SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Anspruchsdenken, Realität und Offenblende (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85649)

kearny 12.02.2010 10:03

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 968947)

Ich habe ein Objektiv verkauft und einige Tage Umtauschrecht eingeräumt ...

Tja, Umtauschrecht einräumen, um einen besseren Preis zu erzielen und Umtauschrecht gewähren, sind bei dir scheinbar zwei Paar Schuhe. Warum gewährst du es dann?

Sei froh, dass du kein gewerblicher Anbieter bist, da würdest du noch auf den Versandkosten sitzen bleiben und der Käufer bräuchte keinerlei fadenscheinige Gründe nennen.

Dimagier_Horst 12.02.2010 10:59

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 968947)
Meine Frage: gehen viele User mit falschen Erwartungen an solche Objektive heran?

Einige sicherlich, und das entspricht auch meinen Erfahrungen beim Verkauf gebrauchter Objektive. Und da ich auch keinen unglücklichen Käufer mag, habe ich meine Verkaufspolitik gänzlich geändert: ich versende nichts mehr. Vor Ort oder bei einem Treffen angeschaut, getestet, und wenn für gut befunden gekauft. Oder auch nicht. Kein Mämämä mehr wegen falscher Erwartungen, keine Missverständnisse mehr. Es kann so einfach sein....:D

Stempelfix 12.02.2010 11:30

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 969022)
Tja, Umtauschrecht einräumen, um einen besseren Preis zu erzielen und Umtauschrecht gewähren, sind bei dir scheinbar zwei Paar Schuhe. Warum gewährst du es dann?

Sei froh, dass du kein gewerblicher Anbieter bist, da würdest du noch auf den Versandkosten sitzen bleiben und der Käufer bräuchte keinerlei fadenscheinige Gründe nennen.

Warum so garstig?

Ich habe doch etwas dazu geschrieben... Das passiert wenn man Threads nur überfliegt.

:roll:

modena 12.02.2010 11:31

Ich würde meinen es kommt ganz drauf an um welches Objektiv es sich handelt.
Und damit auch auf den Preis...

Beispielsweise das von dir erwähnte Canon 28-70mm F2.8 L ,da weiss ich, dass es offen schon sehr gut ist und die Meisten Exemplare besser als der Nachfolger sind und da würd ich auch kein weiches akzeptieren. Kommt daher da ich schon ein paar hatte und auch mit vielen Exemplaren des Nachfolgers verglichen hab.

http://www.photodo.com/product_177_p4.html


Aber bei einem Sigma oder Tamron oder auch Tokina 2.8er Zoom würd ich jetzt nicht mit super Leistung schon offen rechnen....
Und dort müsst man so kulant auch nicht sein.

LG

Stempelfix 12.02.2010 11:33

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 969050)
Einige sicherlich, und das entspricht auch meinen Erfahrungen beim Verkauf gebrauchter Objektive. Und da ich auch keinen unglücklichen Käufer mag, habe ich meine Verkaufspolitik gänzlich geändert: ich versende nichts mehr. Vor Ort oder bei einem Treffen angeschaut, getestet, und wenn für gut befunden gekauft. Oder auch nicht. Kein Mämämä mehr wegen falscher Erwartungen, keine Missverständnisse mehr. Es kann so einfach sein....:D

Das coole: es war ein Vorortverkauf!

Aber nicht, wie hier bereits angefragt wurde, nehme ich das Ding zurück weil ich gute Nerven habe, sondern ich habe ganz schlechte mittlerweile.

Ich habe einfach keinen Bock auf Theater und mag das flaue Gefühl nicht, wenn ein anderer mir persönlich gram ist.

Klar, man kann auch sagen: "Wat geit meck dat an!" Aber so bin ich nicht!

In diesem Sinne... ;)

Stempelfix 12.02.2010 11:35

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 969065)
Ich würde meinen es kommt ganz drauf an um welches Objektiv es sich handelt.
Und damit auch auf den Preis...

Aber bei einem Sigma oder Tamron oder auch Tokina 2.8er Zoom würd ich jetzt nicht mit super Leistung schon offen rechnen....
Und dort müsst man so kulant auch nicht sein.

LG

Explizit geht es um ein IMHO sehr ordentliches KoMi 28-75 2.8 D, also keine Edellinse, sondern eher gute Hausmannskost.

LG Uwe

modena 12.02.2010 11:50

Naja das Komi ist so ein Zwischending, das kann offen schon wirklich gut sein.
Aber eben die Serienstreuung, dann kommt natürlich noch die Kamera ins Spiel.

Bei APS-C ist ein gutes Exemplar des Komis offen schon gut scharf über den gesamten Bereich. Wenn wir jetzt aber über KB reden, dann sind weichere Ecken natürlich ganz klar.

Hat er keine Beispielbiler geschickt wo man seine Beanstandungen nachvollziehen kann?

LG

kearny 12.02.2010 13:27

Ich kann der Argumentation nicht folgen, weshalb man, wenn Umtauschrecht - gemeint ist hier ja ehr Rückgaberecht - anbietet, jetzt plötzlich zwischen Hausmannskost und Edellinse unterscheidet. Wenn ich nicht mehr erwarten kann, darf ich es nicht zurückgeben? Ist der Käufer - warum auch immer - nicht zufrieden, kann er es zurückgeben, wenn du Rückgabe gewährt hast.

Gerade beim KonicaMinolta 28-75/2,8 habe ich z. B. ein Exemplar, mit dem ich an der Dynax 7D sehr zufrieden war - ausdrücklich auch bei Offenblende. Ein Bekannter dagegen ist von seinem Exemplar an seiner Alpha 350 nicht so begeistert.

Stempelfix 12.02.2010 15:06

Was dem einem Begeisterung entlockt, entlockt dem anderen nicht mal das Zucken einer Augenbraue...

Womit wir wieder bei Anspruch und Erwartungshaltung sind.

Fakt ist: ich nehme das Objektiv zurück, da der Käufer unzufrieden ist, und das obwohl die Umtauschfrist eigentlich verstrichen ist.

Letztendlich geht es um folgende Frage:

Kann man erwarten, daß ein Objektiv offenblendig voll tauglich ist?


Ja oder nein?

Ich sage deutlich "nein!" bei Zooms, bei Festbrennweiten eher "wahrscheinlicher" oder "hmmm, ja!".

Dat Ei 12.02.2010 15:21

Lichtstarke Objektive erreichen bei Offenblende i.d.R. nicht ihre max. Schärfe. Je nach Modell und Exemplar muß man 1-2 Blenden abblenden, um das Optimum zu erreichen. Bei lichtschwächeren Objektiven gibt es durchaus Modelle und Exemplare, wo ein Abblenden um 1, 2 Blenden keine (wesentliche, ) sichtbare Steigerung der Schärfe und Abbildungsleistung bringt.

Der Aufwand, der für ein lichtstarkes Objektiv betrieben werden muß, ist überproportional gegenüber der gewonnenen Lichtstärke, d.h. der Hersteller hat nicht nur die Qualität, sondern auch maßgeblich den Zielpreis im Hinterkopf. Nicht alles, was geht, ist bezahlbar - nicht alles, was bezahlbar ist, geht.

Ein Verweis auf die im Web vorliegenden Auflösungstabellen von lichtstarken Objektiven sollte zeigen, daß manche Erwartung an die Schärfe bei Offenblende überzogen ist.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.