SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kaufentscheidung- A1 / A2 auch in der Sportalle nutzbar? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8617)

seyato 18.06.2004 07:40

Guten Morgen zusammen :-)

herzlichen Dank für die vielen Antworten, ich bin begeistert!
Also scheint die A1/A2 wirklich die optimale Kamera für mich zu sein. Für welche ich mich genau entscheiden werde wird mein Kontostand im September zeigen- tendiere aber schon eher zur A2.

Evtl. habe ich demnächst auch mal die Möglichkeit die A1 zu testen da mein Schwager momentan eine ausgeliehen hat. Schade nur, dass wir Handballer momentan Pause machen.

@Das Ei: natürlich liegt das Hauptaugenmerkt ausschliesslich auf dem 7m Kreis *g* es sei denn ich möchte unseren Langen im Tor mal erwischen :-)

Was mich von einer DSLR abhält ist neben dem Preis auch das Gewicht, ich habe nicht wirklich Lust eine Megatasche mit mind. 2 Objektiven etc. rumzuschleppen, das war auch mit ein Grund weshalb ich damals meinen Canonkram verkauft habe. Ausserdem soll die Sportknipserei ja auch nicht die Hauptaufgabe bilden :-)

Viele Grüsse und einen stressfreien Freitag
Jürgen

Igel 18.06.2004 08:42

Zitat:

Zitat von PhotoVolker
wenn der Sport nicht zu schnell ist, geht das ohne weiteres. Ich habe mal eine Aufnahme vom Hallenfaustball eingestellt. Das ist nur verkleinert, das ist ausgeschnitten und entrauscht.
Aufnahme mit ISO 800 trotzdem nur 1/80 s Belichtungszeit. Man muss halt relativ statische Momente abpassen.

Das Rauschen der Dimages wird wird immer überdramatisiert . Ich bin der Meinung, solche Fotos soll erstmal jemand mit herkömmlichem Film und einer SLR-Kamera nachmachen, bevor er über die Dimage lästert. Auch da wird er zu hochempfindlichem Film mit entsprechender Körnigkeit (Rauschen) greifen. Und dann wird er vermutlich mit weniger brauchbaren Bildern heimkommen, da die vielen Fehlversuche richtig ins Geld gehen.

Peter

MaGu 18.06.2004 17:43

Bie Sportfotos kommt es imho auch extrem auch die Sporthalle an, ob man gut fotografieren kann oder nicht.
Ich mache viele Fotos beim Gerätturnen. Da ist das fokusieren kein Problem, aber sehr wohl das Licht.

Ich kenne 2 Extremsituationen, bei denen fotografieren schwer ist:
1. In der Halle ist es viel zu dunkel. So kommt man selbst bei hohen ISO-Werten nicht auf akzeptable Belichtungszeiten.
2. Die Sporthalle hat eine große Glasfassade. Es ist zwar tagsüber hell genug, um auch bei ISO 100-200 auf ordentliche Belichtungszeiten zu kommen. Dafür hat man dauernd das Problem mit einem extrem überstrahlten Hintergrund (die Glasfassade) oder Bildern, bei denen der Hintergrund richtig belichtet ist und die Sportler nur schwarze Schatten sind.
Da arbeite ich am liebsten komplett manuell.

Aber bei mir waren bis jetzt immer einige brauchbare bis gute Bilder dabei.
Auf meiner Homepage sind die neueren Bilder (aus 2004) hauptsächlich von mir und nur sehr wenig bearbeitet.
Und der AF bei der A1/2 ist angeblich um einiges schneller als der meiner D7i. Also müsste das Problem auch nicht so groß sein wie bei mir.

ArminT 18.06.2004 17:59

Hallo seyato,
wir "Frankfurter" sind recht rege, jeden zweiten Mittwoch im Monat treffen wir uns in Oberhöchstadt (zwischen Kronberg und Oberursel), komm doch mal vorbei.
Am 26.Juni werden wir auf dem Rhein rumschippern, wenn du sonst nichts vorhast, bring deine Kleine mit (die S404, meine ich natürlich - hatte ich übrigens auch mal), und du wirst bestimmt mal die jüngeren Schwestern betatschen dürfen - und mit deinem Chip ein paar A1 oder A2 Bilder mit nach Hause nehmen können - dann kannst du zu hause in Ruhe vergleichen was di selbst aufgenommen hast.
Das gilt auch für den Stammtisch, da sind immer auch einige Cams mit dabei.

Gruß
Armin

ArminT 18.06.2004 18:04

Fast vergessen:
Ich mache recht häufig Aufnahmen beim Karate-Training, die Halle ist da auch nicht gerade strahlend hell.
Bis ISO400 ist bei Sportaufnahmen das Rauschen m.E. auf jeden Fall zu verkraften (Obwohl ich das meist gar nicht brauche).
ISO 800 rauscht schon heftig, aber Filmkorn ist auch nicht ganz ohne.

Gruß
Armin

seyato 19.06.2004 12:06

Hallo zusammen,
zunächst (wieder einmal) vielen dank für eure Antworten!

@Armin: Ich werde mit Sicherheit mal beim Stammtisch vorbeischauen, allerdings ist mein Terminkalender leider sehr prall gefüllt :-(

Könntest Du mir evtl. mal einige Deiner Karatefotos zeigen? Die Qualität würde mich schon riesig interessieren.

Momentan juckt es mich extrem- warum?
Ganz einfach- bei Amazon gibt es die A1 für 550€, ist ein Wahnsinnspreis wenn ich mich nicht irre?!?

Andererseits fällt ja auch die EOS300 momentan sehr rasant im Preis... ihr seht also- ich stecke total in der Zwickmühle :shock:

Bezüglich des Kamera testen: Mein Schwager bekommt heute Nachmittag die A1 und ich werde mir das gute Stück morgen auch mal zur Brust nehmen :-)

Schönen Samstag!
Jürgen

JueRu 19.06.2004 15:07

Hallo seyato,
auch ich fotografiere regelmäßig beim Handball. Einige Ausschnitte meiner Bilder kannst Du hier sehen:

http://familie-runkehl.de/html/handballbilder.html

Zu Anfang habe ich immer mit dem internen Blitz und Iso 800 fotografiert. Leider waren diese Aufnahmen nicht sehr gut, so daß ich mir inzwischen den Blitz 5600 HSD zugelegt habe. Mit manueller Scharfstellung und dem Blitz komme ich jetzt ganz gut zurecht. Da die D7i jetzt eine längere Auslöseverzögerung zeigt muß ich demnächst mal mit vollständig manueller Einstellung experimentieren. Trotzdem stehe ich immer ein ganzes Spiel hinter dem Tor oder am Rand, um anständige Bilder zu machen.

Gruß
Jürgen

seyato 19.06.2004 15:23

Salü JueRu,
danke für den Link zu Deinen Handballbildern, sind ja wirklich ordentliche Aufnahmen dabei.

Das Hauptproblem ist, dass bei uns in der Halle Fotografen mit Blitz nicht sonderlich beliebt sind. Wie man sieht hast Du auch einige Bilder aus grösserer Entfernung gemacht- da ist das dann natürlich kein Problem, anders würde es aussehen wenn ich seitlich hinter dem tor sitze und genau in den 7m Kreis hineinblitze... kenne das noch aus meiner eigenen Aktivenzeit, ich wäre den Fotografen am liebsten an den Hals gesprungen :twisted:

Grüsse
Jürgen

JakobH 19.06.2004 16:50

Ich würde die Canon 300D nehmen und mich nach einer 1.8/200er Festbrennweite umschauen ;)

seyato 19.06.2004 17:55

@Jakob:

Die 300D wäre dann die andere- wenn auch teurere- Alternative.
Ich hatte ja früher auch eine analoge EOS mit welcher ich sehr zufrieden war.

Das Ding ist halt ganz klar der Preis, und da Sportfotografie nicht der Hauptteil ist stellt sich mir die Frage ob sich der Mehrpreis lohnt. Es bleibt ja nicht bei dem KIT-Preis von 899€....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.