für vollformattauglich.
Auch wenn es sich hier http://www.kurtmunger.com/konica_min..._8_4id225.html
etwas anders anhört.
Aber für den Preis.
Die Alternative wäre etwa 1300 € teurer.

steini 27.03.2010 11:19

Ein Tamron 17-50 habe ich nicht, aber mein 17-35 reicht an mein 28-75 heran. Beide zusammen bilden für mich ein perfektes Team :top:

so geht es mir auch, ich nutze viel das 17-35 von Minolta und dann das 24-70 von Sigma und bin im gesamten Bereich dann bestens aufgestellt!

Gruß
Dirk

MattiHH 28.03.2010 01:14

Verkehrt machst du mit dem Tamron 17-50 definitiv nichts verkehrt, ist ja auch schon für unter 300Euro gebraucht zu bekommen..
Das "Problem" aus eigener Erfahrung ist Folgendes: Du wirst dann als "Verlängerung" das 55-200 nicht mehr mögen und es ersetzen wollen :lol:

galenit 28.03.2010 09:34

Zitat:

Zitat von MattiHH (Beitrag 994611)
Das "Problem" aus eigener Erfahrung ist Folgendes: Du wirst dann als "Verlängerung" das 55-200 nicht mehr mögen und es ersetzen wollen :lol:

Mmh, ich war ja schon fastziniert, als ich das 55 -200 bekommen habe ... seit dem nutze ich das Kit nur wenns sein muss... :oops:

steini 28.03.2010 11:38

Zitat:

Zitat von galenit (Beitrag 994645)
Mmh, ich war ja schon fastziniert, als ich das 55 -200 bekommen habe ... seit dem nutze ich das Kit nur wenns sein muss... :oops:

aber da vermute ich auch, dass sich erst die Maßstäbe und dann die Wünsche verschieben werden... :-) - aber hin zum immer Schöneren :-)

Sonntagsgrüße
Dirk

fbe 29.03.2010 00:02

Leider doppelt geantwortet

fbe 29.03.2010 00:21

Zitat:

Zitat von galenit (Beitrag 994645)
Mmh, ich war ja schon fastziniert, als ich das 55 -200 bekommen habe ... seit dem nutze ich das Kit nur wenns sein muss... :oops:

Zitat:

Zitat von MattiHH (Beitrag 994611)
Verkehrt machst du mit dem Tamron 17-50 definitiv nichts verkehrt, ist ja auch schon für unter 300Euro gebraucht zu bekommen..
Das "Problem" aus eigener Erfahrung ist Folgendes: Du wirst dann als "Verlängerung" das 55-200 nicht mehr mögen und es ersetzen wollen :lol:

... und wenn Du erst mal eine Festbrennweite hast, sind alle Zoom-Objektive total unscharf und für available Light überhaupt nicht zu gebrauchen ...

Lass Dich nicht verrückt machen und überleg Dir, an welcher Stelle Du Verstärkung nötig hast.

Deine Faszination für das 55-200 wird vermutlich vor allem durch die andere Brennweite verursacht.

Das 17-55 ist im Prinzip eine gute Ergänzung wenn Du das Kit wegen Mangel an Schärfe steckenlässt. Etwas mehr Lichtstärke bekommst Du noch obendrauf.

AlexDragon 29.03.2010 06:38

Zitat:

Zitat von galenit (Beitrag 994129)
Das stimmt wohl. :D
Und bei mir käme nach der Alpha 200 auch erstmal was im 500 - 700er bereich, bevor es ins Vollformat ginge. Bis dahin schaut sicher auch alles wieder anders aus. :roll:

So, also stehen nurnoch 90 2,8 und 17-50 2,8 zur debatte. :?
Mal ne ehrliche Frage: Überbewerte ich den Ultraschallmotor? Ist der Punkt zu vernachlässigen?

Absolut zu vernachlässigen - Wird meiner Meinung nach total überbewertet, auch wenn jetzt einige Leute gleich wieder loslegen :roll:;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.