![]() |
Zitat:
Unter dem Bajonett sitzen möglicherweise (ein 28-75 habe ich noch nicht demontiert) Unterlegscheiben, die man bei der Montage auch wieder richtig einsetzen muß. Die Schrauben des Bajonetts über kreuz und möglichst alle gleich stark wieder festziehen. Und den Blendenmechanismus muß man richtig wieder zusammenfügen (Blendenhebel richtig ins Gegenstück im Objektiv einhängen). Die AF-Kupplung kann noch rausfallen, aber die ist schnell wieder eingesetzt. Das klingt alles komplizierter als es ist denke ich, mit den passenden Schraubendrehern, einer übersichtlichen, hellen Arbeitsfläche und Geduld ist das aber an sich keine große Sache. Das Gleiche gilt auch für den Zusammenbau. Nur wenn man Zweifel hat, sollte man es halt besser lassen, eine Garantie das es klappt kann ich dir auch nicht geben. Ebensowenig wie eine Garantie, daß es überhaupt etwas bringt - meine Idee ist einfach nur, daß man an der Stelle mal guckt ob was schleift, ausgehakt oder verbogen ist. Nur um das zu erkennen, braucht man evtl. auch ein bisschen Erfahrung. Wenn keine Garantie mehr drauf ist, wird die Überprüfung/Reparatur in der Fachwerkstatt wohl Geld kosten (es sei denn, Runtime als Servicepartner zeigt sich besonders kulant). Wie teuer das wird kann ich dir nicht sagen - kann sehr günstig werden (weil's nur 'ne Kleinigkeit ist), oder auch überraschend teuer. Bei PeGo (oben unter "nützliches" -> "Serviceadressen" zu finden) kostet ein Kostenvoranschlag für eine Reparatur nur 5 Euro (war zumindest mal so), zusammen mit den Versandkosten wäre das ein Betrag, zu dem man zumindest mal vorfühlen kann, ob der Preis für die Instandsetzung akzeptabel wäre oder nicht. Wenn ja, kann man's dann auch gleich machen lassen und ist die Sorge los, ansonsten lässt man sich das Objektiv einfach zurückschicken. Was du nun am besten machst, kann ich dir auch nicht sagen, da man aus der Ferne nicht sicher beurteilen kann was das Problem ist (das würde auch eine seriöse Fachwerkstatt nicht tun). Mit der Werkstatt wärst du auf der sicheren Seite, die Eigenbastelei spart vielleicht Geld und bringt Erfahrung, birgt aber prinzipiell auch die Gefahr etwas falsch zu machen oder so. |
Hallo Jens,
danke für die ausführliche Antwort. HH. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |