![]() |
Zitat:
Ich musste damals übrigens beim Aufspielen meiner Home and Student Version die vorinstallierte Version erst entfernen, sonst gab es Probleme. |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings hab ich die Testversion nicht deinstalliert, sondern einfach den Key der Home and Student-Version eingegeben. Hat einwandfrei funktioniert. |
Zitat:
Wenn man die 2003er aber vorher deinstalliert und danach einen Registry Cleaner durchlaufen lässt, dann entrümpelt man sein System damit. Gerade Office hinterlässt eine Menge Krempel in der Registry. Eine Neuinstallation ist fast immer sauberer als ein Upgrade (gilt besonders für M$) und persönliche Dateien (wie z.B. die Outlook Ordner und Kontoeinstellungen) bleiben dennoch erhalten, da bei der Deinstallation nichts aus "\Dokumente und Einstellungen\" gelöscht wird. |
Jetzt bin ich unschlüssig.
Wenn ich upgrade, könnte ich den MS-Publisher behalten, den brauche ab und zu mal, wenn auch eher selten. Der Publisher ist in der Home+Student nicht enthalten. Andererseits wäre die Neuinstallation sicher sauberer ... hm ... ich überlege noch. |
Den Publisher kannst Du doch bei der Deinstallation auslassen, da man doch nicht gezwungen ist alles zu deinstallieren.
|
Zitat:
|
Alles klar - dann lege ich jetzt los. Ich melde mich wenn ich überlebt habe :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |