SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neuer Aldi PC? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85191)

RainerV 03.02.2010 16:11

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 964177)
Mein Lüfter ist je nach Anwendung auch nicht der Leiseste, aber ich kann damit leben, wenn ich sehe, z.B. beim Datenverschieben, wie der abgeht - 1GB/Min. usw..;)

Was hat die Lautstärke eines Lüfters mit der Geschwindigkeit des "Datenverschiebens" zu tun?

Wenn Du mit "Datenverschieben" die Geschwindigkeit beim Kopieren und Schreiben auf Platte meinst. 1GB/Min, sind gerade mal 16MB/Sek. und das ist alles andere als schnell.

Rainer

modena 03.02.2010 16:14

Man kann sich die Kühler ja auch selbst aussuchen.

Ich würd die hier empfehlen, sind recht günstig, leistungsfähig,
top verarbeitet und psssst.... leise:

http://www.scythe-eu.com/produkte/cpu-kuehler.html

http://geizhals.at/deutschland/a440572.html
http://geizhals.at/deutschland/a443508.html

Das ist auch ein Vorteil, wenn man sich die Systeme selbst zusammenstellt oder lässt,
man muss nicht mit lärmenden Kühlern und Lüftern leben.

LG

AlexDragon 03.02.2010 16:47

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 964182)
Was hat die Lautstärke eines Lüfters mit der Geschwindigkeit des "Datenverschiebens" zu tun?

Wenn Du mit "Datenverschieben" die Geschwindigkeit beim Kopieren und Schreiben auf Platte meinst. 1GB/Min, sind gerade mal 16MB/Sek. und das ist alles andere als schnell.

Rainer

Sorry, aber 16MB/Sek. macht der nicht, sondern 3-4 x soviel und das mit dem Lüfter bezog sich nicht auf das Datenverschieben, sondern auf den Kommentar betreffs der Lautstärke ;)

Alexander Hill 03.02.2010 17:20

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 964183)
Man kann sich die Kühler ja auch selbst aussuchen.

Ich würd die hier empfehlen, sind recht günstig, leistungsfähig,
top verarbeitet und psssst.... leise:

http://www.scythe-eu.com/produkte/cpu-kuehler.html

http://geizhals.at/deutschland/a440572.html
http://geizhals.at/deutschland/a443508.html

Das ist auch ein Vorteil, wenn man sich die Systeme selbst zusammenstellt oder lässt,
man muss nicht mit lärmenden Kühlern und Lüftern leben.

LG

Klar, dann bin ich aber wieder beim Selberschrauben, und dann gehts deutlich günstiger und besser. Von der verlorenen Garantie nicht zu reden...


Alex

duncan.blues 03.02.2010 17:29

Die Geräte von ALDI & Co sind meist nicht schlecht und für den Preis recht gut ausgestattet. Oft liegen die Nerv-Punkte im Detail. Die schonmal so lauten Lüfter wurden schon genannt, ebenso die ganzen "Dreingaben" mit denen die überfrachtet sind.

Ich hatte erst kürzlich das Vergnügen, einen neuen Aldi Notebook für eine Bekannte einzurichten. Ich hatte erstmal gut zu tun, die ganzen Demo-Versionen (Office 2007, Bull Guard Antivirus u.a.) und die Dreingaben wie Aldi Fotoservice & Co runterzuschmeissen.
Danach habe ich den Avira Personal Edition draufgepackt, die Registry mit "Wise Registry Cleaner" gesäubert (das Ding tut genau das und nicht mehr, es versucht nicht in irgendwelchen Systeminternas "rumzuoptimieren". Von "TuneUp" & Co halte ich NICHTS) und dann hatte ich ein sauberes Basissystem von dem man loslegen kann.
"Registry aufräumen" ist übrigens kein Allheilmittel, eigentlich braucht man das nur, wenn mehrere Programme (de)installiert worden sind oder nach ein paar Monaten mal, da auch die Windows Updates schonmal Karteileichen zurücklassen.
Wichtiger für die regelmäßige Wartung: Der "Wise Disk Cleaner", mit dem man das System alle paar Wochen mal von Dateileichen in allen (un)möglichen Stellen des Systems bereinigen kann. Es ist erschreckend, wie viele temporäre Dateien irgendwo angelegt und nie wieder gelöscht werden. Vom Speicherplatz abgesehen wird das System merklich ausgebremst, wenn sich im Windows Temporärverzeichnis, im persönlichen User-Temporärverzeichnis oder dem Verzeichnis für temporäre Internet Dateien irgendwann tausende Dateien angehäuft haben. Das ist übrigens eher die Regel als die Ausnahme.

Was die ursprüngliche Frage angeht: Ich denke es ist schon inzwischen an der Zeit, ein Pentium 3 System in Rente zu schicken.
Die Aldi Rechner sind wie gesagt für den Preis ganz gut ausgestattet, die Frage ist aber, ob man die gebotene Ausstattung auch wirklich braucht. Eventuell ist eine einfachere oder auch andere Ausstattung sinnvoller oder auch im Fachhandel zum gleichen oder gar günstigeren Kurs zu haben.
Bei einem Desktop/Minitower PC (im Gegensatz zu Laptop/Notebook) halte ich es übrigens durchaus für eine überlegenswerte Option, einen Rechner ohne Betriebssystem zu kaufen und das vorhandene Windows XP aufzuspielen (Bei Laptops/Notebooks gibt's schonmal Treiberprobleme). Sollte der alte Rechner nur eine Rescue CD haben, so müsste man sich irgendwo eine XP Home oder Professional Installations-CD passend zum Lizenzaufkleber des alten PCs ausleihen. Den Lizenzaufkleber versuchen mit Rasierklinge o.ä. intakt runterzupulen (Vorsicht: Die haben Sollbruchstellen!) und dann auf den neuen PC kleben. Wenn der alte PC hinterher verschrottet wird, ist das übrigens 100% legal!

iso 300 03.02.2010 17:54

Ich kann Aldi PC`s nur weiter empfehlen! Ich hatt meinen 7 Jahre alten Aldi PC lang genutzt und er war bis vor einem Monat auch noch im Einsatz! Gearbeitet habe ich darauf mit PS, LR und Internet.

Darum ging es ja aber nicht :top:

Ich würde es so sagen: Der Umstieg würde sich aufjedenfall lohnen! Das ist ein Hammer PC für so wenig Geld! Und wie gesagt taugen die Teile was. Meiner musste nicht einmal repariert werden oder so.
Aber wenn dein dad nur office und den internet explorer nutzt (um es mal banal auszudrücken :P ) dann lass ihm den alten.

Mein Aldi PC war viel viel schlechter und ich habe damit Bilder bearbeitet und alles damit gemacht. Der momentane ist wirklich ne Rakete im Gegensatz zu meinem Alten :top:

RainerV 03.02.2010 18:18

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 964194)
Sorry, aber 16MB/Sek. macht der nicht, sondern 3-4 x soviel ...

Alex, ich habe lediglich Deine eigene Angabe 1GB/Min. umgerechnet.

Rainer

Ditmar 03.02.2010 19:55

Ich würde mir die Ausgabe sparen, und den "alten" noch mal auf Vordermann bringen.
Ganz nebenbei halte ich überhaupt nichts von den Aldi- Kisten, durfte schon einige davon aufstellen und in Betrieb nehmen, und sage dazu nur "Nein Danke".
Auch anderswo bekommt man günstige PCs, und die sind sicher besser als das was von Aldi vers. Medion kommen.
Ach ich vergaß es gibt Menschen die glauben nur weil etwas bei Aldi angeboten wird, ist es Gut und natürlich besonders Preiswert.;)

bono 03.02.2010 21:53

Mein Tipp ist ja immer Dell Vostro - fürs Office sehr gut, keine Zocker-Grafikkarten (die man eh nicht braucht) und günstiger Preis. Gibt es im Dell Business-Shop oder dort per Telefon. Ach ja, und die Notebooks sind auch mit matten Displays verfügbar.

AlexDragon 03.02.2010 21:59

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 964255)
Alex, ich habe lediglich Deine eigene Angabe 1GB/Min. umgerechnet.

Rainer

Irren ist Männlich - Sorry :roll:;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.