SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tokina AT-X116 bald für Sony?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85088)

Moritz F. 01.02.2010 17:41

Wirklich eine gute Nachricht, auf die ich schon lange gehofft habe.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass auch das 80-200mm und das 80-400mm eine Neuauflage für Sony bekommen ;)
LG

Reloaded 01.02.2010 18:52

Super Nachrichten! Keins der momentan erhältlichen UWW-Zooms haben mich bisher überzeugen können (tendierte zum Sigma 10-20/3.5), aber jetzt ist glaube ich klar, welcher es wird... :top:

wutzel 01.02.2010 19:14

Zitat:

Zitat von Moritz F. (Beitrag 962998)
80-200mm und das 80-400mm eine Neuauflage für Sony bekommen ;)
LG

Das 80-200 gibt es meines Wissens garnicht mehr egal für welches Bajonett.
Bis auf das 80-400 und das 100er Makro bietet Tamron keine KB-Tauglichen Linsen mehr.
Das das 11-16 für Sony kommt freut mich für euch, denn die Linse ist wirklich klasse, vieleicht teuerer als z.B das Tamron 10-24 und der Brennweitenbereich auch nicht optimal aber das beste UWW welches ich bisher benutzt habe (Offenblendentauglich!).

japro 01.02.2010 20:03

Zitat:

Zitat von Reloaded (Beitrag 963039)
Super Nachrichten! Keins der momentan erhältlichen UWW-Zooms haben mich bisher überzeugen können (tendierte zum Sigma 10-20/3.5), aber jetzt ist glaube ich klar, welcher es wird... :top:

Ich bin immer erstaunt wie die reine Ankündigung eines neuen Produktes in Foren automatisch die Annahme auslöst, dass es sich hierbei nun endlich um die zufriedenstellende Lösung handelt auf die alle warten.

Michi 01.02.2010 20:14

Eigentlich finde ich es ja gut, daß Tokina wieder Objektive mit A-Bajonett fertigt. Die Scherben (2,8/80-200 ATX Pro und 2,8/20-35 ATX Pro), die ich von denen hatte, sind einfach nur schlecht.

Ich habe mir gerade die Tests des 11-16 und des 12-24 am Canon 8 Megapixel Sensor angeschaut und festgestellt, daß die neuen Tokinas die gleichen CA-Schleudern wie die alten sind. Da hat sich selbst bei den neuen Rechnungen nichts getan. Dagegen haben die alten Ofenrohre gar keine Farbsäume.

Gruß
Michi

wutzel 01.02.2010 20:43

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 963096)
Ich habe mir gerade die Tests des 11-16 und des 12-24 am Canon 8 Megapixel Sensor angeschaut und festgestellt, daß die neuen Tokinas die gleichen CA-Schleudern wie die alten sind. Da hat sich selbst bei den neuen Rechnungen nichts getan. Dagegen haben die alten Ofenrohre gar keine Farbsäume.

Gruß
Michi

Gut korrigierbar (und bei weitem nicht so schlimm wie das nach deiner Aussage klingt) was du bei der Randschwäche in der Schärfe z.B. beim Tamron 10-24 nicht kannst.

lüni 01.02.2010 20:52

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 963096)
Dagegen haben die alten Ofenrohre gar keine Farbsäume.

Gruß
Michi

Naja, nur die APO Ofenrohre das 70-200 F4 kann sehr gut Farbsäume produzieren...

Gruß
Steffen

frame 01.02.2010 20:55

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 963096)
Dagegen haben die alten Ofenrohre gar keine Farbsäume.

Huch? Also wenn man durchschaut vielleicht nicht, wenn man damit Fotos macht finde ich schon auffällige Farbsäume ...

Michi 01.02.2010 21:08

Ich habe nicht geschrieben, daß die Ofenrohre keine Farbsäume zeigen. Die Ofenrohre sind sogar schlecht gegen Farbsäume korrigiert. Das ist aber gar nichts gegen die sehr schlechte Korrektur der Farbsäume des Tokina ATX-Pro 80-200.

Gerade der Hintergrund ist nur so von Farbfehlern übersät. Die Fotos sind schlicht unbrauchbar und das schon am 6-MP-Sensor.

Gruß
Michi

wutzel 01.02.2010 21:19

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 963136)
Das ist aber gar nichts gegen die sehr schlechte Korrektur der Farbsäume des Tokina ATX-Pro 80-200.

Deswegen gibts das Teil ja auch nicht mehr.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.