![]() |
Moin
erstmal dicken DANK an Dennis für die schönen Beispiele... mitmachen ja klaro sofort... wenn der Schnee weg ist, wenn die Rechnungen endlich geschrieben sind, ich mal nix anderes vor habe... ...sich mal ne Püppi bei mir meldet :roll::P:top: will sagen, ich bin eigentlich kein Peopleknipser und im Studio steht die Briese rum, falls es sich aber mal ergeben sollte...verpreche ich mitzumachen:oops: mitmachen dürfen all die anderen, die sich gerne in ellenlangen Technikthreads verstricken, denn hier ist gezeigt....wie es gaaaanz einfach und billig gehen kann:top::top::top: @hennesbender... ja die Schirmhalter fristen ein komisches Dasein... früher gab es ja kein Blitzschuhproblem... da hatten die Blitze auch schon mal ein 1/4" Gewinde oder auch eine Blitzschiene die man mißbrauchen konnte! Irgendwo hatte ich mal Zubehörschuhe enddeckt...ebenso mit 1/4" und Plastikeinlage nur ROWI/KAISER/HAMA sind entweder weg vom Fenster oder soooo sauteuer bei diesem Kleinschiß, da einem der Kragen platzt:evil: ich würde auch mal in der eBucht schauen, da taucht immer mal was auf! sonst gibt es noch einen Schirmneiger von Manfrotto... oder Eigenbastellösungen>>> 8mm stabiles Rohr mit Stellschraube an irgendwas dran:D und die richtige Postition übt man zu Hause vorher mal... vor eine halbwegs freien Wand, kann man gut sehen ...wohin der Blitz geht :top: Mfg gpo |
Danke Dennis, das ist wieder so ein Thread, für den ich dieses Forum mag.
VG Jürgen |
Zitat:
|
Dieser Thread kommt in meine Abos und an den TO: Das erste Bild ist wirklich perfekt ausgeleuchtet!
|
Ich hab den Thread auch im Abo und werde beim nächsten Porträtshooting mal eine Zeichnung einstellen.
Gruss Simon |
Super idee !!
Klasse Idee der Thread, GENAU so etwas suchen wir doch alle.
Jetzt liegt es an uns ... Werde sobald wieder Zeit auch gerne und viel posten.. VERSPROCHEN |
Hier mal ein verbesserungswürdiges Bild. Aus Fehlern kann man ja auch lernen, deswegen haltet euch nicht zurück, wo und wie man Licht noch besser hätte einsetzen können.
Manueller Blitz mit Schirm, links oben von der Kamera, 12mm, Blende 4,5, 1/90 bei Iso 200: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...843/max-20.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1263839359.jpg |
Ersteinmal Danke für den Super link, nach sowas habe ich schon ewig gesucht, jetzt müsste es nur noch als Programm geben , dann wäre ich Glücklich , da auch manchmal erst On location das Setup steht.
Hier mal ein kleiner Setup Aufbau http://img5.imageshack.us/img5/2889/unbenannt1ab.jpg So ich hoffe die Größe ist in Ordnung für euch. Liebe Grüße F.T.P |
Zitat:
das/dein Bild kannte ich noch nicht... und sooo schlimm ist es NICHT, mann kann den Eindruck haben als ob der Blitz... wie von einer Straßen/Hausbeleuchtung...käme:top: also weitermachen...die ollen Minoltas bringen es immer noch:lol: Zitat:
Studio...läst irgendwie immer licht reflektieren, also zurücklaufen:top: Outdoor...fliegt dir alles davon was nicht im Lichtkegel ist:flop: aber wie man sehen kann, auch dein Bild hat was...(für meinen geschmack etwas zu krawallig) mit Sicherheit sind für Outdoor IMMER Schirme die bessere Wahl:top::top::top: die anderen Vorsätze verhalten sich "nicht normgerecht" man sollte sich auf Überraschungen einstellen. denn hier würde auch ein kleiner Silberschirm den gleichen Effekt bringen :cool: also auch weitermachen:D Mfg gpo |
Zitat:
Dort auf der Seite ist unter Download eine PSD zum selber machen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |