SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Card Sharing (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86978)

About Schmidt 12.03.2010 12:36

Zitat:

Zitat von mad_axe (Beitrag 986807)
Das hängt ja auch ein bisschen von der Kamera ab, bei meiner 5DII ist 4 GB schon sehr schnell voll bei RAW+JPG, der Verlust der Karte bringt also den Verlust weniger Bilder mit sich als bei einer A700 oder A100 :D

Gruß
Micha

Hallo Micha,

ich wundere mich auch oft, wie viele Fotos die Leute so machen. Ein Jahr alte Kameras mit 30.000 Auslösungen und mehr sind keine Seltenheit. Grundsätzlich lösche ich alle Fotos, bei denen schon am Display (und das der A700 ist recht gut) klar ersichtlich ist, dass sie nichts geworden sind. JPG und Raw zusammen nutze ich äußerst selten. Entweder Raw wenn die Bilder für mich sind oder ich Zeit habe diese zu bearbeiten. Oder wenn es schnell gehen muss JPG und da liefert die A700 dank Firmware 4 gute Ergebnisse.

Gruß Wolfgang

schnuffel91 12.03.2010 12:40

Zitat:

Zitat von mad_axe (Beitrag 986807)
Das hängt ja auch ein bisschen von der Kamera ab, bei meiner 5DII ist 4 GB schon sehr schnell voll bei RAW+JPG, der Verlust der Karte bringt also den Verlust weniger Bilder mit sich als bei einer A700 oder A100 :D

Gruß
Micha

Wie lange brauchst du zum Wechseln der Karte? Nachdem man die Bildanzeige direkt vor der Nase hat, weiß ich doch immer, wann ich die nächste reinschieben muss .... und bei raw & jpeg sind das bei 4 GB ca. 200 Bilder... soweit kann ich doch vorausschauen - oder machst du nur Serienbilder?

mad_axe 12.03.2010 13:37

Zitat:

Zitat von schnuffel91 (Beitrag 986836)
Wie lange brauchst du zum Wechseln der Karte? Nachdem man die Bildanzeige direkt vor der Nase hat, weiß ich doch immer, wann ich die nächste reinschieben muss .... und bei raw & jpeg sind das bei 4 GB ca. 200 Bilder... soweit kann ich doch vorausschauen - oder machst du nur Serienbilder?

Nein ich meine damit die Phase der Umgewöhnung. Mit der A700 hatte ich 4GB Karten, was mir immer gereicht hat. Für die 5DII brauche ich aber schon eine 8GB Karte um ungefähr genausoviel Bilder wie damals bei der A700 auf eine 4GB zu bekommen. Deswegen zieht bei mir nicht nur der Punkt 4GB reichen. Früher haben auch 32MB gereicht auf meiner Casio :D

Gruß
Micha

-chrisly- 09.04.2010 18:45

Die Cam's legen Ordner an in dem sie die Bilder legen, überschreiben tun die nichts.
Mir Persöhnlich wären 4GB viel zu wenig, meine 8GB Karten sind manchmal sogar zu klein, je nach Länge des Ausfluges.
Aber das muss jeder selber wissen. 8GB in jpg da passen natürlich sehr viele auf die Cam, bei RAW siehts anders aus.

devoigt 09.04.2010 19:35

Warum besorgst du dir nicht einen "imagetank".

Dort kannst du alle Bilder die du machst sichern und je nach Modell auch schon anschauen.

Detlef

Joshi_H 09.04.2010 19:44

Zitat:

Zitat von devoigt (Beitrag 1001445)
Warum besorgst du dir nicht einen "imagetank".

Dort kannst du alle Bilder die du machst sichern und je nach Modell auch schon anschauen.

Detlef

Welcher Imagetank unterstützt denn das RAW-Format von Sony?

Grüße,

Jörg

alberich 09.04.2010 19:55

Zitat:

Zitat von schnuffel91 (Beitrag 986382)
Wieso kaufst du dir nicht mehrere "kleine" CF mit 2 GB oder so .... die bekommst du mittlerweile nachgeschmissen und wenn dann wirklich eine unterwegs hopps geht, hast du genauso Ausweichmöglichkeiten .... bloß mehrere. Und wenn eine 8 GB Karte den Abgang macht, dann sind schon richtig viele Bilder weg, gerade am Ende des Urlaubs .... ich hab deshalb lieber mehrere kleine Karten dabei.

Der Preis ist sicherlich kein Argument denn vier 2GB Karten sind nicht günstiger als eine 8GB Karte.

2 GB Sandisk 17€
8 GB Sandisk 40€

devoigt 09.04.2010 20:04

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1001452)
Welcher Imagetank unterstützt denn das RAW-Format von Sony?

Grüße,

Jörg

Jörg,

da habe ich nicht ganz zu ende gedacht. Zum Anschauen habe ich auch noch nichts gefunden, aber zum Abspeichern nutze ich ein X-Drive mit 40GB Platte. Und anschauen tue ich am Laptop. Der ist die letzten Jahre im Urlaub immer dabei.

Detlef

RainerV 09.04.2010 20:04

Argument pro CF-Karte bei den "großen" Kameras ist sicherlich immer noch die Geschwindigkeit.

Gerade bei den Kameras mit hoher Auflösung und schneller Bildfolge macht sich das in dem Moment bemerkbar, in dem der interne Pufferspeicher voll ist. Die Alpha 900 produziert immerhin alleine bei Raw bei 5 Bildern pro Sekunde 180MB Daten pro Sekunde (Raw+JPG noch mehr). Das ist weit mehr als die schnellsten CF-Karten schaffen, ganz zu schweigen von den schnellsten SDHC-Karten.

Aber ob der Alpha-700-Nachfolger noch einen CF-Slot hat? Meiner Meinung nach kann das hier definitiv keiner wissen. Da stochern wir vermutlich alle im Nebel.

Rainer

Olaf Sprünken 09.04.2010 21:03

Zum eigentlichen Thema Card Sharing:
Bei den heutigen Preisen für Speicherkarten verschwende ich erst gar keinen Gedanken daran, Karten zu teilen. Selbst wenn die CF-Karten für unser System ´unbrauchbar´ würden; entweder kann ich sie wieder verkaufen oder aber in anderen Geräten gebrauchen.
Wir kaufen Kamera´s, Objektive, Blitze etc. für mehrere hundert Euronen und sprechen dann über Card Sharing?

Gruß Olaf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.