![]() |
Zitat:
Noch ein Tipp: 135/2,8 Edit: zu langsam ;) |
Zitat:
Makros sind lahm, das ist der größte Nachteil, aber immer noch schneller als das Walimex :lol: |
Zitat:
Aber da du schon ein ganz brauchbares Standardzoom und das 50er hast, wäre es wahrscheinlich tatsächlich sinnvoller, sich im Bereich um 100mm umzusehen, das ergänzt das Vorhandene besser. Und da bieten sich die Makros einfach an. Also feil mal noch ein bisschen an der Blockade, das Tamron ist ein echt gutes Stück Glas. |
Danke Peter für deinen Beitrag.
Schlussfolgerung Rokkor fällt weg. AF bleibt und M42 (wie gesagt Adapter bereits vorhanden) Bezüglich des Abblenden -> es wird düster .. habe ich auch schon meine Erfahrungen gemacht. Hatte schon das Zeiss Jena 35 2.4 und das Jena 135 2.8 Mit der "Düsterung" im Sucher kam ich dennoch eigentlich gut klar. Das Minolta 135 2.8 finde ich auch sehr interessant, nur ich denke es ist zu "lang" um es an der a700 zu nutzen oder? Bzgl. Cropfaktor |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du siehst: Die Entscheidung wird nicht leicht :roll: LG, Melanie |
Also bisher gefällt mir dann das Minolta 135 2.8 am besten.
Danach kommt das Tamron 28-75 2.8 Schlusslichter sind leider die puren Makros :D Mit bedacht werden sollte vielleicht das ich außerdem noch das SAL 16-105 besitze, daher wäre das Tamron ja ein wenig Doppel Brennweitenbeglegung ;) Da erscheint mir das Minolta am sinnvollsten |
Ich habe ein russiches Jupiter 9 2.0/85 mm, wenn Du manuelles Fokussieren nicht scheust dann ist das eine Superlinse! :top:
Jedoch, manuelles Fokussieren macht ohne Einstellhilfe nicht wirklich Spaß. Gruß, Uwe P.S.: das empfohlene Minolta 2.8/135 AF ist toll, aber kauf so ein Ding nicht von privat als Versandartikel. Die Dinger sind alt, oft verölt... wenn Versand aus der Bucht, dann vom Händler mit Rückgabemöglichkeit. |
Zitat:
|
Hm also M42 wäre das Jupiter 9 gut..
gibt es dazu noch alternativen im M42er Bereich oder nicht? :lol: Favoriten: 1. Minolta 135/2.8 2. Jupiter9 80/2 oder Tamron 28-75/2.8 3. Makrolinsen Weitere Tipps/Vorschläge werden gerne angenommen! Danke übrigends für die schnellen Antworten, echt super :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |