SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Apple Aperture 3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85528)

eiq 10.02.2010 09:18

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 967884)
Die Gesichtserkennung ist übrigens eher enttäuschend. Gesichter erkennt es zwar als solche, aber bei einem ersten Test mit Fotos einer Geburtstagsfeier hat er mich teilweise zehnmal nach dem Namen desselben Gesichts befragt.
Aber (für mich zumindest) egal, ich bin sowieso mehr der Landschaftsfotograf.

Das Programm lernt mir der Zeit, dass es sich um dasselbe Gesicht handelt. Insgesamt finde ich es aber praktisch, weil es mir das Taggen teilweise abnimmt.
Für das Geotagging muss ich mir noch ein gutes und günstiges GPS suchen, wobei ich vorher rausfinden sollte, ob das Taggen der Bilder automatisch funktioniert. Manuell kann ich das jetzt auch schon. ;)

Gruß, eiq

Echidna 10.02.2010 10:12

Die Tutorials auf der Apple-Seite dazu habt Ihr schon gesehen?

eiq 10.02.2010 11:25

Zitat:

Zitat von Echidna (Beitrag 967905)
Die Tutorials auf der Apple-Seite dazu habt Ihr schon gesehen?

Ja, aber es fehlt leider an Zeit, sie anzuschauen. ;)

Gruß, eiq

Tafelspitz 10.02.2010 12:03

Zitat:

Zitat von Echidna (Beitrag 967905)
Die Tutorials auf der Apple-Seite dazu habt Ihr schon gesehen?

Also gesehen, dass es Tutorials hat, ja. Aber die Tutorials selber angesehen noch nicht. Werde mich heute Abend mal damit befassen.

Aber es wäre doch irgendwie unlogisch, die GPS-Trackaufzeichnungen importieren zu können, wenn man nachher trotzdem die Bilder manuell zuordnen müsste.
Von dem her bin ich sicher, dass die Möglichkeit existiert. Hoffentlich geben die Tutorials darüber Auskunft.

Zitat:

Zitat von eiq
Das Programm lernt mir der Zeit, dass es sich um dasselbe Gesicht handelt. Insgesamt finde ich es aber praktisch, weil es mir das Taggen teilweise abnimmt.

Aha, das ist dann natürlich schon besser. Dann bin ich mal gespannt. Danke für den Hinweis!

Echidna 10.02.2010 13:08

Da ich mich mit dem Geotagging noch nicht befasst habe, habe ich dem Tutorial nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Wenn ich es richtig verstanden habe, kannst Du das GPS-Logbuch (oder wie das auch immer heißen mag) von Deinem Garmin-Gerät einfach importieren und die Bilder werden auotmatisch zugeordnet und auf einer Karte per Pin angezeigt.

eiq 10.02.2010 13:29

Zitat:

Zitat von Echidna (Beitrag 967996)
Wenn ich es richtig verstanden habe, kannst Du das GPS-Logbuch (oder wie das auch immer heißen mag) von Deinem Garmin-Gerät einfach importieren und die Bilder werden auotmatisch zugeordnet und auf einer Karte per Pin angezeigt.

Richtig. Man muss nur ein Bild dem entsprechenden Track zuweisen, danach kann man scheinbar alle weiteren automatisch zuweisen lassen.

Gruß, eiq

ViewPix 10.02.2010 19:50

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 967722)
Ja, aber das hat nix mit Aperture an und für sich zu tun.
Die RAW-Unterstützung (bzw. der Mangel derselben) ist Sache des Betriebssystems.

Das erste Update ist da, leider sind wohl keine Sony-RAW-Updates dabei...


-> Bild in der Galerie

Tafelspitz 10.02.2010 22:19

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 968008)
Richtig. Man muss nur ein Bild dem entsprechenden Track zuweisen, danach kann man scheinbar alle weiteren automatisch zuweisen lassen.

Gruß, eiq

So funktioniert es tatsächlich! Ich habe es eben mit einem Tracklog von einer Wanderung aus dem letzten Urlaub ausprobiert, der noch auf dem GPS herumlungerte.
Ein Foto an den richtigen Ort zuweisen und schon wird man gefragt, ob Aperture die restlichen Fotos zuweisen soll. Ja angeklickt und schwupps, erscheinen die Stecknadeln mit den entsprechenden Bildern auf der Karte :top:

Ellersiek 10.02.2010 23:29

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 968252)
Das erste Update ist da, leider sind wohl keine Sony-RAW-Updates dabei...

Heisst das, dass man in Aperture 3 noch keine Sony-RAW-Dateien nutzen kann? Das ist doch wohl nicht wahr, oder?

Gruß
Ralf

eiq 10.02.2010 23:42

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 968402)
Heisst das, dass man in Aperture 3 noch keine Sony-RAW-Dateien nutzen kann?

Doch, aber nicht alle: die neuen A3x0, A5x0 und A850 fehlen:
http://www.apple.com/aperture/specs/raw.html

Gruß, eiq


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.