SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Für welche Objektive brauch ich einen Polfilter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85948)

eddy23 18.02.2010 22:45

also wenn ich das recht verstehe, sollte ich mir die B+Ws kaufen? keine Hamas.
Was ist mit Hoya ? Dörr? Danubia?
in welcher preisklasse sollte man sich einen Polfilter für 72mm anschauen? 80 Euro ist mir ehrlich gesagt zuviel. gibts da nicht auch welche für 20-30Euro. oder sind die dinger nicht zu gebrauchen, wie el-ray beschrieb.

Gruß

Stempelfix 18.02.2010 22:49

Von Dörr/Danubia würde ich die Finger lassen. Das ist lediglich gelabelte Ware des untersten Preissegments.

Dörr hat etliche gute Sachen in seinem Vetrieb, aber die Filter gehören IMHO nicht dazu.

Gruß, Uwe

eddy23 18.02.2010 22:54

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 972843)
Von Dörr/Danubia würde ich die Finger lassen. Das ist lediglich gelabelte Ware des untersten Preissegments.

Dörr hat etliche gute Sachen in seinem Vetrieb, aber die Filter gehören IMHO nicht dazu.

Gruß, Uwe

son mist, bei meinem Kamera.komplett-paket haben die mir tatsächlich UV-Filter von diese Marken mitgegeben, sozusagen als Rabatt. naja ich hatte ja keine Ahnung von Filtern, bzw. hab immer nicht nicht viel :D

Auf welche Vergütung sollte man achten?
bei den UV-Filtern hab ich so doofe reflexionen :flop: wenn ich mal ne lichtquelle mit filter fotografiere. ohne sind die Reflexionen weg.:top:

Gruß Eddy

perlenfischer 18.02.2010 23:04

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 972801)
Habe vor den B+W Filtern Hamas verwendet, naja ohne Grund bin ich nicht umgestiegen.;)

Schreibt bitte Hama's. Sonst beobachtet uns hier noch der Verfassungsschutz. :lol:

Aber mal ernsthaft: Jedes Stück Glas mehr im Strahlengang ist eine Fehlerquelle. Doppelt sogar, weil man zwei Übergänge Glas/Luft mehr hat. Nach meiner Erfahrung machen billige Polfilter nicht nur die Bilder matschiger, der Kamera-AF hat auch erheblich mehr zu kämpfen und liegt häufiger daneben. Kauf einen, dafür einen guten. Und zwar für dein Allround-Objektiv.

bono 19.02.2010 09:29

Also ich habe einen Hoya Super Polfilter, der ist - wie der Name schon sagt - super. ;)

Ernsthaft kann man wahrscheinlich tatsächtlich nur Polfilter von B+W oder Hoya empfehlen, das sind wohl die besten Hersteller. Das macht sich auch preislich bemerkbar, deshalb würde ich, gerade zum rumprobieren, einen ersteigern. So teuer sind die bei ebay nicht, und die meisten sind auch in einem ziemlich guten Zustand, weil viele Leute sich einen Filter kaufen, dann aber nicht verwenden. Hier mal eine Übersicht:

http://desc.shop.ebay.de/i.html?_nkw...&_osacat=80000

Jens N. 19.02.2010 13:01

Zitat:

Zitat von bono (Beitrag 973010)
Ernsthaft kann man wahrscheinlich tatsächtlich nur Polfilter von B+W oder Hoya empfehlen, das sind wohl die besten Hersteller.

Heliopan, Marumi, sowie vermutlich auch Filter der diversen Kameramarken (Sony, Canon, Nikon, Sigma - wer auch immer die dann wirklich herstellt) sind sicherlich besser als vieles (nicht alles), das Hoya im Programm hat. Hama ist sehr häufig nichts anderes als Hoya, teilweise glaube ich sogar B+W (zumindest die Gläser und Vergütungen, nicht die Fassungen). Aber sowas wie "den besten Hersteller gibt es eigentlich sowieso nicht: die meisten haben günstige/einfache und höherwertige Filterserien im Programm, darum sollte man da nicht nach Herstellern verallgemeinern.

Und Hama z.B. ist ein reseller, der vorhandene Ware (von diversen Herstellern) unter eigenem label anbietet. Daher kann man bei Hama weniger gute und sehr gute Sachen finden, wie bei fast allen Herstellern. Darum kann ich eine allgemein negative Einstellung ggü. Hama auch nicht verstehen, bzw. habe selbst andere Erfahrungen mit Hama Filtern gemacht. Habe ich an anderer Stelle schon ausgeführt, aber ich benutzte (Pol)Filter verschiedenster Hersteller und Preisklassen (von B+W über Hoya, Hama, Heliopan bis hin zu no name ist da absolut alles dabei) - alle tun was sie sollen, Unterschiede fallen höchstens im direkten Vergleich auf und unscharfe Bilder wegen eines Polfilters sind mir bisher nicht untergekommen. Möglich ist das aber sicherlich.

Zitat:

Zitat von perlenfischer (Beitrag 972859)
Schreibt bitte Hama's. Sonst beobachtet uns hier noch der Verfassungsschutz. :lol:

Oh nee, das Deppenapostroph grassiert schon schlimm genug, da muß man es nicht auch noch fördern. Dann lieber Verfassungsschutz ;)

Tafelspitz 19.02.2010 16:32

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 973163)
Oh nee, das Deppenapostroph grassiert schon schlimm genug, da muß man es nicht auch noch fördern. Dann lieber Verfassungsschutz ;)

Ganz genau! Vielen Dank! :top:

heinz aus mainz 19.02.2010 16:53

Polfilter
 
die besten Hersteller sind Zeiss, Minolta, Leitz/Leica, Heliopan und B+W/Schneider Kreuznach.
die deutschen Filter-Gläser sind von Schott. Hoya ist ein japanischer Markenhersteller, und auf jedenfall brauchbar. System Käsemann sagt nur aus, dass die Randversiegelung der Filter sorgfältig verarbeitet ist.:top:
Ich habe noch Minolta-Polfilter aller Grössen seit 1975 ohne einen Makel.
Lasst die Finger von Zubehör-Marken. Das ist Handelsware aus chinesischen Hinterhoffirmen. Wo oben nichts reinkommt, kann unten auch kein Ergebnis herauskommen.:flop:

spam 20.02.2010 12:44

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 972513)
Himmel, Schnee, Wasser, spiegelnde Flächen ausser Metall

:?

Das versteh ich nicht so ganz - auch in der Anwendungsbeschreibung bei Hohner - warum soll es unangebracht sein ein CPL zum Filtern von Reflexionen auf metallischen Oberflächen zu benutzen? :zuck:

Unerwünschte Reflexionen sind & bleiben nun mal unerwünscht.
Auch auf Metall. Und wenn das CPL Unerwünschtes filter - ist doch ok.:cool:

T.Hein 20.02.2010 13:04

Zitat:

Zitat von spam (Beitrag 973736)
:?

Das versteh ich nicht so ganz - auch in der Anwendungsbeschreibung bei Hohner - warum soll es unangebracht sein ein CPL zum Filtern von Reflexionen auf metallischen Oberflächen zu benutzen? :zuck:

Unerwünschte Reflexionen sind & bleiben nun mal unerwünscht.
Auch auf Metall. Und wenn das CPL Unerwünschtes filter - ist doch ok.:cool:

Die Reflexionen auf Metall sind anders, da wirken Polfilter nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.