SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Womit verschickt ihr eure Pakete? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86029)

felicianer 19.02.2010 13:28

Die DHL-er sind auch netter. Die von Hermes immer im Stress und grummelig Aber verständlich, ist Hermes doch so günstig auf Kosten der Mitarbeiter, die im Privatwagen fahren und nur km-Pauschale kriegen, was nichtmal die Kosten deckt...

Jens N. 19.02.2010 13:30

Normalerweise Hermes. Auf Wunsch des Käufers oder wenn's unbedingt schnell gehen muß aber auch DHL. Oder wenn's an eine Packstation gehen soll natürlich auch.

ABER: über meine Probleme mit DHL könnte ich ein Buch schreiben - mit Hermes habe ich hingegen bisher nicht ein einziges Problem gehabt (seit Jahren!). Ich bin seit den Anfangstagen bei Ebay dabei, d.h. ich verschicke seit über einem Jahrzehnt regelmäßig irgendwas, da sind schon eine Menge Sendungen zusammen gekommen und ich denke mir daher, daß ich eine gewisse Erfahrung in der Beziehung habe. Auf die Zeit gesehen ist die Fehlerquote von DHL zwar zu verschmerzen, aber die Sachen, die die sich in meinem Fall so erlaubt haben, waren teilweise einfach haarsträubend, so daß ich mir irgendwann gesagt habe "jetzt reicht's".

Hermes braucht oft länger, das ist korrekt und mir auch bekannt. Da muß man ein wenig Geduld haben. Als Käufer habe ich die, also denke ich jemand der etwas bei mir kauft kann die auch aufbringen.

Aber das mit der Zuverlässigkeit ist nur ein Punkt (wenn auch für mich der Wichtigste): der Hermes Paketshop ist bei mir hier gleich um die Ecke, es handelt sich um einen kleinen Kiosk mit nettem Personal und schneller Bedienung (man wartet vielleicht mal auf einen Lottospieler, ein Schulkind, das was Süßes kauft oder jemanden der Zigaretten will, aber das geht alles schnell und mehr als zwei Kunden hat man selbst zur Weihnachtzeit selten vor sich). Die beiden DHL Stationen, die hier in der Nähe liegen, sind zu Fuß schon zu weit weg, dafür ist dann schon das Fahrrad oder (bei Eis und Schnee) Auto angesagt. Dann stehe ich bei den Poststationen meist in längeren Schlangen, mit Leuten, die nur mal 'ne Briefmarke kaufen wollen, ein Paket abholen, oder Geld von ihrem Postbankkonto haben wollen (sorry an alle bei der Postbank, aber ich werde wohl nie verstehen, wieso man seine Geldgeschäfte an einem Postschalter abwickelt). Jedenfalls warte ich hier idR. länger. Das Personal in den Postfilialen wird meiner Erfahrung nach immer inkompetenter (und teils auch unfreundlich) - bei Paketen fällt das zwar nicht auf, aber bei etwas ausgefalleneren Brief- oder Warensendungen erkläre ich denen regelmäßig, was nun eigentlich der korrekte Preis für die Sendung wäre - von sich aus fordern die fast immer zu hohes Porto (ein Schelm, wer böses dabei denkt). Wer sich da als Kunde nicht genau mit den Preisen und Bestimmungen auskennt, wird da dann wohl zu viel zahlen.

Die Preisunterschiede spielen sicherlich auch eine Rolle, aber bei 4 zu 5,90 Euro (DHL Onlinepaket) ist das für mich eher nebensächlich - zumal das 4 Euro Hermes Paket ja auch stärkeren Größenbeschränkungen unterworfen ist als das von DHL. Beim EU-Auslandsversand fährt man mit Hermes IMO besser, da idR. günstiger und voll bis 500 Euro ersichert (viele wissen gar nicht, daß das DHL Standardpaket international gar nicht -wie das nationale- bis 500 Euro versichert ist, das kostet in dem Fall nämlich extra).

Also: viel zu viel Ärger mit DHL gehabt (beschädigte oder verlorene Sendungen und schlimmeres), Personal oft inkompetent, Wartezeiten zu lang, Preise oft höher. Darum bevorzugt Hermes. Nachteil hier sind die oft etwas längeren Laufzeiten der Sendungen, aber in der Beziehung hat Hermes sich kontinuierlich verbessert und sie tun es offenbar noch.

Bei DHL gefällt mir auch nicht so recht, daß der Kunde immer mehr zum Dienstleister gemacht wird (Paket muß selbst an der Packstation abgeholt werden, Frankierungen selbst ausgedruckt werden usw.) - das ist zwar ein allgemeiner trend, bei anderen (auch Hermes) ebenfalls zu beobachten und viele betrachten das wohl auch als praktisch, aber manches in der Beziehung geht mir persönlich schon zu weit muß ich sagen. Na ja, meist hat man ja (noch) die Wahl.

DPD, GLS o.ä. habe ich nicht in der Nähe, darum gibt es für mich nur diese beiden Optionen. Ich nutze sie beide, aber Hermes klar bevorzugt. Als Paketempfänger ist es mir rel. egal, da klappt's mit beiden Paketdiensten gut (auch dank einer netten Nachbarschaft, die Pakete für mich annimmt usw.). Bei anderen mag es mit den Erfahrungen anders aussehen und auch das mit der Lage der entsprechenden Filialen und dem dortigen Personal kann natürlich individuell ganz unterschiedlich sein.

About Schmidt 19.02.2010 13:31

Zitat:

Zitat von hoehbauer (Beitrag 973193)
Beachten sollte man, dass DPD nur bis 500,- € versichert. Alles was einen höheren Wert hat, würde ich mit DHL verschicken.

Das ist bei DHL genau so, alles darüber hinaus muss extra versichert werden, was aber auch bei DPD geht.

Gruß Wolfgang

felicianer 19.02.2010 13:40

Ich habe zusätzlich das Glück, dass nur 200 Meter von meinem Haus vor kurzem eine DHL-Packstation aufgestellt worden ist, das finde ich gut, denn da muss man nicht warten. Es dauert höchstens etwas länger, bis man alles eingetippt hat. Hermes und DPD sind auch nur 2 Minuten zu Fuß weg und früher auch GLS... Und zur Post selber habe ichs auch nur 2 Minuten :D Wohne also zwischen vielen ...


Noch ein Nachteil von DPD, GLS und Hermes... GLS und DPD liefern nicht Samstags, Hermes nicht Montags.

andieymi 19.02.2010 13:42

Bisher habe ich immer mit Hermes verschickt. Da ich bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht habe, kann ich auch nichts zu anderen Anbietern sagen ;)

Schneeerich 19.02.2010 13:47

Schon immer mit DHL !

Jens N. 19.02.2010 13:59

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 973187)
auf letztes Paket via Hermes haben wir 14 Tage gewartet. Eine Bestellung von mir, Wert über 300 Euro, hat Hermes einfach vor die Tür gestellt. Das abends nach 20:00 Uhr und morgens bin ich auf dem Weg zur Arbeit fast drüber gestolpert.

Das hat DHL mal mit 'ner Nachnahmesendung von mir geschafft :flop: Keine Unterschrift (oder gefälscht, weiß ich nicht mehr), nichts. Einfach vor die Tür gelegt. Hätte jemand anders das Paket genommen oder wäre der Käufer nicht so ehrlich gewesen sich bei mir zu melden ("habe gar nichts bezahlt, lag einfach so vor der Tür"), wäre das Geld (zwar keine 300 Euro, aber immerhin ein dreistelliger DM-Betrag damals) futsch gewesen.

Und das ist wie gesagt nur eine DHL-Story, ich hätte noch mehr in der Art.

So viel zu DHL.

Sowas hat Hermes bei mir in Jahren noch nicht verbockt.

perlenfischer 19.02.2010 14:26

DHL. Wenn möglich mit Packstation. Auch wenn ich letztens kein Paketfach aufbekommen habe, weil alles vereist war. :eek:

malo 19.02.2010 14:28

seit Jahren eBay-Verkaüfe immer mit Hermes, bisher nur gute Erfahrungen :top:

BeHo 19.02.2010 14:44

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 973173)
Seit X-Jahren fast nur mit Hermes [...] und die sind einfach VIEL günstiger als DHL :top:

Wenn längste + kürzeste Seite über 50 cm ist, kostet es bei Hermes genauso viel wie bei DHL (Online-Frankierung).

Ich verschicke nur mit DHL, da ich mit ihnen noch nie Probleme hatte und da sie meistens auch sehr schnell sind.

Bei Paketdiensten halte ich es übrigens wie mit dem Einzelhandel und berücksichtige nicht nur den Preis sondern, wenn möglich, auch Dinge wie Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter etc..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.