![]() |
Zitat:
b.) so wenig wie möglich und so viel wie nötig |
Zitat:
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass sich das alles eher zwischen 50 und 200 Euro bewegen soll. In dem Preisbereich musst du damit rechnen, dass die Objektive nicht unbedingt einen schnellen AF haben. Vorschläge: - Minolta 70-210 f/3,5-4,5 (ca. 90 Euro) - kompakt und gut, auf keinen Fall ein 4,5-5,6er nehmen! - Minolta 70-210 f/4 (ca. 130 Euro): Das Ofenrohr, groß, schwer - Minolta 75-300 f/4,5-5,6 (ca. 100 Euro): Sind Okay, aber nichts dolles - Sony 75-300 f/4,5-5,6 (ca. 100 Euro): Im Prinzip identisch mit oben aufgeführten Minoltas - Minolta 75-300 f/4,5-5,6 (ca. 130 Euro): Das Große Ofenrohr, mit Fokuslimiter Dann vielleicht noch das Tamron 55-200 DI oder bei mehr Geld eins von den Minolta 100-300 APO. Von den Sigmas würde ich die Finger lassen, die haben gerne mal Zahnradsalat, die älteren Tamron 70-300er sind von der Bildqualität eher schlecht. |
also für einen Anfängerwie mich
-200 tele nicht so groß wie bei -300 ( mit 300 er kann ich weiter weg fotografieren richtig? ) 3,5 -4,5 je kleiner die Zahl um so besser ist es ? |
Richtig. Hier mal ein Vergleich der Brennweite:
http://www.tamron.com/lenses/learnin...comparison.php Hier etwas über die Lichtstärke: http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtst...8Fotografie%29 |
Hallo Ilkman,
auch ich bin der gleichen Meinung wie Bono. Gib lieber etwas mehr Geld aus - Du ärgerst Dich sonst wenig später |
Ich habe das Ozunon jetzt genommen.
Morgen werde ich es Testen und berichten - hoffentlich nur gutes :roll: |
Wieder mal was "neues" für die Objektivdatenbank. ;)
|
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1370/klein.jpg
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...370/klein2.jpg hier mal zwei Beispiele mit dem Ozunon Objektiv Ich hoffe auf Nachsicht den ich bin noch blutiger Anfänger im Normalfall langt es für Schnappschüsse |
Zitat:
Und sicher sind die Objektive wichtiger als die Kamera, noch wichtiger aber ist der Mensch hinter der Kamera, denn der/die sieht Motive, fokussiert richtig und entscheidend damit viel über die Quali der Bilder... :-) Grüße Dirk |
Soweit ich das beurteilen kann, scheint die Bildqualität okay zu sein. Allerdings wirken die Bilder etwas flau. Aber das kann man ja nachkorrigieren.
Wenn du wissen möchtest, ob das Objektiv wirklich gut ist, musst du einfach mal ein Bild von einer Mauer machen. Dann kannst du nämlich Verzerrungen an den Steinen erkennen, außerdem erkennt man gut, ob die Ecken scharf sind oder nicht. Ein weiterer Test wäre das fotografieren von Ästen gegen den Himmel, dann kann man meistens erkennen, wie es um chromatische Abweichungen bestellt ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |