SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Comuterfrage: Umstieg auf Office 2007 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86122)

fhaferkamp 21.02.2010 00:42

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 974235)
Wenn jemand nicht weiss weswegen er die Web Components oder die Business Connectivity Components braucht, dann heisst das in der Regel dass er sie eben nicht braucht.


PS: Hier Info zu den Web Components: http://en.wikipedia.org/wiki/Office_Web_Components
(Vielleicht wichtigstes Zitat: "The Office Web Components have been discontinued in Office 2007")

Danke für den Link. Bei mir war beim Kauf eine 60-Tage-Testversion eines Office 2007 vorinstalliert, anhand des Installationsdatums könnte das ein Rest davon zu sein. Allerdings gab es für die Web Components noch ein Security Update, dessen Datum in der Liste der installierten Programme erscheint (13.08.2009).
Ich musste damals übrigens beim Aufspielen meiner Home and Student Version die vorinstallierte Version erst entfernen, sonst gab es Probleme.

fhaferkamp 21.02.2010 00:54

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 974242)
Mal eine dumme Frage: Warum soll denn vorher Pffice 2003 deinstalliert werden?

Zumindest wenn man auf eine gleiche oder eine höherwertige Ausgabe wechselt, müsste auch ein direktes Update möglich sein.

DonFredo 21.02.2010 13:01

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 974254)
...Bei mir war beim Kauf eine 60-Tage-Testversion eines Office 2007 vorinstalliert, ....

...Ich musste damals übrigens beim Aufspielen meiner Home and Student Version die vorinstallierte Version erst entfernen, sonst gab es Probleme.

So war es bei mir auch, das die Testversion vorhanden war.

Allerdings hab ich die Testversion nicht deinstalliert, sondern einfach den Key der Home and Student-Version eingegeben. Hat einwandfrei funktioniert.

duncan.blues 21.02.2010 13:14

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 974258)
Zumindest wenn man auf eine gleiche oder eine höherwertige Ausgabe wechselt, müsste auch ein direktes Update möglich sein.

Ja, geht. Sogar mit der Option einige oder alle 2003er Programme (mit Ausnahme von Outlook) beizubehalten wenn man denn möchte.
Wenn man die 2003er aber vorher deinstalliert und danach einen Registry Cleaner durchlaufen lässt, dann entrümpelt man sein System damit. Gerade Office hinterlässt eine Menge Krempel in der Registry. Eine Neuinstallation ist fast immer sauberer als ein Upgrade (gilt besonders für M$) und persönliche Dateien (wie z.B. die Outlook Ordner und Kontoeinstellungen) bleiben dennoch erhalten, da bei der Deinstallation nichts aus "\Dokumente und Einstellungen\" gelöscht wird.

PeterHadTrapp 21.02.2010 16:17

Jetzt bin ich unschlüssig.
Wenn ich upgrade, könnte ich den MS-Publisher behalten, den brauche ab und zu mal, wenn auch eher selten. Der Publisher ist in der Home+Student nicht enthalten.
Andererseits wäre die Neuinstallation sicher sauberer ... hm ... ich überlege noch.

Ditmar 21.02.2010 16:28

Den Publisher kannst Du doch bei der Deinstallation auslassen, da man doch nicht gezwungen ist alles zu deinstallieren.

duncan.blues 21.02.2010 16:56

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 974575)
Den Publisher kannst Du doch bei der Deinstallation auslassen.

:top:

PeterHadTrapp 21.02.2010 16:57

Alles klar - dann lege ich jetzt los. Ich melde mich wenn ich überlebt habe :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.