SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron SP 70-300/4-5.6 Di USD (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86883)

rainerstollwetter 10.03.2010 13:38

Schau mal da: Klick :roll:

Rainer

modena 10.03.2010 14:21

Tamron tönt auch ganz schön rum...

Zitat:

Mit seiner Aufsehen erregenden optischen Leistung spricht das Super Performance Hochleistungs- Zoom ein breites Spektrum an Fotoenthusiasten an und steht für eine neue Generation von Objektiven, die auch den Herausforderungen von 24 Megapixel Vollformat Sensoren bezüglich Auflösung und Ausleuchtung des Bildfeldes voll gerecht werden.
Oder:
Zitat:

Neues für DSLR optimiertes optisches System erreicht Spitzenwerte bei der Auflösung in der 70-300 mm Klasse durch XLD Spezialglaselementen mit extrem niedriger Farbzerstreuung (Extra Low Dispersion)
Muss ja der ultimative Burner werden wenn man dem Glauben schenken will.

LG

Jens N. 10.03.2010 14:26

Tja, da bin ich auch mal gespannt. Ich würde allerdings erstmal nur eine leicht verbesserte Variante des bisherigen Tamron 70-300 erwarten (etwas weniger Farbsäume vielleicht, etwas besserer Kontrast, neuer Antrieb, fertig) und nicht unbedingt einen Sony 70-300 G Killer, auch wenn das Objektiv schon sehr aufwendig zu sein scheint. Aber bei so euphorischen Marketingaussagen bin ich prinzipiell erstmal skeptisch.

Aber warten wir's ab, ich denke man wird auch am Preis ablesen können, was nun stimmt.

modena 10.03.2010 14:38

Nun es ist zumindest schonmal mit SP betitelt und wird schon auch deswegen
eine andere Klasse als das andere 70-300mm Tamron.

Ausserdem "sollen" diesen neuen XLD Elemente Fluorit artige Leistungen bringen und das ist ja schonmal ne Ansage.

Die Canonteles mit Fluorid sind immer die Sahnestücke im Programm....

dumpster 10.03.2010 15:26

Ich bin da auch sehr gespannt, vor allem wo sich da der Preis einpendeln wird. Klingt alles sehr schön vom Lesen her, das Preis/Leistungsverhältnis stimmt bei Tamron ja meist auch, klingt nach einer sehr interessanten Erweiterung des Angebotspalette und einer Alternative zum Sony 70-300 G SSM.

Michael

Alfa156SW2,4JTD 10.03.2010 15:26

Zitat:

Zitat von Tim Struppi (Beitrag 984816)
Das finde ich wirklich interessant, dass die Sony-Version ohne Stabilisator kommt. Für Sigma ist es ja anscheind günstiger/kosteneffektiver alle Versionen mit Bildstabilisator auszuliefern.
...

Also mein 120-400er Sigma hat an Sony keinen Stabi drin...Nur draufdrucken tun sie es.Würde gerne das stabilisierte Sucherbild verwenden!

MM194 10.03.2010 15:55

Upps habe ich übersehen.

MM194 10.03.2010 15:59

Hier mal der link zur Tamron Seite: http://www.tamron.eu/de/objektive/ue...keproducts_pi6[cam]=&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false

Stealth 10.03.2010 17:30

Hallo,

wirklich erstaunt hat mich die Meldung, daß Sony ein Grossteil der Tamron Anteile hält.
Das war mir nicht bekannt.

galenit 11.03.2010 11:55

Kann man evtl. schon Preis abschätzen? Läge man mit ca. 400 wesentlich zu tief?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.