![]() |
|
Tamron tönt auch ganz schön rum...
Zitat:
Zitat:
LG |
Tja, da bin ich auch mal gespannt. Ich würde allerdings erstmal nur eine leicht verbesserte Variante des bisherigen Tamron 70-300 erwarten (etwas weniger Farbsäume vielleicht, etwas besserer Kontrast, neuer Antrieb, fertig) und nicht unbedingt einen Sony 70-300 G Killer, auch wenn das Objektiv schon sehr aufwendig zu sein scheint. Aber bei so euphorischen Marketingaussagen bin ich prinzipiell erstmal skeptisch.
Aber warten wir's ab, ich denke man wird auch am Preis ablesen können, was nun stimmt. |
Nun es ist zumindest schonmal mit SP betitelt und wird schon auch deswegen
eine andere Klasse als das andere 70-300mm Tamron. Ausserdem "sollen" diesen neuen XLD Elemente Fluorit artige Leistungen bringen und das ist ja schonmal ne Ansage. Die Canonteles mit Fluorid sind immer die Sahnestücke im Programm.... |
Ich bin da auch sehr gespannt, vor allem wo sich da der Preis einpendeln wird. Klingt alles sehr schön vom Lesen her, das Preis/Leistungsverhältnis stimmt bei Tamron ja meist auch, klingt nach einer sehr interessanten Erweiterung des Angebotspalette und einer Alternative zum Sony 70-300 G SSM.
Michael |
Zitat:
|
Upps habe ich übersehen.
|
Hier mal der link zur Tamron Seite: http://www.tamron.eu/de/objektive/ue...keproducts_pi6[cam]=&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false
|
Hallo,
wirklich erstaunt hat mich die Meldung, daß Sony ein Grossteil der Tamron Anteile hält. Das war mir nicht bekannt. |
Kann man evtl. schon Preis abschätzen? Läge man mit ca. 400 wesentlich zu tief?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |