SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta APO-Objektive: Keine Reparatur mehr durch Runtime in Bremen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84134)

PeterHadTrapp 14.01.2010 10:50

In Bremen repariert niemand Sony oder Zeiss-Objekive :zuck:

jolini 14.01.2010 11:04

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 952930)
Leute, da steht ganz eindeutig "gesperrt" und das bedeutet von oben so bestimmt. Denn wenn keine Teile mehr da wären, bräuchte/könnte man nichts sperren...

Das ist der exakte Wortlaut, mit dem mir der Sachverhalt erklärt wurde. Aus der konkreten Situation heraus kann man den nur in diesem Sinne interpretieren.

mfg / jolini

drive 14.01.2010 11:07

Dann bin ich ja froh, dass ich Ende des letzten Jahres mein 600er noch nach Japan schicken durfte. Oder werden nur Reparaturen in DE nicht mehr durchgeführt?

Nachtrag: Habe eben gelesen, dass nur noch in Japan repariert werden kann. Also nicht soooo dramatisch, wie angenommen.

binbald 14.01.2010 12:42

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 952930)
Leute, da steht ganz eindeutig "gesperrt" und das bedeutet von oben so bestimmt.

Na und? Es wird ganz einfach nichts mehr nachproduziert, deswegen geht die Versorgung zu Neige - und bevor jetzt irgendwelche Deutsche anfangen, Ersatzteile zu horten und die Polen dagegen leer ausgehen, wird das einfach gesperrt und zentral verwaltet. Die Welt ist größer als so'n kleiner Runtime-Laden in der deutschen Provinz. Wart's ab, in drei Jahren heißt es dann: ist gar nicht mehr möglich, Abfall.
Halte ich für ein ganz normales Verfahren in einem multinationalen Konzern, ist doch nicht sooo schlimm. Du kannst es ja nach wie vor nach Japan schicken lassen. Repariert wird nach wie vor.

Yttrium 14.01.2010 12:55

Zitat:

Zitat von binbald
Repariert wird nach wie vor.

Und ich hatte schon Angst bekommen :shock:

jrunge 14.01.2010 12:56

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 952904)
Daß irgendwann die Ersatzteile für die alten Minolta-Objektive zu Ende gehen dürfte aber schon klar gewesen sein.......:roll:

... natürlich war das irgendwann zu erwarten. :roll:
Wenn ich mir allerdings überlege, wie sauer ich wäre, ich hätte mir im Jahr 2006 (da gab's Minolta Foto noch) ein Minolta 200mm f4 AF APO Tele Macro G für rund 1600 € gekauft ... :twisted:

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 952931)
In Bremen repariert niemand Sony oder Zeiss-Objekive :zuck:

Ich glaube, Tom meinte auch Sonys Service-Partner in Reutlingen und nicht Runtime? :cool:
Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 952997)
Na und? ... Du kannst es ja nach wie vor nach Japan schicken lassen. Repariert wird nach wie vor.

Nur der Preis von ca. 370 € für eine evt. lose Schraube im Objektiv ist dann schon deutlich höher als in Bremen.

binbald 14.01.2010 12:58

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 953006)
Und ich hatte schon Angst bekommen :shock:

naja, so wie er es schreibt, heißt es aber: eine erfolgreiche Reparatur kann nicht garantiert werden (weil die Ersatzteile schon knapp sind). Das heißt im schlimmsten Fall: Du zahlst 310,- € plus Mehrwertsteuer und bekommst das defekte Objektiv wieder zurück.

Wie AboutSchmidt schon schrieb: Eigentlich ist es langfristig besser, kein Geld mehr in Minoltaobjektive zu investieren (oder nur noch solche, die auch vor Ort repariert werden können)

Schmiddi 14.01.2010 13:00

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 952997)
Du kannst es ja nach wie vor nach Japan schicken lassen. Repariert wird nach wie vor.

Solange es noch Teile gibt, dann ists ganz aus. So ist das nunmal, wenn man ein totes System hat (und Minolta ist tot!). Wer auf Nummer sicher gehen will - hat einfach Pech. Wenn Sony nächstes Jahr beschließt, dass der Aktienkurs nicht stimmt und das DSLR-Geschäft mangels Gewinnmarge aufgibt, dann ists mit den Reparaturen ein paar Jahre später auch damit vorbei. Sony darf man durch beliebige andere Namen (Pentax, Sigma, Nikon, Canon, Hasselblad...) ersetzen. Sicherheit gibts nicht!
Für uns, die wir nunmal alte weiße Schätzchen aus der Minoltazeit haben, ist das aktuell bitter. Aber solange die funktionieren...

Andreas

PS: betrifft nur die APOs? Also ein 1,4/85 wird noch gewartet? Wäre irgendwie unlogisch...

binbald 14.01.2010 13:02

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 953007)
Ich glaube, Tom meinte auch Sonys Service-Partner in Reutlingen und nicht Runtime? :cool:

:oops: stimmt ja...
Bloß - warum sollte Minolta Sony-Deutschland-Geißler mit Ersatzteilen versorgen. Ich bin mir nicht sicher, ob das zum ursprünglichen Deal gehört hat, dass auch die Lager aufgekauft wurden. Sony hat ja nur bestimmte Anteile der Kamerasparte von Minolta aufgenommen.

jrunge 14.01.2010 13:03

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 953010)
... PS: betrifft nur die APOs? Also ein 1,4/85 wird noch gewartet? Wäre irgendwie unlogisch...

Ich weiß es nicht, ob andere Objektive noch in Bremen repariert werden. Jedenfalls hatte man mir vor längerer Zeit bei Runtime bei der Reparatur meines 200er APOs auch schon gesagt, dass nur 1 Mitarbeiter für diese Objektive zuständig sei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.