![]() |
:roll: na wenn ihr das nicht kennt, dann wart ihr wohl noch nie an einer Party wie sie heute so abgehen in diesem 'Alterssegment':roll:;)
Feuchtes Microfasertuch und gut ist... René |
Zitat:
|
:mrgreen:
Zitat:
|
Guten Tag,
Ich denke das es schwer ist die A700 gegen solche "Attacken" zu schützen. Wenn ich daran denke wie lange ich auf die A700 und 16-80 sparen musste, überlege ich mir zweimal wohin (Feier, Orte) und wann (ich meine damit das Wetter) ich meine Ausrüstung mitnehme. Im Zweifel nehme ich meine Sanyo Xacti mit. Die ist Spritzwasser geschützt. Die Bilder / Videos sind gar nicht so schlecht und die Kamera ist pflegeleicht. Gruß, Eberhard |
Hallo,
also ich denke so etwas ist schnell mal passiert. Ist aber schon bitter. Ich würde von außen mit dem schon erwähnten Microfasertuch sauber machen. Sollte das nicht reichen, weil doch klebriges Zeugs zwischen die Schalter gelaufen ist, würde ich das gute Stück lieber zum Service schicken, bevor ich selbst Hand anlegen würde. |
Zitat:
Ein Regencape a la ewa marine war auch meine erste Idee als ich sah, dass das nicht zum ersten Mal passiert. Und da Du eher ein Kamerabenutzer als ein Kameraausangstnichtbenutzer bist, vielleicht wirklich eine Überlegung wert. Ich hab hier noch sowas in der Art rumfliegen, sag Bescheid wenn Du es mal ausprobieren magst. Gruss, Kapone |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Ursache für die "Klebeunfälle" war eindeutig die überfüllte Party. Sonst passiert mir sowas auch nicht :? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
LG, Melanie |
Ach Melanie... wertvoll in dem Sinne, daß ich zu meinen Brocken immer ein persönliches Verhältnis pflege...
Ich liebe meine Kameras wie meine Kinder... :lol: Da soll mal einer mit ner Bierdusche kommen, dann gibt´s Knäppchen! :cool: Hehe! |
Zitat:
Meine Alpha ist einfach ein Arbeitsgerät. Ich mag sie zwar auch, aber sie lässt sich auch reparieren. Zitat:
LG, Melanie |
Zitat:
Das ist echt gut! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |