![]() |
Zitat:
Ohoh, Zweitgehäuse. Das war wieder nen Stichwort. Gerade bei analog hats ja doch was, mit zwei verschiedenen Filmen zu arbeiten (bei digital ists ja nur nen Knopfdruck, den Iso-Wert zu ändern). Ich tendiere immer mehr zu ner D9 und meiner D7 als Zweibody. Fotos macht sie ja noch, ich habe nur Angst :lol: LG, Melanie |
Zitat:
Erstens werden die genannten Daten auf die Filmstege (!) einbelichtet! Zweitens kann die Datenrückwand DM-9 noch viel, viel mehr! ![]() -> Bild in der Galerie |
Ich bin auch nicht unfehlbar ;) Ich gebe zu, daß ich das Teil nicht kenne, sondern von anderen databacks ausgegangen bin. Offenbar ein ziemlicher Fehltritt.
IMO ist sowas trotzdem ziemlich unnötig, denn für die Belichtungsdaten hat die Kamera ja einen eigenen Datenspeicher. Ist dann zwar deutlich weniger komfortabel, geht aber auch. EDIT: und zu meiner Ehrenrettung: es gibt ja auch noch das QD-9 und das kann tatsächlich nur das, was ich beschrieben habe. Wird auch als Datenrückwand bezeichnet. Hätte man dann bei der Frage halt spezifizieren müssen. Das DM-9 ist auch rel. selten und teuer wenn ich mich nicht irre. Also, QD-9: IMO sinnlosestes Zubehör überhaupt (und dabei bleibt's auch ;) ), DM-9: nette Spielerei, aber IMO nicht wirklich nötig. |
Zitat:
@ Melanie: Ich habe mir letztes Jahr den Traum meiner Analogkameras erfüllt und eine D9 (ohne SSM) zugelegt. Kurz danach (1 Tag) noch den VC-9 dazu und seitdem fristet meine D7 ein Schattendasein in der Vitrine. Wenn Du Rolfs (Conny1) Angebot annimmst, wirst Du mich verstehen. ;) Edit: Und jetzt war Jens doch noch schneller. :top: |
Zitat:
Zitat:
Der kameraeigene Speicher zeichnet nur 7 Daten für maximal 7 36er Filme auf. Diese kann man dann auf der Kameradisplay "begutachten". Die Datenrückwand zeichnet wesentlich mehr Daten auf SmartMedia-Karten auf. Diese Daten kann man komfortabel am PC auslesen. Eine 2MB-oder 4MB-SmartMedia-Karte fasst die Daten von 400 36er Filmen, bei einer 8MB- oder 16MB-SmartMedia sind es die Daten von 900 36er Filmen. |
Habe ich gelesen. Die Frage ist: braucht man das (vor allem für diese Menge an Filmen)? Also ich nicht. Ich denke das richtete sich dann doch eher an frühere Profifotografen, die auch wirklich so viele Filme belichetet haben UND Wert auf diese Daten gelegt haben (was aber auch bei den wenigsten der Fall gewesen sein dürfte). Ich finde diese Datenspeicherfunktionen an den beiden Kameras wirklich nett, aber für wichtig halte ich es nicht.
|
Zitat:
Bin ich ein Warmduscher? *g* Gruß |
Zitat:
Zitat:
Gruß |
Zitat:
Im Urlaub fährt nur die D7 als analoge mit, die D9 bleibt wegen Größe/Gewicht und weil sie auch sonst nix besser kann als die D7 da immer Zuhaus. Wenn ich wirklich Zeit hab, dann geh ich mir der D9 und ein paar der guten Objektive raus und die digitale bleibt daheim. Zur Ausgangsfrage noch ganz kurz: ich würd mir eine D7 kaufen, die D9 hat (und das fehlt mir wirklich) keinen AF/MF Taster und die Sucheranzeigen sind seeehr spartanisch. Das sie kein ADI/SSM kann ist mir eigentlich egal, ich hab mir aus dem Grund das 70-200 2.8 von Tamron gekauft weil Stangenantrieb ein Muss war, die D9 lass ich wegen dem 70-200 2.8 SSM sicher nicht umrüsten. Außerdem gibt's da ja noch meine 9xi und die 800si. Trotzdem bin ich froh, dass die D7 SSM fähig ist, denn wer weiß, ob's in ein paar Jahren noch neue Objektive ohne SSM gibt und dann wird's ganz sicher kein SSM-Upgrade für die D9 mehr geben. Zitat:
|
Zitat:
Ich sprach ja schon von meiner sehr stark ge-/verbrauchten D7. Dabei stört mich nicht nur der Riss im Gehäuse, sondern auch die klemmenden Tasten. Der AF/MF-Umschalter ist für mich eine der wichtigsten Tasten und wenn die fehlt, dann macht die ganze Kamera für mich keinen Sinn mehr. Bei meiner D7 klemmt der Schalter nun so stark, dass man ihn eigentlich nicht mehr benutzen kann :( Tja, super, also wenn das wirklich wahr ist, dann ist die D9 für mich leider gestorben :( :flop: Jetzt fehlt nur noch, dass es auch keine Abblendtaste mehr gibt, aber das möchte ich ja wohl mal stark hoffen (und hoffe gleichzeitig, dass die nicht so merkwürdig liegt wie bei der D7!). LG, Melanie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |