SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 300 2,8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86305)

Ernst-Dieter aus Apelern 24.02.2010 12:45

Zitat:

Zitat von speedy12 (Beitrag 976776)
Das stimmt so nicht. Das Sigma 50-150 z.B. hat HSM.

Greets, speedy

Das 50-500mm Sigma auch neuerdings.
Das Sigma 2,8/300mm kostet echt nur die Hälfte vom Sony 2,8/300mm und, für die Differenz kann man dann in Urlaub fliegen!

pangea1 24.02.2010 13:10

die Frage die sich mir stellt, rechtfertigt die bessere Abbildungsleistung der Sony-Variante auch den doppelten Preis?
Vielleicht ist in Japan weiße Farbe auch unverschämt teuer:D

Ernst-Dieter aus Apelern 24.02.2010 13:18

Zitat:

Zitat von pangea1 (Beitrag 976960)
die Frage die sich mir stellt, rechtfertigt die bessere Abbildungsleistung der Sony-Variante auch den doppelten Preis?
Vielleicht ist in Japan weiße Farbe auch unverschämt teuer:D

Ist denn das Sony optisch wirklich besser?Google doch mal die Testerbebnisse durch
ERnst-Dieter

twolf 24.02.2010 13:21

Die sony Variante von Sigma beim 300 2.8 hat soweit ich das weiss kein HSS.

Von den Optischen Werten muß man sich bewust sein das es nicht Ofenblenden tauglich 100 % ist. Auch der Autufocus ist nicht so schnell. Konnte mal ein Sigma an meiner A700 Ausprobieren bei einer Sport Veranstaltung. Meine Erfahrungen waren, AF für mich zu Langsam ( Sport ), Nicht 100 % Treffsicher, Gegenüber meinen 70-400 SSm war es nicht so scharf.
Also nur Bedingt für Sport Brauchber.

Ich persöhnlich hatte auch schon das 300 2.8 SSM von Sony drauf, es war eine Klasse besser als das Sigma ( Auch wenn ich keinen Direkten Vergleich hatte )

Ich werde dieses Jahr Versuchen ein 300 2.8 G Hs zu bekommen, es gab schon zwei hier in Forum unter 2000 Euro ! Für denn Preis würde ich das Minolta gegenüber den Sigma Vorziehen. Auch wenn das Minolta nicht so Optisch gut ist wie das SSM, gegenüber dem Sigma denke ich wird es sich nicht viel nehmen. Von der Af Geschwindigkeit ist das HSS nicht langsammer als das SSM, Das Sigma fehlt da schon gewaltig ab.

Meine Entscheidung, Da ich Sport mache und ein 300 2.8 in meiner noch kaufabsicht ganz oben steht, 300 SSM währe der Traum, aber für meine Mittel auser reichweite, Das Sigma steht am letzten Platz, Das Tamron 300 2.8 auf den dritten Platz, und meine Wahl, vom Kosten Nutzen das 300 2.8 HS von Minolta. Mit 1.4 Telekonverter ein 450 f 4 mit sehr guter Qualität !

eiq 24.02.2010 13:31

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 976972)
Die sony Variante von Sigma beim 300 2.8 hat soweit ich das weiss kein HSS.

Korrekt - die Varianten für Pentax und Sony haben keinen HSM. Siehe hier.

Gruß, eiq

pangea1 24.02.2010 15:32

Die Frage ist, was heißt "nicht 100% Offenblendtauglich"? Hängt das unter Umständen mit Sigmas allzuoft diskutierten Serienstreuung zusammen? Wie weit muss ich abblenden? Muss ich überhaupt abblenden, oder ist der Unterschied nur bei 100%-Ausschnitten sichtbar?
Auf jeden Fall scheint dieses Objektiv in unserem System nicht allzu verbreitet zu sein.

Reloaded 24.02.2010 15:49

Zitat:

Zitat von pangea1 (Beitrag 976960)
die Frage die sich mir stellt, rechtfertigt die bessere Abbildungsleistung der Sony-Variante auch den doppelten Preis?
Vielleicht ist in Japan weiße Farbe auch unverschämt teuer:D

Das würde mal erklären warum Sony die dicken Teles nur noch in silber rausbringt :lol:

hanito 24.02.2010 16:02

Test in der Spiegelreflex digital 4/09:

1. Sigma 90,3 Pkt. Preis 2600 €
Bemerkung:Optik und Mechanik in Profiqualität zum Kampfpreis.
Getestet mit der Nikon D700

1. Nikon 90,3 Pkt. Preis 5000 €

2. Canon 90,0 Pkt. Preis 4200 €

3. Sony 85,4 Pkt. Preis 7300 €
Bemerkung: Bleibt etwas hinter den hohen Erwartungen zurück.
Getestet mit der A900

gpo 24.02.2010 16:06

Zitat:

Zitat von pangea1 (Beitrag 977052)
Auf jeden Fall scheint dieses Objektiv in unserem System nicht allzu verbreitet zu sein.

Moin

das liegt schlicht darin begründet....das es kaum einer hat :oops:
trotzdem aber Testberichte abgehen wie Schmidts Katze:roll:

man kann alles plattreden...Sigma steht oben auf der Liste
gemessen an tatsächlichen Problemen, die nirgends statitisch genau erfasst sind...unberechtigt :cool:

ich frage mich wirklich ...
wie man AF -Speed...BEWEISEN will....nur mit dem Zucken im Ellebogen :?::?::?:
Mfg gpo

hanito 24.02.2010 16:17

ich persönlich glaube Tests unter den gleichen Bedingungn bzw mit den gleichen Vorgaben mehr als den nicht nachvollziehbaren Meinungen Einzelner.

Das lehren mich meine Erfahrungen(nicht mit Objektiven) aus dem Motorsport.

Hoher Preis = Topqualität stimmt nicht immer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.