SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Photodrucker (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8729)

Ditmar 23.06.2004 11:26

Zitat:

Zitat von sandvolk
In Punkto Verarbeitung kann Epson über Canon nur müde lächeln, gleiches gilt für haltbarkeit der Ausdrucke.

Das möchte ich bezweifeln, zumindest was die Verarbeitung angeht, was nützt es wenn der erste Eindruck so ist, mein letzter Arbeitgeber hatte sich auch davon blenden lassen, und Epson Drucker eingekauft, und was war nicht als Ärger. Ich muß dazu sagen das diese Drucker in einer Werkstattumgebung eingesetzt wurden.
Und der einzige nicht Epson-Drucker ein HP lief dagegen ohne irgenwelche Probleme.

Hotzi 23.06.2004 12:05

Canon,

das war doch die Firma, die in ihre Drucker ein künstliches Haltbarkeitsdatum einbaut, und dann die Kunden mit hohem Servicerechnungen zu betrügen...

http://www.heise.de/newsticker/resul...anon%20Drucker

Auch wenns ein paar Jahre her ist. Canon kaufe ich aus Prinzip nicht, zumal Alles was ich bis damals so von Canon sah nur Schrott war...

Wer weiss ob die sowas nicht mal wieder machen...

Gruss

Hotzi

Ditmar 23.06.2004 12:54

Die sind nicht besser oder schlechter wie andere in der Beziehung!
Ich bin mit kurzen Ausflügen immer wieder bei Canon gelandet, und das schon seit über 10 Jahren.
Preis/Leistung stimmt einfach.
Was den Bericht angeht, stimmte der schon, aber ich hatte bisher zumindest in der Sache noch keinerlei Probleme.
Und wenn jemand aus Prinzip nichts von Canon kauft, zeigt es mir das derjenige nicht objektiv urteilt, sondern aus irgendeinem Grund der vielleicht auf einer schlechten Erfahrung beruht, diese Marke ablehnt.

Hotzi 23.06.2004 12:59

Aus Prinzip seitdem, den Canon Drucker den wir zuvor mal hatten, das damalige 1999 Topmodell, war der letzte Husten...

Ditmar 23.06.2004 13:03

Zitat:

Zitat von Hotzi
Aus Prinzip seitdem, den Canon Drucker den wir zuvor mal hatten, das damalige 1999 Topmodell, war der letzte Husten...

Was war denn das für einer?

Hotzi 23.06.2004 13:11

Ka ist so lange her, war aber sau teuer, 800 DM oder so um die Drehe, A4.

Streifen aufm Papier, übelste Sauerei beim Patronenwechsel, und natürlich gewohnt klapprige "Canon"-Verarbeitung.

Naja ist ja auch egal. Gibt ja noch HP und Epson, aber HP kommt bei mir wegen Spionage nicht mehr neu in die Wohnung und HP laser sind zwar extrem langlebig, aber damit sponsore ich Canon, wo HP die Druckwerke bezieht...

Gruss

Hotzi

Ditmar 23.06.2004 14:16

(800,-DM! Soviel habe ich noch nie für einen Tintendrucker ausgegeben, mein jetziger (S900) hat mir "nur" 245€ gekostet, Dank eines netten bekannten mit den richtigen Beziehungen, und der ist TOP.
Mitlerweile nutze ich diesen kaum noch, da ich mir einen Farblaser (OKI 5300) zugelegt habe, und ich überlege, ob ich den Tintendrucker nicht ganz abgebe.
Denn die paar Fotos lassen sich preiswerter ausbelichten, und als Druck zum anschauen/zeigen reicht die Qualität des OKI allemal aus, denn die Druckqualität ist für einen Laser Top.

Hotzi 23.06.2004 14:17

BlaBlupp.

Ditmar 23.06.2004 14:23

Das kann ich leider nicht übersetzen bzw. wie soll ich das interpretieren? :roll:

Dat Ei 23.06.2004 14:25

Wollt Ihr wirklich, daß ich den Thread schließe?!? :evil:

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.