SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Einschätzung zum Speichermedium (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86348)

Shooty 25.02.2010 01:54

Generell ist die CF Karte die Karte der höheren Kameraliega.
Das liegt ganz einfach daran das sie robuster sind und nicht so schnell kaputt gehen wie die SD Karten. Durch die ausenliegenden Kontakte der SC Karten werden die halt ganz gern mal beschädigt.

Wenn Sony so weiter macht dann vermute ich sehr stark das es auch wieder CF werden wird ;)

michaelbrandtner 25.02.2010 10:35

Zitat:

Zitat von romeooo (Beitrag 977216)
Was ich mich gerade frage, was ist denn der Vorteil von CF ggü MS?


MS, SD, etc. haben im Gegensatz zu CF keinen eigenen Controller.
Deswegen muss man bei z.B. SD immer aufpassen, ob das Gerät die Karte auch lesen kann (SD, SDHC, SDXC).

cdan 25.02.2010 10:44

Zitat:

Zitat von romeooo (Beitrag 977208)
...für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass der Nachfolger der 700 wieder CF Karten lesen kann?

Für wie wahrscheinlich hältst du es, dass dir jemand auf diese Frage hier im Forum eine zuverlässige Antwort geben kann? Alles das, was über den Nachfolger der der A700 bekannt ist passt in einen Zweizeiler, von daher ist der Rest Spekulation.

romeooo 25.02.2010 11:00

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 977553)
Für wie wahrscheinlich hältst du es, dass dir jemand auf diese Frage hier im Forum eine zuverlässige Antwort geben kann? Alles das, was über den Nachfolger der der A700 bekannt ist passt in einen Zweizeiler, von daher ist der Rest Spekulation.

Ich habe nach Einschätzungen gefragt, nicht nach Tatsachen. Von dem her kannst du dir deine Frage selber beantworten.
Wer keine geben kann oder will, ist nicht gezwungen zu Antworten.

Mir geht es um die Technik, wenn CF seit Jahren veraltet ist und es einfach nur Nachteile hat, dann wäre es ja vielleicht naheliegend, dass sie vom Markt verschwinden.
Danke.

ddd 25.02.2010 11:25

moin,
Zitat:

Zitat von romeooo (Beitrag 977558)
wenn CF seit Jahren veraltet ist und es einfach nur Nachteile hat, dann wäre es ja vielleicht naheliegend, dass sie vom Markt verschwinden.

CF ist mitnichten "seit Jahren veraltet". Aktuelle CF-Karten sind schneller als alle anderen Flash-Speicherkarten-Systeme. Vor wenigen Tagen wurde gerade die Release 5 des CF-Standards verabschiedet. Erst der Nachfolger der CF-Karten CFast wird diese mglw. ersetzen, ist aber nicht mehr kompatibel.
CF ist und bleibt für anspruchsvolle Anwendungen zur Zeit die optimale Lösung.
Da Sony die a7xx als "Advanced Amateur" positioniert, wären sie schlecht beraten, auf SDHC zu wechseln.
Aber wir wissen es nicht!
MS dagegen ist klar ein Auslaufmodell: Eine Sony-proprietäre Lösung, die Sony offensichtlich aufzugeben beginnt (aktuelle Cybershot-Modelle mit SD-Slot z.B., aber die haben weiterhin auch MS-Slots bzw. dual-use-Slots)

Bei Geräten, die sehr kompakt sein sollen, hat SD den Vorteil, dass die Karten und der dafür nötige Slot mechanisch deutlich kleiner ist. Mittlerweile sind SD-Karten billiger als CF, und daher werden von allen Herstellern die Einsteigerkameras und alle Kompakten mit SD-Slots versehen. Dafür existiert SD in mehreren teilweise nicht kompatiblen Varianten: MMC, SD(1GB), SD(2GB), SDHC, ...
Weitere proprietäre oder wenig verbreitete Lösungen wie die xD-Karten scheinen ebenso wie MemoryStick auf Sicht weiter vom Markt zu verschwinden.

romeooo 25.02.2010 12:00

Danke für die Ausführung. Ich muss meinen Beirag oben korrigieren, ich wollte "wenn CF veraltet wäre" schreiben.

Dann werd ich wohl doch bei CF bleiben und nicht auf MS umsteigen.

Dank euch dafür.

AlexDragon 25.02.2010 13:40

Zitat:

Zitat von romeooo (Beitrag 977598)
Danke für die Ausführung. Ich muss meinen Beirag oben korrigieren, ich wollte "wenn CF veraltet wäre" schreiben.

Dann werd ich wohl doch bei CF bleiben und nicht auf MS umsteigen.

Dank euch dafür.

Habe Beide in meiner :alpha:700 (Dual-Slot) und die CF ist definitiv schneller ;)

ElNinio 26.02.2010 18:17

zu dem Delock adapter kann ich warscheinlich in ca einer Woche was sagen dann soll er bei mir ankommen hatte mir einen bestellt. um die restlichen 32 GB an SD Karten im Notfall bei mir nutzen zu können. Ich hoffe das er läuft.

CFast Karten arbeiten nach dem SATA Standard der 2. Generation also 300 Mbit und werden mit "günstigen" adaptern als SSD in Net / Notebooks und ggf in PDA's einzug haltren.

Ich persönlich halte die CFast Karten für den Nachfolger der CF in Semi bis Pro bereich der DSLR.

SDXC wird auch ne interessante sache werden und soll wohl auch ziemlich zügig sein nur habe ich da so meine bedenken das die in Semi Cam's den ausschließlichen einzug halten.

Soweit ich das weis können doch die Sony Dual Slot Cams die Raw's auf der CF und die Jpeg's auf dem MS speichern wenn man Raw+Jpeg in der cam an hat oder ? ich denke mal das es in zukunft auch so bleiben wird.

Blitz Blank 26.02.2010 21:33

Zitat:

Zitat von ElNinio (Beitrag 978570)
zu dem Delock adapter kann ich warscheinlich in ca einer Woche was sagen dann soll er bei mir ankommen hatte mir einen bestellt. um die restlichen 32 GB an SD Karten im Notfall bei mir nutzen zu können.

Für Notfälle sicher ok, als Dauerlösung wäre mir das zu unsicher.

Zitat:

Zitat von ElNinio (Beitrag 978570)
Soweit ich das weis

"vermute" paßt besser.

Zitat:

Zitat von ElNinio (Beitrag 978570)
...können doch die Sony Dual Slot Cams die Raw's auf der CF und die Jpeg's auf dem MS speichern wenn man Raw+Jpeg in der cam an hat oder ?

Nein, können sie nicht.

Frank

perlenfischer 26.02.2010 21:54

Zitat:

Zitat von ElNinio (Beitrag 978570)
Soweit ich das weis können doch die Sony Dual Slot Cams die Raw's auf der CF und die Jpeg's auf dem MS speichern wenn man Raw+Jpeg in der cam an hat oder ? ich denke mal das es in zukunft auch so bleiben wird.


Ich glaube, das ist ein Feature der Nikon D3s - Sony bietet das nicht an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.