SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kamera gestohlen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8459)

Ursus 14.06.2004 09:59

Hallo,
aus leidvoller Erfahrung, A1 und X-drive wurden beim Campingurlaub dieses Jahr geklaut, kann ich sagen dass Kameras und Zubehör von der Hausratversicherung explizit -nicht nur im Ausland- ausgeschlossen sind. Den übrigen Schaden hat meine Versicherung wenigstens zum Teil beglichen da ich Gottseidank eine erweiterte Diebstahlsversicherung hatte.
Bei Kameras, Notebooks usw. tuen sich alle Versicherungen schwer. Die Versicherungen die ich jetzt im Netz entdeckt habe Versichern z.b. das Risiko bei Kameras nur zu 50% und sind relativ teuer.
Gruss Bruno

stercus 17.06.2004 07:52

Hallo,

da die Aussichten eher schlecht stehen, daß ich meine Kamera wiederbekomme, habe ich mit meiner lieben Finanzministerin ;) beschlossen eine neue A2 zu bestellen.
Bin nun bald wieder stolzer A2 Besitzer :top: , nur diesmal hoffentlich etwas länger.

Viele Grüße
Marcel

Sascia 17.06.2004 08:02

Zitat:

Zitat von stercus
Hallo,

da die Aussichten eher schlecht stehen, daß ich meine Kamera wiederbekomme, habe ich mit meiner lieben Finanzministerin ;) beschlossen eine neue A2 zu bestellen.
Bin nun bald wieder stolzer A2 Besitzer :top: , nur diesmal hoffentlich etwas länger.

Viele Grüße
Marcel

Da musst du deiner lieben Finanzministerin aber mindestens mal einen schönen Abend und ein Frühstück im Bett spendieren. Auch unter dem Gesichtspunkt, dass es mit der A2 allein ja noch nicht getan ist ;).

Dimagier_Horst 17.06.2004 10:05

:D Besser einen schönen Abend im Bett und ein Frühstück :lol:

Sascia 17.06.2004 10:14

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
:D Besser einen schönen Abend im Bett und ein Frühstück :lol:

Sowieso :lol:, ist auch billiger. Dann reicht das Geld erst recht für eine Komplettausstattung.

MME 17.06.2004 12:24

Zitat:

Zitat von Ursus
z.b. das Risiko bei Kameras nur zu 50% und sind relativ teuer.
Gruss Bruno


in den Bedingungen für Fotoapparateversicherung steht meistens:


".......ist die Entschädigung je Versicherungsfall auf 50% der Gesamtversicherungssumme, höchstens € xxxx,-- begrenzt."


Das bedeutet nicht, dass Du nur 50% ersetzt bekommst!!!


Hier musst Du, wie bei den meisten Versicherungsbedingungen genau lesen!!

1stdigital 17.06.2004 16:01

hallo stercus und cq...,

die kamera ist in deinem speziellen fall nicht versichert. versichert waehre sie nur, wenn es ein raub unter einsatz von gewalt oder androhung von gewalt mit hilfsmitteln (basballschlaeger, messer, schlagring etc.) ist. dann darf die kamera aber auch nicht aus "angst freiwillig" herausgegeben worden sein. (nur mal ein tip im falle der faelle). hier sind natuerlich evtl. hoechstgrenzen, wie in der hausrat beschrieben zu beachten! anzeige bei der polizei ist obligatorisch!

zum diebstahl im ausland:

hier in zelten, wohnhaengern etc. nicht versichert ueber hausrat. auch nicht bei naturgewalten, welche die oben beshriebenen dinge vom campingplatz "wegraeumen"!

bis du aber im hotel, dort eingebrochen und beklaut worden, dann sofort anzeige bei der polizei, mit protokoll und stehlliste, und ueber die hausrat in deutschland ersetzen lassen. (hinweis: auch wenn die polizisten "nix verstehen" und erzaehlen "kein einbruch und diebstahl")

grusz und bleibe optimistisch was die hoffnung auf das "wiederbekommen" betrifft.

+++
andreas
+++


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.