SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bin blond , wer kann mir helfen ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85068)

About Schmidt 01.02.2010 18:58

Zitat:

Zitat von Herta_W. (Beitrag 963034)
Hallo, danke für die zahlreichen Antworten.
Ich habe das Datum irgendwie raus bekommen,
aber so hatte ich mir das nicht vorgestellt.

Gibt es noch eine andere Lösung für mein Problem ?

Mein Betrachtungsprogramm ist Irfan View.

Gruß
Herta

Hallo,

Irfan View ist doch auch ein Bearbeitungsprogramm. Du schreibst, so hast du dir das nicht vorgestellt. Bedeutet das nun, dass dein Ergebnis nicht zufriedenstellend ist oder dass du einen andere Möglichkeit suchst. Versuche es mal etwas genauer zu umschreiben oder stelle mal dein bearbeitetes Bild ein, so dass man das Ergebnis sehen kann.

Übrigens so Blond kannst du gar nicht sein, schließlich hast du in deinem ersten Beitrag ein Bild eingestellt. Das schafft nicht jeder. ;)

Gruß Wolfgang

ViewPix 01.02.2010 19:02

Nach dem Motto nicht schön aber selten mit dem Stempelwerkzeug in einem Grafikprogramm das Datum entfernt ;)


-> Bild in der Galerie

Ob IrfanView die Möglichkeit bietet Bildbereiche mit einem Kopierstempel zu bearbeiten weiß ich allerdings nicht :cool:

Herta_W. 01.02.2010 19:06

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 963043)

Übrigens so Blond kannst du gar nicht sein, schließlich hast du in deinem ersten Beitrag ein Bild eingestellt. Das schafft nicht jeder. ;)

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,
aber im zweiten Beitrag hab ich das Bild vergessen !

Hier ist es.


-> Bild in der Galerie

Gruß
Herta

About Schmidt 01.02.2010 19:17

So geht das nicht, da hast du recht :D

Sicher gibt es hier im Forum auch Nutzer von Irfan View. Ich arbeite mit Fixfoto und Photoshop Elements, mit dem ich auch das folgende Bild bearbeitet habe. Dazu gibt es ein so genannten Kopierstempel. Mit diesem geht man auf einen Bereich, den man Kopieren will. Von dort kopiert man dann den Bereich über das Element, das entfernt werden soll, hier das Datum.

Das Programm passt dann, je nach Einstellung den kopierten Bereich mehr oder weniger der Umgebung an. Das ganze ist nicht sehr schwer, erfordern nur etwas Übung.


-> Bild in der Galerie

Gruß Wolfgang

Belfigor 01.02.2010 19:22

Zitat:

Zitat von Herta_W. (Beitrag 963034)
Ich habe das Datum irgendwie raus bekommen,
aber so hatte ich mir das nicht vorgestellt.

Da würde mich jetzt schon interessieren, wie du das gemacht hast - beschnitten? Glaub ich dir sofort, dass du dir das anders vorgestellt hast, aber wenn die Kamera ein Datum einblendet, dann ist das nun mal kein Text, der sich einfach löschen lässt, sondern das Datum ist fester Bestandteil des Bildes. Und mach dir bloß keinen Kopf wegen dem goldenen Schnitt, das ist einfach eines von vielen Maßverhältnissen, das nur grad schwer in Mode ist. Natürlich darf ein Motiv wie dein Leuchtturm auch mal in der Mitte des Bildes sein.

Zitat:

Gibt es noch eine andere Lösung für mein Problem ?
Mein Betrachtungsprogramm ist Irfan View.
da ich jetzt nicht genau weiß, wie du dein Problem gelöst hast ... ich versuch trotzdem mal was dazu zu sagen.
Da das Datum fester Bestandteil des Bildes ist, hast du im Prinzip zwei Möglichkeiten: entweder du schneidest es ab oder machst ein bischen Bildretusche und stempelst das Datum weg. Wegstempeln bedeutet, dass das Datum durch andere Bildteile ersetzt wird. Dazu brauchst du allerdings ein Programm das dir eine entsprechende Funktion anbietet und soweit ich weiß geht das mit Irfan View nicht.

und wie schon geschrieben wurde: in der Kamera die Funktion "Datum einblenden" ausschalten ... damit du dich bei den nächsten Bildern nicht wieder ärgern musst.

theodor52 01.02.2010 19:46

Datum raus
 
Guten Abend Herta,

mit Blond hat das nichts zu tun, sondern eher damit, daß aller Anfang schwer ist. Das ging mir, wie der gesammten hier versammelten Männlichkeit, irgendwann einmal genauso.

Also, mit einem Bildbetrachtungsprogramm löst Du Dein Problem nicht. Du benötigst ein Bildbearbeitungsprogramm, welches ist eher nachrangig. Mit diesem Bildbearbeitungsprogramm öffnest Du das Leuchtturmbild. Dann suchst Du die Funktion "Stempel" oder "Kopieren". Mit der Stempelfunktion kannst Du nachdem Du einen Bereich angeklickt hast (zumeist in Kombination der Maus und der ALT Taste, manchmal auch STRG-Taste unter der Hochstelltaste links auf der Tastatur), z.B. ins Grün nahe beim Datum, Bild bitte stark vergrößern, die angeklickte Farbe oder Form in den roten Datumsbereich übertragen und durch das vorher angewählte Grün ersetzen. In jedem Bildbearbeitungsprogramm gibt es auch eine Hilfefunktion falls Du das nicht sofort schaffst. Versuch es zuerst bitte an einer umbenannten Bildkopie, bis Du es beherrscht. Nimm Dir eine Stunde Zeit und Du wirst das schaffen.

Viel Erfolg

herzlicher Gruß

Andreas. :cool:

Herta_W. 01.02.2010 20:02

Nachmal vielen Dank an alle,die mir geholfen haben.:top:

Ich habe nun für mich eine Lösung gefunden.

Ich habe alles störende weggeschnitten,
nun bin ich zufrieden.


-> Bild in der Galerie

Gruß
Herta

Hansevogel 01.02.2010 21:16

Zitat:

Zitat von Herta_W. (Beitrag 963087)
Ich habe alles störende weggeschnitten, ...

Meiner Meinung nach hat das Bild gewaltig an Ausdruck gewonnen. :top:

Gruß: Joachim

_Funny_ 01.02.2010 21:38

Siehste Herta, so einfach ist das. :top:

Karsten in Altona 02.02.2010 18:33

Auch wenn es fast zu spät zu sein scheint. Ich finde "zu mittig" für so ein Motiv nicht immer angebracht. So ein Turm darf gerne schön symetrisch die Mitte zieren. In diesem Fall hätte ich einfach von jeder Seite gleich viel weggeschnitten, so dass Position des Turms als auch Bildformat gleich bleiben, der Turm dann nur 'größer wird, weil es weniger drumherum gibt. Aber da Du ja schon so zufrieden bist, musst Du das auch nicht mehr ausprobieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.