SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bildverkleinerer 1.7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86751)

perlenfischer 05.03.2010 10:05

Zitat:

Zitat von bjoern.mai@gmx.de (Beitrag 982776)
...
Gibt es ein Programm, das die Bilder in 320X240 auch beim Vergrößern wieder detalliert darstellt oder ist das ein Widerspruch in sich ???

Es geht mir darum, die Bilder in der Größe von 320X 240 darzustellen, beim Vergrößern sollten sie nicht so pixelig aussehen.

Björn

Vorschläge hast Du ja reichlich bekommen - von mir nur nochmal die Bestätigung: Ja, das IST ein Widerspruch in sich. Wenn Du das Bild verkleinerst, geht Information verloren. Unwiederbringlich. Beim erneuten Vergrößern berechnet das jeweilige Programm Pixel für die entstehenden "Lücken" neu, was immer nur eine Wahrscheinlichkeitsrechnung ist. Man bekommt nie "neue" Information dazu - woher soll die auch kommen?
Die Sache ist wie Haare abschneiden. Nur, dass im Bild die Pixel mit der Zeit nicht nachwachsen. ;)

EarMaster 09.03.2010 12:51

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 982963)
Hi Björn,
mir ist kein Dateiformat bekannt, das zwei Versionen eines Bildes in unterschiedlicher Auflösung beinhalten kann (z.B. deine 320 x 240 und meinetwegen 1024 x 768).

So etwas gibt es durchaus, ist aber keineswegs so verbreitet, dass man damit arbeiten könnte. Das bekannteste Beispiel (und auch gleichzeitig ein Beispiel dafür, dass sich sowas bislang nicht durchsetzen konnte) ist JPEG2000. Allerdings kann man auch hier nicht die Dateigröße einer 320er Auflösung mit der Qualität einer 1024er Auflösung kombinieren.

Nachtrag: Nochmal zur Klarstellung für den Themeersteller: JPEG2000 ist keine Lösung für dein Problem, weil wahrscheinlich nicht mal 10% deiner Shopbesucher die Bilder überhaupt sehen können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.