SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   [Frage] TV & Computer Monitor in einem? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86750)

ViewPix 04.03.2010 11:28

Vielen Dank für die weiteren Antworten ;)

Ich habe eine Familie mit 2 Kindern und möchte im Wohnzimmer die Büroecke eliminieren.
Im ersten Schritt wurde des große Computer (stehende Kiste) gegen einen Laptop ausgetauscht respektive ersetzt.

Nun ginge es darum den alten Röhrenfernseher durch einen Flat-TV zu ersetzen und im Idealfall des 24" TFT-Monitor Ersatzlos zu streichen.
Aber ich vermute das ist nicht möglich zumindest nicht ohne Einbuße...

Denn wie Andreas schon schriebt, wird sich ein Flat-TV nicht für die Bildbearbeitung kalibrieren lassen...

lüni 04.03.2010 11:48

die Hoffnung würde ich nicht soo schnell aufgeben, es gibt sogar wide gamut Modelle...
nur nicht im mittlerem Preissegment. Aber sehr wahrscheinlich sind zwei Bildschirme Praktischer und besser (und Preiswerter)

Steffen

baerlichkeit 04.03.2010 11:58

Man kann TVs auch kalibrieren, irgendwie. Warum auch nicht.

Aber, ein Fernseher ist ein Fernseher, optimiert für Fernsehbilder. Anders ein PC-Monitor, auf dem wiederum Filme/Fernsehen nicht so optimal dargestellt werden können.

Es wäre meiner Meinung nach ein Kompromiss, den ich persönlich niemals eingehen würde.


Ganz davon abgesehen, dass ich einen >32" TV irgendwie unergonomisch für die Bildschirmarbeit halte. 30" Monitore fahren da ganz andere Auflösungsgeschütze auf und dann kann man da auch vor sitzen. Oder wolltest du die Bilder von der Couch aus bearbeiten? *kopfkratz*

ViewPix 04.03.2010 12:08

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 982857)
Oder wolltest du die Bilder von der Couch aus bearbeiten? *kopfkratz*

Ja wenn du so fragst hätte das durchaus seinen Reiz... via Bluetooth mit dem Fernseher verbinden, Bilder und Videos ansehen oder im SUF surfen und bei Bedarf Bilder bearbeiten und wenn die liebe Frau nach hause kommt den Deckel zuklappen und fern sehen, ja das wäre meine Traumvorstellung eines modernen Wohnzimmers...

Die 2. Frage die sich mir nun stellt, wenn ich, was am vernünftigsten ist, bei dem jetzigen Setup bleibe, denn ein guter Monitor ist ja vorhanden... wo platziere ich den ohne das er im Alltag stört... :?:

lüni 04.03.2010 12:39

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 982857)
Ganz davon abgesehen, dass ich einen >32" TV irgendwie unergonomisch für die Bildschirmarbeit halte. 30" Monitore fahren da ganz andere Auflösungsgeschütze auf und dann kann man da auch vor sitzen. Oder wolltest du die Bilder von der Couch aus bearbeiten? *kopfkratz*

Da hast du natürlich recht, aber es gibt ja auch noch Modelle deutlich unter 30", müssen ja nicht immer so riesig sein die Glotzen....

Steffen

baerlichkeit 04.03.2010 12:49

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 982893)
Da hast du natürlich recht, aber es gibt ja auch noch Modelle deutlich unter 30", müssen ja nicht immer so riesig sein die Glotzen....

Steffen

Also ich will keinen 20" Fernseher im Wohnzimmer stehn haben (ich orientiere mich nur an dem von Torsten gesagtem ;)), aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich :top:

AlexDragon 04.03.2010 13:05

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 982904)
Also ich will keinen 20" Fernseher im Wohnzimmer stehn haben (ich orientiere mich nur an dem von Torsten gesagtem ;)), aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich :top:

Wer will sich den schon mit einem Fernglas/Opernglas auf seine Couch setzen :roll:;):lol:

HeinS 04.03.2010 13:24

Ich habe für die Arbeit mit dem PC lieber einen kleineren - bis 24" etwa - Monitor, dafür mit feinerer Auflösung.

AlexDragon 04.03.2010 13:35

Zitat:

Zitat von HeinS (Beitrag 982927)
Ich habe für die Arbeit mit dem PC lieber einen kleineren - bis 24" etwa - Monitor, dafür mit feinerer Auflösung.

24" am PC finde ich aber nicht klein :shock:
Muß hier im Büro mit einem 19" arbeiten ;)

HeinS 04.03.2010 13:39

Na ja, ich dachte ja nur. :) Im Moment habe ich einen 21" und der könnte bei der Bildbearbeitung manchmal schon etwas größer sein.
Aber die Pixelgröße sollte auf jeden Fall klein sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.