SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitzschwäche: was mach ich bloss falsch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87149)

nahanni 16.03.2010 22:09

Hallo konzertpix
Auch dieser Hinweis könnte weiterhelfen: ich habe tatsächlich mit Spotmessung geknipst. Allerdings liegt der "ordentlich" belichtete Ausschnitt nicht im Zentrum der Aufnahme.
Und zu den Exifs: ich hab's immer noch nicht kapiert, wie ich die Bilder auf 400 MB komprimieren kann, ohne die Exifs abzukoppeln. (Ich komprimiere jeweils mit PS "Für Web speichern")

Anaxaboras 16.03.2010 22:09

Zitat:

Zitat von nahanni (Beitrag 988770)
Hallo Anaxarboras
Ich habe zuerst mit A und Blende 8 probiert, das war noch viel dunkler, ging überhaupt nicht.
Ebenso alle Versuche mit indirektem Blitz, sowohl über die Decke, wie auch über die linke Wand.
Dann habe ich auf P gewechselt und die Kamera hat dann Blende 5,6 gewählt.
Belichtungszeit bei allen Bildern 1/60.
Blitzwertkorrektur war auf 0.

Welche Obergrenze für Auto-ISO hattest du eingestellt? ISO 400?

Martin

Anaxaboras 16.03.2010 22:11

Zitat:

Zitat von nahanni (Beitrag 988787)
Hallo konzertpix
Auch dieser Hinweis könnte weiterhelfen: ich habe tatsächlich mit Spotmessung geknipst. Allerdings liegt der "ordentlich" belichtete Ausschnitt nicht im Zentrum der Aufnahme.
Und zu den Exifs: ich hab's immer noch nicht kapiert, wie ich die Bilder auf 400 MB komprimieren kann, ohne die Exifs abzukoppeln. (Ich komprimiere jeweils mit PS "Für Web speichern")

"Für Web speichern" killt die Exifs. Außer, du hast CS4 und lässt die Exifs explizit drin.

Martin

konzertpix.de 16.03.2010 22:16

Zitat:

Zitat von nahanni (Beitrag 988787)
Hallo konzertpix
Auch dieser Hinweis könnte weiterhelfen: ich habe tatsächlich mit Spotmessung geknipst. Allerdings liegt der "ordentlich" belichtete Ausschnitt nicht im Zentrum der Aufnahme.

Laß dich nicht irritieren: der Spotmeßbereich ist spürbar größer als das Quadrat im Sucher, das den zentralen Sensor andeutet (und auch der Bereich, der zentral scharf stellt, ist deutlich größer!). Wenn du den Bereich um die Mitte herum separat als Bild betrachtest, wirst du feststellen, daß das Histogramm nur für diesen Bereich so schlecht gar nicht aussehen dürfte und die Belichtung dort ziemlich passend ist.

Mehrfeldmessung ist das Zauberwort. Klappt meistens erstaunlich gut - viel besser als eine Spotmessung, die wirklich nur in kritischen Situationen vonnöten ist. Und für den Notfall, in dem man sich nicht entscheiden will, könnte man ja die dritte Meßmethode, die mittengewichtete Mehrfeldmessung, aktivieren.

LG, Rainer

nahanni 16.03.2010 22:26

@Anaxaboras
Ja, ich habe ISO 400 eingestellt

Anaxaboras 16.03.2010 22:30

Zitat:

Zitat von nahanni (Beitrag 988799)
@Anaxaboras
Ja, ich habe ISO 400 eingestellt

Dann war schlicht der Blitz zu schwach :D. Bei der dunklen Umgebung kein Wunder.

Martin

About Schmidt 17.03.2010 09:28

Bild auf 400kb verkleinern geht unter PS wie folgt.

Datei>speichern Unter>Name und Speicherort auswählen>auf Speichern drücken>dann die größe der Datei auswählen (nicht zu verwechseln mit Bildgröße) und speichern drücken.

Gruß Wolfgang

Itscha 17.03.2010 09:39

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 988805)
Dann war schlicht der Blitz zu schwach :D. Bei der dunklen Umgebung kein Wunder.

Martin

Wir reden von dem Bild, das der TO anfangs eingestellt hat? Ich widerspreche Dir nur ungern Martin, weil ich dich als kompetenter einschätze als mich, aber bei einem Bild aus DER Entfernung soll der Blitz zu schwach gewesen sein??

Das glaub ich nicht. Das bekommt ja der interne Blitz schon besser hin.

O.K., bei indirekt geblitzt über dunkle Decke, da vielleicht, aber der TO schrieb ja, dass er alles ausprobiert habe, also nicht nur indirekt, wenn ich das richtig verstanden habe?

Wenn das bei direktem Blitzen nicht geklappt hat, liegt es nicht an der Blitzstärke.

Versuch mal, die Blitzschuhkontakte/Blitzkontakte sauber zu machen. Das Problem hatte ich auch schon: Es kommen einfach unkontrollierbare Ergebnisse raus.

perlenfischer 17.03.2010 10:01

Irgendwie scheint kaum Licht vom Blitz zum Bild beizutragen! Der Schatten, den der Junge nach hinten wirft, ist ja sogar schwächer als die, welche offensichtlich vom Raumlicht verursacht werden. Schaut euch mal die Schuhe an!

Sieht stark nach einem technischen Defekt aus. Vielleicht kann der TO ja mal ein direkt geblitztes Bild und eins mit dem internen Blitz machen?

Itscha 17.03.2010 10:23

Zitat:

Zitat von perlenfischer (Beitrag 988967)
Sieht stark nach einem technischen Defekt aus.

Ja, aber -und insoweit muss ich mich selber korrigieren, da der TO auch WL probiert hat- an den Kontakten, wie ich vermutet habe, kann es dann doch eher nicht liegen.

Und da das Problem an beiden Blitzen auftritt, wohl auch eher nicht am Blitz.

Vielleicht hilft tatsächlich ein Versuch mit dem internen Blitz weiter...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.