SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Farbraum (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85223)

Belfigor 04.02.2010 01:30

Kann mir bitte mal jemand erklärend was so prickelnd an AdobeRGB ist, wenn man im weiteren mit 8 bit unterwegs ist? Oder macht ihr tatsächlich mit 16bit rum?

alberich 04.02.2010 01:41

Zitat:

Zitat von Belfigor (Beitrag 964523)
Kann mir bitte mal jemand erklärend was so prickelnd an AdobeRGB ist, wenn man im weiteren mit 8 bit unterwegs ist? Oder macht ihr tatsächlich mit 16bit rum?

Natürlich. Aus den RAW-Daten entwickle ich immer 16Bit-TIFF um bei der weiteren Bearbeitung besseres Ausgangsmaterial zu haben, aber Adobe-RGB oder S-RGB nutze ich in dem Falle auch nicht, sondern das Kameraprofil da dies perfekt auf den Farbraum der Kamera abgestimmt ist. Ich brauche ja keinen Arbeits-Farbraum der Farben darstellen kann, die die Kamera eh nicht aufnimmt. :)
Wenn das Bild dann für verschiedene Formate vearbeitet wird bekommt es jeweils den Farbraum der gewollt und/oder notwendig ist.

:)

Belfigor 04.02.2010 01:45

ja nee ... auch klar

gpo 04.02.2010 01:45

Zitat:

Zitat von Belfigor (Beitrag 964523)
.....Oder macht ihr tatsächlich mit 16bit rum?

Moin

ich könnte ja, habe mir aber schon so oft die Finger wund geschrieben...
das ich lieber "andere" reden lasse :top:

mein Freund Ken sagte was dazu>>>
http://www.kenrockwell.com/tech/adobe-rgb.htm
Mfg gpo

und als gutenachtküßchen noch einen hinterher
Freund Beitinger schrieb>>>
http://foto.beitinger.de/adobe_rgb/

Belfigor 04.02.2010 01:57

gute Idee gpo, ich hol eben mal schnell noch Cola und Chips und dann setz ich mich zu dir in die Loge :cool:

Alexander Hill 04.02.2010 08:49

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 964529)
(...)

mein Freund Ken sagte was dazu>>>
http://www.kenrockwell.com/tech/adobe-rgb.htm
Mfg gpo

und als gutenachtküßchen noch einen hinterher
Freund Beitinger schrieb>>>
http://foto.beitinger.de/adobe_rgb/

Danke für die Links:top::top:

Alex

eiq 04.02.2010 09:17

Zitat:

Zitat von Ken Rockwell
1.) Adobe RGB requires special software and painstaking workflow not to screw it up. Make one mistake anyplace and you get dull colors, or worse. You cannot use Adobe RGB on the internet or for email or conventional photo lab printing. If you do, the colors are duller.

Tja, der "Artikel" von Kenny ist schon etwas älter, aber das hier stimmt schon länger nicht mehr. Vernünftige Browser (und sogar ganze Betriebssysteme ;)) unterstützen schon seit Jahren Farbmanagement.

Bei einem hat er allerdings (ausnahmsweise) recht: wer bei Aldi ausbelichten lässt, braucht kein aRGB. :top:

Gruß, eiq

gpo 04.02.2010 11:06

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 964558)
Tja, der "Artikel" von Kenny ist schon etwas älter, aber das hier stimmt schon länger nicht mehr.

Moin...
ja ich weiß...bei euch muss immer alles ganz "brandaktuell" sein, damit man es annimmt,
am besten noch aus der Grüchteküche der Zukunft...blödsinn...
es hat sich NIX aber auch gar NIX geändert zu diesen Aussagen :cool:
weder von Kenn Rockwell oder Lumino oder Beitinger


Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 964558)
Vernünftige Browser (und sogar ganze Betriebssysteme ;)) unterstützen schon seit Jahren Farbmanagement.

auch Käse...denn von welchem Browser sprichst du denn....beim FF ist gerade mal ein lockeres Jahr :roll:

was aber viel schlimmer ist....ICH habe einen DU hast einen...die anderen haben X-Y-Z also irgendwas anders, nicht geupt oder sonstwas ....

man kann also NICHT davon reden das Farbmanagement ultimativ gelöst ist... :P


Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 964558)
Bei einem hat er allerdings (ausnahmsweise) recht: wer bei Aldi ausbelichten lässt, braucht kein aRGB. :top:

Gruß, eiq

eiq....mit dem letzten Satz stellst du die Realitäten auf den Kopf...:top:

denn es ist ja nicht nur die Aldibelichtung....
sondern alles anderen Printer auch...

zeige mir eine Liste wer Argb ausbelichten kann...(kann faktisch keiner)
und bei den Home-Anlagen ist WUNSCHDENKEN wohl auch größer der Geldbeutel :oops:

in den meisten Haushalten kann es weder richtig angezeigt werden...
noch ausgedruckt und....

hast du schon mal einen LCD/Plasma TV mit Adobe RGB gesehen:?::?::?:
Mfg gpo

werni1949 04.02.2010 11:23

Erst mal vielen Dank für eure Beiträge! Ich werde also sRGB einstellen. Trotzdem juckt es mich, mal einen Vergleich zu machen, ob ich überhaupt einen Unterschied sehe. Ich melde mich später nochmal und zeige Bilder!

eiq 04.02.2010 11:32

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 964618)
auch Käse...denn von welchem Browser sprichst du denn....beim FF ist gerade mal ein lockeres Jahr :roll:

was aber viel schlimmer ist....ICH habe einen DU hast einen...die anderen haben X-Y-Z also irgendwas anders, nicht geupt oder sonstwas ....

man kann also NICHT davon reden das Farbmanagement ultimativ gelöst ist... :P

100% aller Macnutzer haben seit Jahren einen farbmanagementfähigen Browser. Was kann ich dafür, dass der große Marktführer es nicht gebacken bekommt? ;)
Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 964618)
zeige mir eine Liste wer Argb ausbelichten kann...(kann faktisch keiner)
und bei den Home-Anlagen ist WUNSCHDENKEN wohl auch größer der Geldbeutel :oops:

Eine Liste habe ich nicht, auch lasse ich nicht ausbelichten, sondern drucken (u.a. auf Epson Stylus Pro 9800 und 4800).

Gruß, eiq


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.