![]() |
Zitat:
http://automuseummelle.de/800/termine/dampf_tref.html |
Stimmt, da liegst Du richtig. Dort hatten wir schon mal ein Usertreffen.
|
Melle find ich gut
Das Automuseum ist immer einen Besuch wert. Gerade wenn man Zeit zum fotogafieren bekommt.
Den Maximilianpark sollten wir aber für den Sommer nicht ganz aus den Augen verlieren. Viele Grüße Ulli |
Zitat:
@Ulli, Maximillianpark ist schon eingeloggt für einen Ausflug bei wärmerem Wetter. Ebenso wie die Zoom-Erlebniswelt. Liebe Grüße, Jörg |
Maxipark wäre ich auf jeden Fall dabei.
Liegt ja bei mir in der Nähe. Habe auch letztens mal eine Serie der Elefanten hier eingestellt. Und auch schon welche aus dem Schmetterlingshaus. Nachteil da ist allerding die sehr hohe Luftfeuchtigkeit mit über 80% |
Zitat:
Hallo Claudio, stimmt, da waren wir schon mal. Kann mich dunkel daran erinnern, dass der Kleinste unserer Gruppe im größten Auto (schwarzer Cadillac) saß ;) Kommst Du trotzdem:?: Liebe Grüße vom Nikolaus |
Zitat:
Mal schauen ob ich komme. Wäre eine gute Gelegenheit mein gestern bestelltes Navigon 4310 max auszuprobieren... :) |
Hallo,
also, ich habe am Sonntag mal telefonisch bei dem Automuseum nachgefragt. Wie immer dort hatte ich eine sehr auskunftsfreudige, freundliche Person angetroffen, die mit Herzblut versucht hat mich/uns anzulocken :top: Am 01.05. sind also die "Dampftage" dort. Mehrere dampfgetriebene Autos werden da dann angeheizt und fahren anschließend über Land. Die Dame am Telefon sagte, dass die Autos gegen 10:00 Uhr das Museumsgelände verlassen werden. Bis dahin ist es dort recht voll - aber auch interessant wegen des "Andampfens" der Wagen - anschließend wird es dann leerer, bis die Fahrzeuge gegen 16:00 Uhr wieder zurück kommen. Also, mein Vorschlag, wir machen das Treffen am 01.05. doch im Automuseum. Wer es schafft und möchte kann ja schon morgens ab 8:00 Uhr beim "Andampfen" zuschauen. Ansonsten Treffen am/im Museum um 10:30 Uhr. Dann fleißiges Fotografieren. Je nach Lust, Laune und Wetter anschließend eine Einführung ins Geo-Cachen und vielleicht noch Fotos von den heimkehrenden Dampfautos. Ab 10 Personen bekommen wir einen Gruppenpreis (ich glaube sie sagte pro Person 5,-€). Eine Führung habe ich abgelehnt, da wir ja individuell und mit Zeit fotografieren wollen. Nur zur Info: Die Öffnungszeiten auf der homepage passen nicht mehr. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage hat das Museum nun täglich (außer montags) von 11:00 - 18:00 Uhr auf (andere Zeiten bei Sonderveranstaltungen). So, warte nun auf Eure Rückmeldungen :!: Liebe Grüße vom Nikolaus |
Hi,
volle Zustimmung - allerdings werde ich, wenn es schon um 8 Uhr losgeht, nicht mit dem Rad sondern dem Auto anreisen. Gruß Ralf |
Zitat:
Daher denke ich, muss sich das mal ändern und mein Terminkalender gibt auch sein ok. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |