![]() |
Zitat:
Harry |
Zitat:
|
Zitat:
Ersatzweise: Seitenlicht von einem Fenster (ohne direkte Sonneneinstrahlung) Harry |
ja danke das sind richtig gute Ideen.
Das mit dem Tuch brauch ich eigentlich gar nicht weil ich so einen Faltbaren Hintergrund ( zwei Farben weiß und andere Seite schwarz ) habe den ich allerdings fast nie benutze weil ich das Ding zwar entfaltet bekomme aber die Prozedur den Hintergrund wieder in die runde Verpackung zu bugsieren wohl nie begriffen habe und nach dem hundertsten Versuch so glücklich war das Teil mehr schlecht als recht in die ursprüngliche Form bekommen zu haben das ich es seit dem nie wieder rausgenommen habe. Besonders gut find ich die Idee mit dem Blitz werde ich in den nächsten Tagen mal probieren und stell das Ergebnis euch dann vor . Danke noch mal :top: |
Zitat:
|
Zitat:
Steffen |
@stefan
ne das geht nicht ;) jedenfalls nicht im Automatikmodus. Was auch ein Nachteil ist genau wie der das du den zentralen mit "AF" gekennzeichneten Schalter nicht dazu benutzen kannst den Spot AF zu aktivieren sondern das das nur geht wenn man Meßfeld auf "local" definiert. Aber natürlich kann man außerhalb des Automatikmodus die ISO Werte genau bestimmen ab ISO 200 aufwärts. Aber der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier wenn du gewöhnt bist das des ISO Bereich wie bei der A350 war die Automatik von ISO 100 bis ISO 400 und das war auch ok so. Hier geht die Automatik eben automatisch hoch bis 1600 und hat die Tendenz hab ich jedenfalls den Eindruck zugunsten kürzerer Verschlusszeiten eher einen höheren ISO Wert zu wählen. wie dem auch sei man kann sich im Vorfeld informieren wie man will bestimmte Feinheiten die auch Nachteile sein können erfährt man immer erst durch den täglichen Gebrauch. |
habe versucht alle Kritiken zu verarbeiten.
Ergebnis sind zwei weitere Bilder. Neu: F.5,6 ISO 200 runter geht nicht Fotohintergrund Beim dunklen Blitz Langzeitsynchronisation + Diffusor ![]() -> Bild in der Galerie und mit der weißen Seite des Vorhangen dafür ohne Blitz ![]() -> Bild in der Galerie |
Sieht doch schon bedeutend besser aus als die ersten zwei.
Wenn Du jetzt noch die Klammer vom Stiel der Orchidee entfernst und die Schärfe so weit nach hinten legst, das die ganze Blüte Scharf ist und nicht die Knospe, dann wirds. Gruß Stefan |
Moin
man kann nun deutlich sehen... das viele Tips ...nicht gewirkt haben denn... nun stehen da zwei völlig unterschiedliche Bilder... die eigentlich nix miteinander zu tun haben :cool: vielleicht erinnerst du meinen Standardspruch>>> das Auge geht immer nach hell ja das gilt hier für beide: 1) Bild 1... da fehlt nun der kleine Spotti auf der Graufläche... die mir "zu schlapp" rüberkommt 2) Bild 2... könnte eine wenig mehr Verlauf haben... wo dann die Haupthelligkeit auf den zentralen Objekt liegt 3) Schärfe... ich möchte erinnern...das eine offene Blende "Gestaltungsmittel" ist... nicht nur in diesem Foren wird aber genau DAS....ständig falsch interpretiert :roll: also entweder noch schärfer...oder noch viel unschärfer.... so ist es pillepalle :cool: Mfg gpo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |