SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Reisestativ, das in den Koffer passt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87229)

frame 19.03.2010 09:31

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 989978)
Stativ und billig - auch so ein Widerspruch in sich. Wenn man für Aufnahmen ein Stativ braucht, dann sollte es die Eigenschaften eines stabilen Stativs erfüllen. Stabil und leicht und günstig - geht nicht.
Leicht und stabil: Carbon, ist aber teuer.

Auch bei Carbon gibt es verschiedene Klassen - die meisten "einfachen" Carbon Stative wiegen 1.5-1.7kg (+ Kopf), was mir für eine Tour durch London wo man viele Kilometer zu Fuss und die U-Bahn hoch und runter geht noch viel zu schwer wäre.

Die Traveller (Gitzo1541T), ähnliche von Feisol und Benro, wiegen um die 0.9-1kg und sind gut stabil. Das erwähnte Slik wiegt 1.3kg incl. Kopf, den habe ich aber sofort als nicht tauglich für eine ernsthafte Kamera ausgetauscht (ich hatte den Kugelkopf).

bono 19.03.2010 09:41

Ich würde ja ein Gorillapid SLR Zoom (GP3) mitnehmen. Kostet so zwischen 40 und 50 Euro und kann natürlich auch mit einem Kugelkopf verwendet werden.

http://joby.com/gorillapod/slrzoom/

neuhier 19.03.2010 10:54

Zitat:

Zitat von bono (Beitrag 989985)
Ich würde ja ein Gorillapid SLR Zoom (GP3) mitnehmen. Kostet so zwischen 40 und 50 Euro und kann natürlich auch mit einem Kugelkopf verwendet werden.

Hallo,

wenn's etwas mehr als ein Gorilla sein soll ...

Meine Empfehlung ist das "Slik Sprint Pro" - leicht, klein, flexibler Kopf und ausreichend stabil. Ich hab's sogar schon mit meiner A700 und SAL-500F80 benutzt, dann aber vorsichtshalber nur mit Spiegelvorauslösung.

Inklusive Kopf und Tasche kostet es ca. 75 Euro, erhältlich u.a. bei Traumflieger. Ein wesentlich besseres Preis-Leistungsverhältnis kann ich mir kaum vorstellen.

Gruß neuhier

Kerstin 19.03.2010 10:56

Ich finde, leicht relativiert sich immer recht schnell, wenn ich daran denke, was der Kopf wiegt. Ich glaube, der ist schwerer als mein Carbon-Dreibein von Manfrotto :shock:

gpo 19.03.2010 11:41

Moin

sucht mal nach Cullmann Magic...

ein ordentliches Reise-Stativ was die Beine ...flach legen läst:top:
sieht etwas komisch aus aber funktioniert bestens...

udn weil kaum einer als "richtiges Stativ" einordnet...gibt es sowas günstig in der Bucht:P
Mfg gpo

JoergHH1 19.03.2010 12:57

Für unterwegs auf Reisen habe ich mir das hier angeschafft:

http://www.amazon.de/Benro-Stativ-Al...4&sr=8-1-fkmr1

Es ist etwas teurer, aber sehr wertig und komplett ausgestattet und eine tolle kleine Tasche mit sehr bequemen Gurt ist auch dabei. Es ist sehr leicht und trotzdem enorm stabil.

Jörg

Reisefoto 19.03.2010 13:43

Ich habe auch ein sehr stabiles und gleichzeitig leichtes und klein zusammenlegbares Stativ gesucht. Meine Wahl ist auf das Feisol CT-3442 gefallen.
http://www.feisol.de/feisol-tourname...c1liug3a2g8ui1

Mein Exemplar wiegt ohne Kopf 1125g (lt. meiner Briefwaage) und ist auf 48 cm zusammenschiebbar. Die Beine können nach oben geklappt werden, so dass im zusammengelegten Zustand der Kopf zwischen den Beinen hängt und die Länge trotz montiertem Kugelkopf bei 48 cm bleibt. Die Bedienelemente am Kopf müssen dafür aber so angeordnet sein, dass sie nicht mit den Beinen kollidieren.

Edit: Ich benutze das Stativ ohne Mittelsäule und habe diese auch garnicht.

Bodo90 19.03.2010 13:55

Also ich hab ja das XProp und hab einfach die Mittelsäule rausgenommen und schon passe es in den Koffer (auch wenn ichs schräg, von Ecke zur Ecke legen musste). War auch froh, das ich das mit hatte und nicht das Slik..es ist einfach stabiler.


lg,
Basti

JoergHH1 19.03.2010 16:46

Mein Exemplar...

http://www.amazon.de/Benro-Stativ-Al...4&sr=8-1-fkmr1

...wiegt mit Kopf, Wechselplatte und allem Zubehör rund 1,1 kg, ist mit 6 Kilo belastbar und hat ein Packmaß laut Amazon von 33,4 cm. Kostet aber etwas mehr.

binbald 19.03.2010 17:13

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 990042)
sucht mal nach Cullmann Magic...
ein ordentliches Reise-Stativ was die Beine ...flach legen läst:top:
sieht etwas komisch aus aber funktioniert bestens...

Ich habe so eines. Es ist in der Tat ganz pfiffig, aber meine DSLR hält es nicht mit schweren Objektiven. Aber es ist flach, leicht, schnell zusammenbaubar (wenn's jemand will, für 30,- gehört's ihm).

Ich bin für diese Zwecke auf kleine Tischstative umgestiegen. Der Ultrapod von pedo ist für Städtereisen praktisch, weil ich den an allen möglichen Dingen festschnallen kann - aber nicht so recht stabil, so dass ich nur mit Vorauslöser arbeit, aber mit ein bisschen Praxis geht das gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.