SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Manueller Modus, oder doch mal ein Programm? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84479)

AlexDragon 20.01.2010 07:56

Nur im A-Modus ;)

Alexander Hill 20.01.2010 09:08

Überwiegend Zeitautomatik. Makros und Studio überwiegend Manuell.

Alex

oetzel 20.01.2010 09:15

Und wenn mir der A-Modus zu nervig wird wegen Belichtungskorrektur, dann nehme ich die AEL Taste. Auf die habe ich Spotbelichtungsmessung mit Umschalten gelegt. Einmal auf passende Fläche anmessen und dann bleibt die Belichtung stehen, bis man die Taste nochmal drückt.

M-Modus nehm ich, wie meine Vorredner, im Studio und gerne auch Nachts.

Karsten in Altona 20.01.2010 09:17

Wenn ich auf Tour bin, dann meistens Zeitautomatik mit evtl. Belichtungskorrektur.
Bei Mitziehern auch mal gerne Blendenautomatik
Wenn ich zb Portraits an einem Ort mache, dann stelle ich beides manuell und fest ein.

Ich glaube ein Motivprogramm habe ich noch nie wirklich genutzt.

phootobern 20.01.2010 09:39

Ich habe meistens den A-Modus und am hinteren Rad die Belichtungskorektur, so kann ich schnell und einfach die nötigen anpassungen vornehmen.

Bei Vögel im Flug stelle ich auch mal einem 1/400 fix ein so das mit dem 400mm Ojektiv und Freihand ein ungefär scharfe Bild möglich ist.


Gruss Markus

ingoKober 20.01.2010 09:40

ooops,

da traue ich mich ja kaum es zuzugeben: Ja, ich nutze ab und an die Motivprogramme meiner A 700 und zwar die folgenden beiden:
Nachtpersonenaufnahme und Sonnenuntergang.
Das erste kombiniert bekanntlich Blitzen mit langer Belichtungszeit und das zweite sorgt für rotbetonte Abendstimmung. Beide machen das IMHO ganz gut und sind mit einem kurzen Dreh am Einstellrad viel schneller einsatzbereit als wenn ich das gleiche manuell einstelle. Und natürlich habe ich damit die drei freien Speicherplätze weiterhin frei zur Verfügung, ohne sie selber mit ähnlichem belegen zu müssen.
Ansonsten bin auch ich meist im A Modus unterwegs.


Gruß

Ingo

Hubert P. 20.01.2010 11:00

Ähm ... Öhhh ... :oops: ... ich nutze meine beiden SLR's meisten nur für den Standart Schnappschuß, von daher stehen se alle im Automatilmodus, habe noch keine Zeit gefunden mich richtig mit Manuell oder so auszusetzen, wenn ich Nachtaufnahmen mach dann klar, dann nutze ich Manuell aber sondt eigentlich immer Automatik.

Im RAW lichte ich garnicht ab wegen der Dateigröße, schön in jpeg & auf die kleinste Auflösung was die Dinger hergeben xD, für Foren oder als kleine Bilder in Briefen reichen mir die Bilder mehr als allemal aus.

Gruß: Der bescheidene Hubi :D ^^

felicianer 20.01.2010 11:04

Ich nutze zumeist auch die Zeitautomatik und die Blendenautomatik nur, wenn ich die Zeit bewusst darstellen will...

Dana 20.01.2010 11:11

Zitat:

Zitat von SprinterMadl (Beitrag 956472)
Hallo Zusammen,

meine Frage steht ja schon im Titel, mich würde interessieren, wie man hier fotografiert, stellt Ihr (so wie es hier den Anschein hat) alles manuell ein?
Oder gibt´s hier doch den Einen oder Anderen der auch die Programme verwendet.

Ich fotografiere NUR manuell. Ich stelle immer wieder fest, dass mir selbst der A- oder S-Modus zu wenig das tun, was ich will.

Das Schöne ist, dass man dabei sehr sicher wird, was die Belichtung angeht. Die Blende hat man ja schnell im Griff, je nachdem, was es für ein Bild werden soll. Inzwischen drehe ich schon oft automatisch am Rädchen und die Bilder stimmen. Auch kann man ja innen im Sucher sehen, ob die Kamera richtig belichtungstechnisch eingestellt ist.

Klar, ich bin damit sicher nicht so schnell wie die, die mit fester Blende und angleichender Belichtung fotografieren, aber man lernt es, immer schneller zu werden. Und ich liebe es einfach, selbst alles einzustellen, zu zeigen, dass alles von meiner Hand aufgenommen wurde. Das macht mich dann ein Stück weit stolz. Ich bin halt auch kein Sportfotograf oder Konzertfotograf, wo man dann wirklich schnell sein muss und ein Modus sinnvoll ist.

Diese Programme, die es sonst noch gibt, sind von mir noch nie verwendet worden. Furchtbar. *g* Es sind meist nur Zugeständnisse.

SprinterMadl 20.01.2010 11:22

Hallo Dana,

meine Frage war schon mit Absicht, etwas allgemein gehalten, und dennoch schiel ich natürlich Richtung Sportfotografie, das ich mit der Sporteinstellung (schnelle Verschlusszeiten) nicht die Bilder bekomme die ich möchte hab ich bereits feststellen müssen, erst recht nicht mit meiner Jetzigen.
Vielleicht meldet sich hier noch der eine oder andere Sportfotograf.
Ich habe von einem (Sport)Fotograf den Hinweis bekommen im "S" Modus zu fotografieren und dort bei einer Zeit von 1/125 anzufangen und zu experimentieren.

Leider hatte ich nicht mehr die Möglichkeit das ausgiebig zu testen, da das Wetter zu mies war, die Bilder sind einfach nur verrauscht :(

Am Samstag geht´s zum Kartfahren, abends, in ner Halle, mal sehen was ich da für Bilder rausbekomme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.