![]() |
An APS-C ist das 70-300mm sehr gut und vor allem aus der Hand lassen sisch damit wunderbare Bilder machen! Brauchst du die 100mm mehr unbedingt!?
An VF soll das 70-400mm besser sein - aber bedenke auch das Gewicht! Wenn man über 400mm hinaus will, halte ich an einem Zoom eine konverterlösung nur für bedingt sinnvoll... |
Zitat:
aber trotzdem Danke Blubss |
Zitat:
|
Hallo Matthias
Wenn du mir jetzt sagst, das die tollen Robbenbilder mit dem 300er entstanden sind....:top: |
Zitat:
Aber die Basstölpel-Serie habe ich 2008 mit dem 70-300mm SSM gemacht! :top: |
Zitat:
Zahle ich nicht letztlich doch mehr, wenn ich sehr bald nach Anschaffung des 70-300 merke, dass ich eine lange Brennweite brauche, um solche Fotos zu schießen, die andere mit ihren langen Tüten (500mm +) fabrizieren :roll:? |
Zitat:
Wenn der thread ergebnisoffen gestartet wurde, kann man zumindest gedanklich ein paar Varianten durchspielen...:top: |
Kauf das 70-400. Ein Objektiv für die Ewigkeit (wenn die Farbe nicht wär).....
|
in die Hand nehmen! von der Quali sind sie an APS-C wohl gleich an FF soll das 70-400 besser sein, auch finde ich den Focus limmiter besser.
Ich hab Trotzdem das 70-300 gekauft, warum? das 70-400 ist (mir) zu groß und zu schwer. Steffen |
Ich hab zwar nur das 70/400, aber an VF bringt es bestes Festbrennweitenniveau...und damit sollte alles gesagt sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |