![]() |
Das Bild, das damals unser User FoS (Namensgeber des FoSi-Bugs) hier veröffentlicht hat, wurde bei ISO100 und 20sec. geschossen. Das sah auch nicht viel anders aus, als das hier gezeigte.
Dat Ei |
Zitat:
Hm. ich habe ziemlich viel rumprobiert. Ich habe auch 10sek Aufnahmen gemacht.....die sind zwar nicht ganz so schlimm - aber schlimm genug. Ich hatte als beispiel nur das Bild gewählt, was am schlimmsten aussieht, nicht welches die "schönsten" EXIF Daten hat. Für mich ist es auch nicht relevant ob ich vielleicht mit anderen Settings evtl 5-10 bunte Punkte weniger hätte oder nicht. Ich kann gegebene Einstellung an der Kamera verwenden, also sollte es auch halbwegs funktionieren. Wenn das nicht möglich ist, hätte man solche Variationen halt Sperren müssen oder darf sie gar nicht erst anpreisen. Was bringen mir dann die 30sek, wenn ich sie nicht nutzen kann? |
... damals war's ...
das ist doch auch mein Reden! Ich hatte meine A1 im März beim Service, wo der CCD gewechselt wurde. Seitdem habe ich doch die geringen Fosis! Der Original-CCD stammte mindestens aus dem Dezember letzten Jahres. Weiß jemand, wie das Herstelldatum in der Seriennummer untergebracht ist? Gruß minomax |
Zitat:
Dat Ei |
@beff:
wenn du in einem beleuchteten Zimmer manuell die A1 auf Blende 2,8 einstellst und Verschlußzeit auf 1/16.000, dann siehste auch nix! Genauso ist es mit den 30 sek.! bei ISO 800 max 4 sek., bei ISO 400 max. 8 sek., bei ISO 200 max. 15 sek. und bei ISO 100 dann die 30 sek. Wenn du eine 'ältere' A1 hast, hat sie wahrscheinlich noch den alten CCD und die alte Elektronik. Im Dezember letzten Jahres gemachte ISO100-Bilder hatten auch schon ab 10 sek. jede Menge Fosis. Der Unterschied zwischen damals und heute sind nicht 10 oder 50 Fosis, sondern das sind jetzt Faktor 10 bis 100 Fosis weniger! Lies doch mal hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8856 Gruß minomax |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr. |