SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   welches 300/400mm tele mit Macro für A500? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86812)

Goran40 08.03.2010 12:15

Zitat:

Zitat von jasonX (Beitrag 984063)
@schneeerich, danke schonmal für den Link!! Danke auch an alle anderen für die Tips.
Also ich hab nochmal ein bischen rumgeschaut und auch noch dieses hier gefunden:Tamron AF 28-300/3,5-6,3 XR Di, wäre auch ein schönes Reise Zoom, was ist davon zu halten? Neu kostet es zwar mehr als mein jetziges Buget zulässt, aber bei ebay, lässt sich da manchmal ein schnäppchen ergattern. Hat jemand schon erfahrung damit oder wäre das Tamron 70-300 evt. besser?

Hallo, ich würde Dir zum Sony 75-300 4,5-5,6 raten. Hab es selbst und es ist schon oft bei Offenblende akzeptabel.
Hab mir jetzt das 70-200 2,8 von Sigma dazu gekauft wegen der Lichtstärke. Gruß Frank

Ernst-Dieter aus Apelern 08.03.2010 12:28

Ich würde zum Sigma 4,0/300mm Apo Makro greifen, habe dieses seltene Exemplar und bin sehr zufrieden.Wird leider nicht mehr gebaut.Ansonsten würd ich mir ein gebrauchtes altes Minolta 75-300mm zulegen oder 100-400mm Minolta!

el-ray 08.03.2010 12:30

Wenn du im Bereich bis 200 Euro bleiben musst, dann würd ich auch sagen:
Tamron 70-300 oder Sony 75-300, wobei ich das Tamron wegen der 5 Jahre Garantie bevorzugen würde. Kann ja nie schaden.

Wenn du noch ein paar Euros drauflegen kannst/willst, dann ist das Minolta 100-300 APO wirklich eine feine Alternative :top:

jasonX 08.03.2010 12:39

Zitat:

Zitat von Goran40 (Beitrag 984098)
Hallo, ich würde Dir zum Sony 75-300 4,5-5,6 raten. Hab es selbst und es ist schon oft bei Offenblende akzeptabel.
Hab mir jetzt das 70-200 2,8 von Sigma dazu gekauft wegen der Lichtstärke. Gruß Frank

Ja ich hatte später (wenn meine Finanzielle Lage es wieder erlaubt) auch vor mir entweder das Sony 200 f2,8 oder das Minolta 200 f2,8 weißer riese zu kaufen, aber bis dahin wollte ich erstmal ein normales Zoom Objektiv.

jasonX 08.03.2010 12:42

ja also ich glaube auch, das ich mir wohl eher das Tamron hole.:roll:

cdan 08.03.2010 13:36

Zitat:

Zitat von jasonX (Beitrag 984117)
entweder das Sony 200 f2,8 oder...

Das wird nicht ganz einfach werden. Das gibt es noch nicht. Viele User wünschen sich so ein Objektiv jedoch und vielleicht wird der Wunsch ja erhöhrt.

Weiter oben im Text wurde dir das Minolta 100-300 empfohlen. Es muss nicht unbedingt die D-Variante sein. Das APO sollte es sein und das liegt dann in dem von dir beschriebenen Preisrahmen. Ehrlich gesagt bin ich ein Fan dieses Objektivs, denn es hat ein wirklich schönes Bokeh.

wwjdo? 08.03.2010 13:55

Ich selbst hatte es noch nicht aber das große, alte Ofenrohr war zumindest früher immer auch ein Tipp in dieser Preisregion...

jasonX 08.03.2010 14:05

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 984149)
Das wird nicht ganz einfach werden. Das gibt es noch nicht. Viele User wünschen sich so ein Objektiv jedoch und vielleicht wird der Wunsch ja erhöhrt.

Naja ich meinte eigentlich auch dieses hier Sony AF G 2,8/70-200mm
http://p.gzhls.at/204883.jpg

Bodo90 08.03.2010 14:06

Zitat:

Zitat von jasonX (Beitrag 984157)
Naja ich meinte eigentlich auch dieses hier Sony AF G 2,8/70-200mm
http://p.gzhls.at/204883.jpg

Na wenn das so ist: Kann es nur empfehlen ;) :top:

aber leider ist es in wirklichkeit garnicht so weiß, wie ich es mir vorgestellt habe :( :cry: - was der Qualität aber keinen Abbruch tut ;) :top:

jasonX 08.03.2010 14:09

ja aber z.z. wie gesagt leider noch nicht drin. Also sparen sparen sparen:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.