![]() |
interessanter thread- mir hat mal jemand gesagt IIMMMEERR die Kamera ausschalten bei Objektiv wechsel wegen dem Spiegel. Aber ich habs auch nirgends gelesen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber beim Einschalten wären dann ja die falschen Kontakte aufeinander gewesen - ich meine, dass sie Dir spätestens dann abgeraucht wäre ... Gruß Horst |
Eine Kamera muss beim Objektivwechsel angeschaltet bleiben können. Alles andere ist absolut praxisfern und unpraktisch. Würde ich z.B. bei Konzerten die Kamera ständig ein und ausschalten, dann würde ich viel wertvolle Zeit verlieren. Eine Kamera muss das einfach aushalten, dafür ist sie konstruiert.
|
Zitat:
Gruß Horst |
Zitat:
Mir ist es zum Glück noch nicht passiert, aber hier (oder in einem anderen Forum) hatte mal jemand geschrieben, daß sich dabei der Blendenhebel verhakt hat, und sich das Objektiv nicht mehr ohne Gewalteinsatz und entsprechenden Schaden von der Kamera trennen ließ. |
Hallo Holgerr1,
1. ) eine Kamera zu bauen, die man beim Objektivwechsel ausschalten muss, wäre wohl eine ansolute Fehlkonstruktion. Der Ingenieur samt Team würde wohl gefeuert werden. Hochkant. Die Wahrscheinlichkeit, dass so ein Verhalten zur Kundenzufriedenheit beiträgt ist wohl verschwindend gering:lol: Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Fehlbedienungen kommt wäre wohl exorbitant hoch. 2. Und ja, man würde Zeit verlieren und eventuell ist dann das Motiv weg. 3. Natürlich spricht nichts dagegen, wenn man aus Vorsicht, die Kamera ausschaltet. Man sollte dann aber doch vorher in sich gegangen sein, ob es überhaupt klug ist eine Kamera zu kaufen. Sie könnte einem ja auch aus der Hand gleiten und am Boden zerscherben. Deshalb wäre es deutlich sicherer, gar keine Kamera in die Hand zu nehmen. - Und das unwiederbringliche Bild einfach im Kopf zu speichern. Wenn man dann diese unwiederbringliche Erinnerung mit anderen Menschen teilen möchte, muss man sich natürlich verbal etwas anstrengen. Mit der Zeit wird man so zu einem blendenden Redner, der sein Publikum mit seinen farbigen Schilderungen in seinen Bann zieht. Plötzlich steht man im Mittelpunkt und nicht hinter einer Kamera und hat auch noch das Geld für ein technisches Gerät, das schnell veraltet, gespart. :D Was ich damit sagen will, Vorsicht im Umgang mit technischen Dingen ist immer irgendwie angebracht, sollt aber nicht zum Selbstzweck werden, Grüße HH. |
Hallo,
könnte ich mir nicht Vorstellen und habe ich nie gemacht. Wenn nicht irgendwas schon defekt ist, kann da auch nichts kaputt gehen. Ansonsten hätten die Designer bestimmt eine Sperre eingebaut, die den Objektivwechsel bei eingeschalteter Kamera nicht möglich macht. Gruß Mario |
Jeder wie er will...
Ich machs so: ich schalte die Kamera aus! Schaden kann dies jedenfalls nicht... :cool: |
moin
naja - Aus/Einschalten ist ja auch Stress für die Elektronik ... aber es gibtja auch keine Ferhlermeldung und das Objektiv kuppelt gleich ein ... pierre |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |