![]() |
Zitat:
|
Mmh, wenn es eh schon alles im Netz gibt, können wir hier in der Tat das Licht ausknipsen.
Also, ich finde, wir sollten unsere Wikí ruhig mit Leben füllen. Melanie, ein Eintrag "Makroobjektive" fehlt dort noch :D. Martin |
Richtig,
das WIKI ist der richtige Ort für sowas, wird aber wohl doch recht aktiv ignoriert *an die eigene Nase fass* :oops: Dann bei einer Frage einen Wiki-Link einzufügen ist sicher die leichteste Aufgabe :top: Viele Grüße Andreas |
Es gibt Leute, die lesen ein Forum von vorne bis hinten und stellen ihre erste Frage nach zwei Jahren Forumsmitgliedschaft.
Dann gibt es Leute, die denken sich, "au super, ein Forum. Die wissen das!", und stellen ihre Frage kaum dass sie angemeldet sind. Beide Typen wird es immer geben, da hilft auch (bezüglich Typ II) die beste Wiki nicht weiter. Lediglich der Verweis fällt leichter... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde es nur sehr schade, dass kaum interessante Themen mehr im Objektivbereich auftauchen. Wenig spezielles, viel allgemeines. So ist es doch recht frustrierend, wenn man darein schaut. Es gibt Fragen, die man stellen muss. Dagegen kann man nichts sagen. Es gibt aber auch Fragen, die man Google beantworten kann. Leider wird man auch schon blöd von der Seite angemacht, wenn man auf Google verweist. www.gidf.de finde ich da auch recht witzig. Leider kommt es wie gesagt oft falsch rüber :roll: LG, Melanie |
Also ich bekenne mich dazu, es auch nicht toll zu finden wenn man mich einfach nur zu Google schickt :roll:
Denn was findet Google? In der Regel Forenbeiträge, oft sehr alte... :twisted: Wenn ich mich entschließe in einem Forum zu fragen, dann möchte ich mich auch unterhalten mit den Forenmitgliedern und andere Sichtweisen, Meinungen, Tipps und Tricks mit auf den Weg bekommen... |
Sehe ich auch so.
Google ist bekannt. Der nackte Hinweis auf Google ist daher ziemlich oberlehrerhaft. Wenn mich die Frage nervt, antworte ich halt nicht. Fertig. |
Zitat:
LG, Melanie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr. |