SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Erster Einsatz mit meiner A900 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85795)

Moritz F. 15.02.2010 00:18

Das kann man so erklären dass der ISO Begriff noch aus Filmzeiten kommt.. und sich auch auf Filme bezieht. Bei Digitialkameras wird er zwar noch genutzt, ist aber so weit ich weiß nicht so genormt. Das heißt das zB die Grundempfindlichkeit 100 meistens wirklich zwischen 100 und 200 liegt.
Grade bei höreren Empfindlichkeiten passt damit die Zahl (zB 1600) nicht wirklich zu der Empfindlichkeit eines iso 1600 Films. Dafür aber ist der Wert relativ zu den anderen Werten der gleichen Kamera richtig.
LG

mintracer 15.02.2010 00:19

http://imagehost.foto-shoot.de/thumbs/vergleich.jpg

hier mal 2 Bilder im vergleich...

Wie kommen die Werte zustande?

Moritz F. 15.02.2010 00:26

Die a900 hat einen niedrigeren Lichtwert gemessen ;)
kann an der anderen Messwertverteilung liegen, das weiß ich nicht.. hab leider keine :D
LG

Moritz F. 15.02.2010 00:29

Nachtrag: ich finde die a900 hat etwas zu knapp belichtet, die a700 etwas zu lange.. welche Messart hast du denn verwendet? Die Lichtverhältnisse sehen aber auch recht schwierig aus, ebenso unterscheiden sich die beiden Szenen schon etwas..
LG

Yttrium 15.02.2010 00:29

Zitat:

Zitat von Moritz F. (Beitrag 970501)
Dafür aber ist der Wert relativ zu den anderen Werten der gleichen Kamera richtig.

Da würde ich jetzt aber davon ausgehen, dass man gleiche Kamera auf gleichen Hersteller ausweiten kann, wenn das wirklich alles so stimmen sollte. Oder sehe ich das falsch? Die A700 ist doch von der A900 nicht soo verschieden.

LG, Melanie

mintracer 15.02.2010 00:31

wenn der Name passt ist es die "Mehrfeld" messung... also das ganze "Sichtfeld"

Spot oder Integralmessung nutze ich eher sehr Selten...

bei beiden Spielen, sehen alle Bilder gleich aus... hab also wenig schwankungen von Bild 1 - ende

also komisch find ich das nun schon...

Moritz F. 15.02.2010 00:33

Man sollte das nur auf den Gleichen Sensor anwenden ;)
Die Grundempfindlichkeit variiert doch schon oft stärker, das hängt auch von so vielen Faktoren, nicht unbedeutend der Software, ab.
Einen Unterschied zwischen a700 und a900 könnte ich mir schon vorstellen, das Bildbeispiel sieht aber nicht danach aus. Das sieht eher nach 2 völlig verschiedenen Messungen aus. Interessant wäre mal ein Vergleich bei gleichem Bildausschnitt bei manuell geregelter Belichtung und gleicher Empfindlichkeit.
LG

RoDiAVision 15.02.2010 00:33

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 970496)
Kann mir das jemand bitte mal physikalisch erklären? Meines Wissens nach gibts Formeln dafür, so dass Iso 400 auch immer Iso 400 sein muss. Wie solls auch anders gehen? Dann wäre der Begriff Iso ja auch nichts mehr wert :roll:

LG, Melanie


Hallo Melanie,

hier steht z.B. etwas zu diesem Thema: Klick

Moritz F. 15.02.2010 00:35

@mintracer:
dann hat wohl das viele spiegelde Eis bei der a900 zur leichten Unterbelichtung geführt, der viele dunkle Hintergrund beim Bild der a700 eher zur Überbelichtung ;)

mintracer 15.02.2010 00:37

nun gut, aber wieso sind es identische Zeiten, bei so unterschiedlicher ISO ?

Was ist das für eine Messung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.