![]() |
Oh, da wären ja für Knocker's Fotorucksack gleich 3 Linsen dabei :D
Das Bigma, das 17-50 (wobei ein Vergleich mit dem Tamron stattfinden müsste) und das 70-200... Wie kündigt man den Bausparer gleich nochmal? :cry: |
Das 85 scheint mir optisch das Zeug für ein echtes Spitzenobjektiv zu haben.
Da bin ich echt auf die ersten Tests gespannt, aber mit 11 Linsen ist deutlich mehr Korrekturpotential als bei den 8 Linsen des Canon EF 1.2 85mm und beim Sony Zeiss 1.4 85mm vorhanden. BG Hans |
Ich wollte grad das hier ins Cafe* posten, zum Glück habe ich hier geguckt :mrgreen:
http://www.dpreview.com/news/1002/10022015sigma85mm.asp Ein persönlichen Test würde mich sehr reizen :) *Sigma Threads ufern immer aus... ;) |
Ein 16-105/4 mit HSM für unser Bajonett...das wäre was....geht aber imho nicht mit dieser Blende, oder?
Kann da ein Physiker was dazu schreiben ??? |
Warum sollte es nicht gehen?
Ist nur eine Frage des Preises und der Größe...:lol: Da reicht ja eine 30mm Frontlinse - oder meintest du f/1,4? Denn da wird es wirklich schwierig bis unmöglich. |
Sehr schön ...
... seit über einem Jahrzehnt habe ich mich immer gefragt, warum Sigma die immer noch beliebte Festbrennweite 1,4/85 einfach nicht rausbringt. Ich habe zwar das Zeiss, freue mich aber dennoch über jeden neuen Vertreter dieser Linsengattung, die so viel Spaß macht.
Am liebsten würde ich alle drei Minolta-Varianten + das Zeiss + das Sigma besitzen ^^ Btw, hat es Innenfokussierung? Das wäre ein echter Vorteil zum lauten Zeiss. |
Zitat:
Das Objektiv ist auf jeden Fall ein richtiger klopper, nur wenig kleiner als das riesige EF 85/1,2. Letzteres hat sogar einen kleineren Filterdurchmesser (72mm). Schade, dass Sigma die Serienstreuung nicht in den Griff bekommt, sonst könnte man da je nach Preis bedenkenlos zugreifen. Aber schon beim 50/1,4 spricht die Qualitätslotterie und die enorm wuchtige Größe gegen das Objektiv. Schade. Gruß, eiq |
Na, ja, wenn das Sigma 85,m 1.4 so viel kann, wie das gescholtene neue 24-70mm 2.8 HSM, dann wird es eine Line sein, die die Fotowelt nicht unbedingt barucht. :roll:
|
Warten wir es doch einfach mal ab. Wenn das 85/1,4 genausogut wird wie mein 50/1,4 dann wirds ein absolutes Traumobjektiv. Ich fang schonmal an zu sparen... endlich mal ein neues 85er in einer hoffentlich bezahlbaren Preisklasse. Da es hier bisher nur MF Exoten, unbezahlbare Zeisse oder asbachuralte Minoltas gegeben hat bin ich echt froh über das neue Sigma.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |